PayPal mag wohl eine der sichersten sowie unkompliziertesten Bezahlmethoden im World Wide Web sein. Auch dann, wenn man als Investor Aktien kaufen will, kann der Online Finanzdienstleister genutzt werden. Die einzigen Voraussetzungen, die man erfüllen muss?
Wichtig ist, dass der Online Broker, bei dem das Depot eröffnet wurde, PayPal als Zahlungsmethode akzeptiert. Und man muss ein PayPal-Konto mit entsprechendem Guthaben haben. Werden beide Punkte erfüllt, kann sodann per PayPal in Aktien investiert werden.
Aktien kaufen mit Paypal bei eToro
78 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie das hohe Risiko, Ihr Geld zu verlieren, eingehen können. Krypto-Investitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von der eToro Germany GmbH durchgeführt. Ihr Kapital ist in Gefahr.
Mit PayPal Aktien kaufen: Worauf zu achten ist
Vorweg gilt zu klären, ob der Online Broker PayPal als Zahlungsmethode zur Verfügung stellt. Ist das nicht der Fall, so kann in weiterer Folge nicht über PayPal agiert werden – ein Aktienkauf mit dem Online Finanzdienstleister ist daher nicht möglich. Viele Online Broker verzichten auf PayPal, da hier für den Anbieter doch recht hohe Gebühren anfallen.
Und wer PayPal in die Kategorie kostenpflichtige Einzahlungsmethode einordnet, wird mitunter dafür sorgen, dass der Dienst nicht genutzt wird – das heißt, viele Online Broker entscheiden damit gleich, PayPal nicht anzubieten.
Vor jeder Einzahlung, ganz egal bei welchem Broker oder mit welcher Bezahlvariante, muss überprüft werden, ob Gebühren anfallen. Wer mit PayPal das Konto kapitalisieren und sodann Aktien kaufen will, der weiß, dass dieser Vorgang gebührenfrei ist – aber es mag durchaus den einen oder anderen Online Broker geben, der je nach gewählter Zahlungsmethode unterschiedliche Konditionen aufweist. Somit darf nicht ausgeschlossen werden, dass der Broker eine Extragebühr verrechnet, wenn man eine bestimmte Zahlungsmethode verwendet.
Am Ende ist noch der Vollständigkeit halber zu erwähnen, dass man ein PayPal-Konto mit entsprechendem Guthaben besitzen muss. Hat man noch kein Konto, so kann das jederzeit eröffnet werden. Der Registrierungsvorgang dauert keine fünf Minuten.
Der Top Broker, wenn mit PayPal Aktien gekauft werden sollen
Plant man, Aktien mit PayPal zu kaufen, so ist es ratsam, sich mit dem Online Broker eToro zu beschäftigen. eToro ist nicht nur einer der bekanntesten sowie beliebtesten Broker im deutschsprachigen Raum, sondern stellt auch die Zahlungsmethode PayPal zur Verfügung.
Aber eToro punktet nicht nur mit einer Vielzahl an unterschiedlichen Einzahlungsvarianten, sondern auch mit dem Umstand, seriös zu sein, eine übersichtliche Plattform anzubieten, ein faires Gebührenmodell geschaffen zu haben und überzeugt auch mit einem vielfältigen Angebot.
Genau das ist auch der Grund, wieso eToro oft der Vergleichs- bzw. Testsieger ist. Und wer sich dann noch mit den Erfahrungsberichten befasst, die im Internet zu finden sind, wird zu dem Ergebnis kommen, dass eToro wohl tatsächlich ein hervorragender Anbieter ist, der problemlos empfohlen werden kann. Vor allem darf der Anbieter auch Anfängern empfohlen werden – die Plattform ist selbsterklärend.
Aktien kaufen mit eToro
Plant man, in weiterer Folge mit eToro arbeiten zu wollen, so muss man sich im Vorfeld registrieren und das Konto kapitalisieren.
Anmeldung bei eToro
Die Anmeldung ist selbsterklärend und dauert letztlich nur ein paar Minuten. Zu Beginn möchte eToro nur ein paar persönliche Daten wissen. Dazu gehören etwa der Vor- wie Nachname, eine E-Mail-Adresse sowie Telefonnummer.
Zudem ist noch ein Benutzername zu wählen. Am Ende muss noch das Passwort erstellt werden. Hier ist es ratsam, wenn man Groß- wie Kleinbuchstaben, Ziffern wie Sonderzeichen nutzt, um die Sicherheit zu erhöhen.
Zu beachten ist, dass die Verifizierung der Daten erst vor der ersten Auszahlung durchgeführt werden muss. Das ist auch der Grund, wieso direkt nach der Registrierung das Konto kapitalisiert bzw. nach der Kapitalisierung die ersten Aktien gekauft werden können.
Einzahlung bei eToro
eToro stellt verschiedene Einzahlungsmethoden zur Verfügung. So kann man sein Konto nicht nur mit PayPal kapitalisieren, sondern auch die Kreditkarte nutzen, eine Banküberweisung oder verschiedene eWallets.
Steht das Geld mit PayPal sofort zur Verfügung, so benötigt man rund zwei bis drei Werktage Geduld, wenn man sich entscheiden sollte, das Konto per Banküberweisung kapitalisieren zu wollen.
Aktien kaufen mit PayPal bei eToro
Wurde das Konto kapitalisiert, dann kann man in weiterer Folge Aktien kaufen. Wer den Dienst von eToro nutzt, der hat hier zwei Möglichkeiten: Man kann einerseits direkt in die Aktiengesellschaft investieren, also Anteile kaufen und in seinem Depot verwahren, kann aber auch im Rahmen des CFD Tradings mit der Preisentwicklung spekulieren.
Während das direkte Investieren eher Anlegern empfohlen wird, die eine langfristige Strategie verfolgen, mag das CFD Trading all jenen empfohlen werden, die mit kurzfristigen Spekulationen Gewinne verbuchen möchten.
Wer Aktien kaufen will, der gibt an, wie viele Stück in das Depot übertragen werden sollen. eToro errechnet sodann den zu investierenden Betrag. Man kann aber auch den Betrag angeben, der investiert werden soll und eToro errechnet, wie viele Aktien man in weiterer Folge dafür bekommen würde.
Wer lieber mit dem Preis spekuliert, der eröffnet eine Long- oder Short-Position. „Long“ steht dafür, dass man davon ausgeht, dass der Preis steigt; „Short“ heißt, man ist der Überzeugung, der Preis wird fallen. Aufgrund der Tatsache, dass das CFD Trading ein gewisses Risiko mit sich bringt, ist es ratsam, risikoreduzierende Instrumente zu verwenden – so etwa mit Stop Loss oder Take Profit zu arbeiten.
In beiden Fällen werden die Positionen geschlossen, wenn ein bestimmtes Niveau erreicht wurde – bei Stop Loss wird im Vorfeld der maximale Verlust definiert, bei Take Profit der maximale Gewinn.
Aktien kaufen mit Paypal bei eToro
78 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie das hohe Risiko, Ihr Geld zu verlieren, eingehen können. Krypto-Investitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von der eToro Germany GmbH durchgeführt. Ihr Kapital ist in Gefahr.
PayPal: Der Blick hinter die Kulissen
Bei PayPal handelt es sich um einen Finanzdienstleister, der im Internet die Möglichkeit der direkten Zahlungen anbietet. Muss man etwa bei der Banküberweisung zwei bis vier Werktage Geduld haben, bis das Geld zur Verfügung steht, dauert die Transaktion mit PayPal nur wenige Sekunden.
Das ist auch der Grund, wieso PayPal gerne genutzt wird, da die Transaktion ohne Wartezeit durchgeführt wird.
Mit PayPal Aktien handeln
Wer plant, mit Aktien zu handeln, wobei man PayPal als Zahlungsmethode nutzen will, der muss zuerst einen Blick auf die akzeptierten Zahlungsvarianten des Online Brokers werfen. Denn auch wenn es viele Gründe gibt, die ganz klar für PayPal sprechen, gibt es doch den einen oder anderen Online Broker, der sich gegen den Online Bezahldienst entschieden hat. Steht PayPal nicht als Zahlungsmethode zur Verfügung, dann kann der Dienst auch nicht genutzt werden.
Der große Vorteil, wenn man bereits ein PayPal-Konto hat und sodann eine Kontokapitalisierung über PayPal vornehmen will, um dann mit Aktien handeln zu können? Es gibt, wie bereits erwähnt, keine Wartezeit.
Der Wertpapier- bzw. Aktienmarkt ist bekannt dafür, dass es immer einmal nach oben wie nach unten gehen kann. In zwei bis vier Tagen kann daher der Preis für eine Aktie ganz anders sein als heute, sodass es durchaus um das Thema Geschwindigkeit geht. Nutzt man PayPal, dann kann man innerhalb weniger Augenblicke sein Geld in die Aktiengesellschaft investieren.
Die Vor- und Nachteile im Überblick
Befasst man sich mit den Vor- wie Nachteilen, wenn man plant, Aktien mit dem Online Bezahldienst PayPal kaufen zu wollen, dann wird man relativ schnell bemerken, dass die Vorteile das Übergewicht haben.
So kann man nicht nur, wenn der Online Broker die Zahlungsmethode PayPal akzeptiert, direkte Zahlungen vornehmen, sondern muss auch keine zwei bis drei Werktage Geduld haben, bis das Geld endlich am Konto des Online Brokers zur Verfügung steht.
Transaktionen über PayPal sind des Weiteren auch sehr sicher; zudem gibt es den Käuferschutz, sodass man auch jederzeit PayPal kontaktieren kann, wenn im Zuge der Transaktion Probleme oder Schwierigkeiten aufgetreten sind.
Zu beachten ist, dass PayPal aber nicht von allen Online Brokern akzeptiert wird, da der Anbieter letztlich Gebühren bezahlen muss, wenn über den Online Bezahldienst Einzahlungen vorgenommen werden.
Mit welchen Kosten ist zu rechnen, wenn man PayPal nutzt?
Zu beachten ist, dass in fast allen Fällen keine Gebühr von Seiten des Online Brokers verrechnet wird, wenn man die Investitionssumme einbezahlt. In der Regel wird die anfallende Gebühr vom Online Broker übernommen. Das ist auch der Grund, wieso PayPal nicht bei jedem Online Broker angeboten wird.
Für die Transaktion verlangt PayPal eine Gebühr von 1,7 Prozent sowie 0,35 Euro, sofern das Transaktionsvolumen zwischen 5.001 und 25.000 Euro liegt. Übersteigt das Transaktionsvolumen die 25.000 Euro-Grenze, dann wird vom Online Broker eine Gebühr von 1,5 Prozent verlangt sowie 0,35 Euro.
Einige Online Broker verrechnen den Nutzern eine Gebühr, wenn sie sich entscheiden, den Dienst von PayPal in Anspruch nehmen zu wollen. Das heißt, im Vorfeld ist zu überprüfen, ob die Bezahlmethode kostenlos zur Verfügung gestellt wird oder nicht.
Aktien kaufen mit dem Bezahldienst PayPal – das Fazit
Der Vergleich macht am Ende sicher: Die beste Plattform, um sodann Aktien mit PayPal kaufen zu können, ist und bleibt eToro – hier gibt es absolut keine Zweifel. Aber das liegt nicht nur an dem Umstand, dass eToro PayPal anbietet.
Der Online Broker punktet letztlich auf fast allen Ebenen. So etwa, wenn man sich mit dem Angebot befasst, das Gebührenmodell überprüft oder sich mit den Konditionen auseinandersetzt. Es gibt bei näherer Betrachtung keine gravierenden Nachteile. Das belegen auch die im Internet findenden Erfahrungsberichte.
Anzumerken ist, dass die Anzahl jener Broker, die PayPal als Einzahlungsmethode akzeptieren, überschaubar ist. Das heißt, wer plant, sodann mit PayPal arbeiten zu wollen, der sollte unbedingt einen Blick auf die Zahlungsmethoden werfen, um am Ende keine böse Überraschung erleben zu müssen.
Aktien kaufen mit Paypal bei eToro
78 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie das hohe Risiko, Ihr Geld zu verlieren, eingehen können. Krypto-Investitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von der eToro Germany GmbH durchgeführt. Ihr Kapital ist in Gefahr.
FAQ – Aktien kaufen mit PayPal
Ja, das ist möglich. Wichtig ist, dass der Broker PayPal als Zahlungsoption akzeptiert und man ein PayPal-Konto hat. Das sind sozusagen die einzigen Voraussetzungen, um sodann Aktien mit PayPal kaufen zu können.
Ja. Bei PayPal handelt es sich um einen seit Jahren am Markt zur Verfügung stehenden Finanzdienstleister. Es gibt keine Hinweise, dass hier betrügerische oder unseriöse Machenschaften verfolgt werden.
Die Transaktion ist innerhalb weniger Sekunden abgeschlossen. Das Geld, das von PayPal auf das Konto des Online Brokers überwiesen wird, steht also sofort zur Verfügung.
Nein. Aufgrund der Tatsache, dass der Broker Gebühren bezahlen muss, wenn der Bezahldienst genutzt wird, mag die Zahl der Broker, die PayPal anbieten, überschaubar sein.