Das Thema Online Trading so populär wie noch nie. Inzwischen haben sich viele Online Trading Plattformen etabliert, die Online Trading für jedermann einfach und zugänglich machen. Heute kann wirklich jeder innerhalb kürzester Zeit vom Anfänger zum mündigen Handelsprofi entwickeln – und das bei geringen Kosten.
67% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Wir haben uns angeschaut, worauf es bei diesen Plattformen ankommt, was genau man damit handeln kann und stellen zudem die besten Anbieter im Detail vor.
Contents
- 1 Die besten Online Trading Plattformen im Überblick
- 2 Wie definiert man Online Trading?
- 3 Vor- und Nachteile beim Thema Online Trading
- 4 Anmeldung beim Online Trading Testsieger eToro in 3 Schritten
- 5 Verschiedene Online Trading Anlagestrategien
- 6 Verschiedene Online Trading Plattformen
- 7 Kann man Online Trading lernen?
- 8 Fazit: Online Trading Erfahrungen – wie einfach ist der Einstieg wirklich?
- 9 FAQ’s
72% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld.
Die besten Online Trading Plattformen im Überblick
Trading Plattform | Anbieterart | Besonderheiten | Direkt zum Anbieter |
---|---|---|---|
![]() | Online Trading Plattform | + Innovative und weltweit beliebte Trading Plattform + Social Trading und Copy Trading Funktion + Allumfassendes Service-Paket + Vielzahl von Assets wie Aktien, Kryptos, Forex, CFDs, ETFs, etc. | 78 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten sich überlegen, ob Sie das hohe Risiko, Ihr Geld zu verlieren, eingehen können. Krypto-Investitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung wird von der eToro Germany GmbH durchgeführt. Ihr Kapital ist in Gefahr. |
![]() | CFD- und FX-Broker | + Über 30 internationale Auszeichnungen + Nutzt die etablierte Handelsplattform MetaTrader 4 + Einfache Anmeldung und kostenloses Demokonto | |
![]() | CFD Broker | + Beliebtester CFD-Anbieter in Deutschland + Geringe Mindestinvestition von 100 Euro + Faire Konditionen und nutzerfreundliche Oberfläche | 72% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld. |
Wie definiert man Online Trading?
Online Trading für Anfänger ist so einfach wie noch nie – aber dennoch gibt es gewisse Barrieren, die einige Menschen immer noch davon abhalten, selbst ihre finanzielle Zukunft zu gestalten. Der Handel mit Wertpapieren setzt beispielsweise gewisse Vorkenntnisse voraus, die es zu beachten gilt.
Hierbei stellen sich Menschen die Frage, welche Gewinnchancen und Risiken der Handel mit Wertpapieren mit sich bringt. Für welche Wertanlagen sollte man sich entscheiden und welche Online Trading Plattformen sind hierzu am besten geeignet? Im folgenden Beitrag gehen wir diesen und weiteren Fragen nach.
Online Trading ist vereinfacht gesagt nichts anderes als der Handel mit Finanzinstrumenten im Internet. Der einzige Unterschied zum traditionellen Handel besteht in der Tatsache, dass heutzutage der Handel online stattfindet und Händler mithilfe einer Handelsplattform viel mehr Möglichkeiten als noch vor wenigen Jahren haben.
Diese Online Trading Plattformen sind entweder über den Webbrowser erreichbar oder als App verfügbar und werden von Banken oder Brokern herausgegeben. Online Trading Plattformen ermöglichen den Investoren, je nach Anbieter an verschiedenen Börsen unterschiedliche Finanzinstrumente zu kaufen oder zu verkaufen.
Diese moderne Form von Trading wurde grade in den letzten Jahren immer beliebter. Der Grund hierfür liegt zum einen in der Verfügbarkeit leistungsstarker Computer, Smartphones und schneller Internetleitungen, die die nötige Infrastruktur geschaffen haben.
Zum anderen haben es Online Trading Plattformen wie eToro geschafft, den Wertpapier-Handel massentauglich zu gestalten. Dies wurde in erster Linie durch eine nutzerfreundliche Oberfläche und günstige Preise erreicht. Später gehen wir noch genauer auf den Online Trading Testsieger ein und schildern unsere persönlichen Online Trading Erfahrungen mit eToro und anderen Online Trading Plattformen.
Vor- und Nachteile beim Thema Online Trading
Zuallererst sollte man sich die Frage stellen, wo die Vor- und Nachteile beim Online Trading liegen. Um diese Frage individuell zu beantworten, sollte man sich über die eigenen Anlageziele bewusst werden. Während einige Händler gerne „zocken“, was bedeutet, in risikoreiche Aktien zu investieren, um hohe Renditen zu erzielen, bevorzugen andere wiederum lieber eine verlässliche Rendite bei geringem Risiko.
Wie auch immer der eigene Plan ausfällt, Fakt ist, dass die Gewinnchancen bei Finanzinstrumenten höher als bei den meisten anderen Anlageformen sind – unabhängig davon, ob man kurz- oder langfristig investieren möchte. Hier gilt das gleiche Prinzip wie auch bei allen anderen Investitionen: Je größer das Risiko, desto höher fallen die Renditen aus.
Wer beispielsweise in einzelne Aktien von Firmen investiert, kann im Optimalfall auf überaus hohe Renditen hoffen, die den Einsatz um ein Vielfaches übersteigen. Dies haben Aktien wie Apple oder Amazon deutlich gezeigt. Auch andere Finanzinstrumente, wie Kryptowährungen, versprechen hohe Erträge.
Da jedoch ein Restrisiko nie ausgeschlossen werden kann, sollte man nur das Geld investieren, was monatlich zur freien Verfügung steht und dessen Verlust keine weiteren Auswirkungen hat. Die meisten Online Trading Plattformen verlangen nur sehr geringe Mindestbeträge, mit denen man bereits zum Investor werden kann. Hier lohnt es sich, anfänglich einen kleineren Betrag zu investieren, um sich mit dem Handel vertraut zu machen.
Unsere Online Trading Erfahrungen haben gezeigt, dass sich der mittel- bis langfristige Einsatz lohnt. Um an der Börse erfolgreich handeln zu können, muss man kein Finanzprofi sein oder ein VWL-Studium abgeschlossen haben – es reicht völlig aus, sich ein gewisses Basiswissen anzueignen, um erfolgreich am Handel teilnehmen zu können.
Anmeldung beim Online Trading Testsieger eToro in 3 Schritten
Wer sich schnell und einfach bei einer Trading Plattform registrieren möchte, sollte sich für unseren Testsieger eToro entscheiden. eToro bietet das beste Preis-Leistungsverhältnis sowie eine große Auswahl an Finanzinstrumenten und gilt als die beste Trading Plattform für Anfänger. Die Registrierung lässt sich schnell und einfach abschließen. Im Folgenden ein kleiner Überblick:
Schritt 1: Anmeldung/Registrierung
Die eToro App kann für Android oder iOS auf Google Play oder dem Apple Store heruntergeladen werden. Alternativ lässt sich auch einfach die Browser-Version verwenden. Für die Registrierung werden entweder Name und die E-Mail-Adresse oder auch die Anmeldung über Facebook akzeptiert.
Schritt 2: Einzahlung
Nach der Registrierung kann der Demomodus der Plattform ganz unverbindlich genutzt werden. Hier stehen Nutzern alle Funktionen wie beim richtigen Handel zur Verfügung, nur mit dem Unterschied, dass kein echtes Geld, sondern einfach nur Spielgeld zu echten Marktbedingungen verwendet wird. Hier können sich Nutzer mit €100.000 spielerisch ans Trading wagen.
Um mit echtem Geld handeln zu können, muss hierzu ein Mindestbetrag von €250 auf das Nutzerkonto eingezahlt werden. eToro hat keine Einzahlungsgebühr, sodass der komplette Betrag zur Investition zur Verfügung steht. Als Zahlungsmöglichkeiten stehen hierbei Kreditkarte, PayPal und Banktransfer zur Verfügung.
Schritt 3: Handeln
Sobald das Geld auf dem Nutzerkonto eingegangen ist, kann bereits mit dem Handel begonnen werden.
Hinweis: Wer mit mehr als 2.000 Euro handeln möchte, muss zuerst seine persönlichen Daten verifizieren. Hierfür genügt es, eine Kopie des Personalausweises und einen Addressnachweis im Kundenkonto hochzuladen.
67% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Verschiedene Online Trading Anlagestrategien
Bevor wir uns mit den verschiedenen Anbietern hinter den Online Trading Plattformen befassen, werfen wir einen Blick auf die gängigsten Finanzinstrumente, mit denen Handel betrieben werden kann. Diese Finanzinstrumente unterscheiden sich nach Risiko und Gewinnmarge. Im Folgenden ein kleiner Überblick über die gängigsten Finanzinstrumente und Anlagestrategien.
Aktien
Der Handel mit Aktien gilt als beliebteste Anlagestrategie. Als Aktionär besitzen Eigentümer einen gewissen Firmenanteil, der durch die Aktie verbrieft wird. Neben den Kurssteigerungen genießen Aktionäre auch noch weitere Vorteile, wie beispielsweise Dividenden.
Wer sich für den Kauf von Aktien interessiert, dem stehen eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Verfügung. Egal ob es um etablierte Unternehmen wie Amazon oder Apple oder um kleinere Unternehmen mit hohem Aufstiegspotential geht, die Wahl hängt letztendlich von jedem selbst ab.
Neben regulären Aktien einzelner Unternehmen können auch Aktienfonds erworben werden, die ein geringeres Risiko beinhalten als der Einzelkauf von Aktien. Letztes Jahr betrug der Wert aller gehandelten Fonds 14 Milliarden Euro, wovon das meiste Geld in ETFs (Exchange Traded Funds) floss.
CFD
CFDs gelten gleichzeitig als profitabler und risikoreicher als Aktien. Was CFDs (Contract for Difference bzw. Differenzkontrakt) von regulären Aktien unterscheidet, ist die Tatsache, dass man durch den Erwerb von CFDs nicht Teilhaber am Unternehmen wird.
Dafür können Anleger aber umso mehr von Kursschwankungen profitieren. Durch eine Hebelwirkung kann der eingesetzte Betrag um ein Vielfaches vermehrt werden; in einigen Fällen ist die Gewinnmarge durch die Hebelwirkung im Vergleich zu regulären Aktien bis zu 500 Mal höher. Das bedeutet, kleine Kursschwankungen wirken sich stark auf den Kontostand aus.
Selbstverständlich müssen CFD-Besitzer auch damit rechnen, dass sich der eingesetzte Betrag bei Hebeln schnell verringern kann. Daher gelten CFDs als risikoreich und gleichzeitig überaus profitabel und eignen sich daher hervorragend für kurzfristige Investitionen.
Forex
Die meisten Online Trading Plattformen ermöglichen ihren Nutzern auch Zugriff auf den Forex-Markt. Forex steht für foreign exchange – hier werden nicht einzelne Währungen, sondern Währungspaare gehandelt. Ein Beispiel wäre hier das Währungspaar EURUSD, was den Wert des Euros entgegen dem US-Dollar bemisst. Wenn das Währungspaar steigt, bedeutet dies, dass der Wert des Euros sich gegenüber dem US-Dollar erhöht hat, ein Fall des Kurses würde das Gegenteil bedeuten.
Bei den Marktteilnehmern handelt es sich hier weitestgehend um große Organisationen und Banken, gefolgt von Privatbanken und Investoren. Zum Schluss gibt es noch kleinere Privatanleger, die auch hier mit der Hebelfunktion handeln können, um größtmögliche Profite abzugreifen. Wer langfristig plant und der Meinung ist, dass in den kommenden Jahren eine Währung stark an Wert steigen wird, tut gut daran, in den Forex-Handel einzusteigen.
Fonds
Im Bereich Aktienhandel haben wir das erste Mal über Aktienfonds gesprochen. Diese bestehen nicht aus einzelnen, sondern aus einer Reihe von Aktien, wie beispielsweise die Top-DAX-Firmen. Hierdurch ist gewährleistet, dass sich das Risiko minimiert, was beim Kauf von Einzelaktien auftritt.
Neben Aktienfonds gibt es eine Reihe weiterer Fonds, in die Anleger investieren können. Hierunter zählen unter anderem Anleihenfonds, die für ihre hohe Sicherheit bekannt sind oder Mischfonds, die in mehrere Finanzinstrumente gleichzeitig investieren.
Generell lässt sich sagen, dass sich Fonds hervorragend für mittel- bis langfristige Anlagepläne eignen, da hier das Risiko durch Kursschwankungen, wie es beim Aktienhandel geläufig ist, minimiert wird. Die zu erwartenden Renditen sind zwar geringer als beim Einzelkauf von Aktien, aber zahlen sich in Anbetracht der Risikominimierung dennoch aus.
Rohstoffe
Egal ob es sich um hochkarätige Stoffe wie Öl, Gold und Silber oder um andere Rohstoffe wie Weizen und ähnlichem handelt, durch den Handel an der Börse ist es möglich, von den Schwankungen der Rohstoffpreise langfristig zu profitieren.
Als einer der wichtigsten Faktoren für alle Rohstoffpreise gilt das weltweite Wirtschaftswachstum sowie die derzeitigen Produktionskapazitäten. Beispielsweise würde eine erhöhte Nachfrage an Kupfer den Preis in die Höhe treiben, bis neue Produktionsgelegenheiten den Preis wieder stabilisieren würden. Zwischen erhöhter Nachfrage und Stabilisierung lässt sich der größte Profit erzielen.
Rohstoffe können auf unterschiedlichem Wege gehandelt werden. Wer einfach nur am Kursanstieg teilhaben möchte, kann auch hier in CFDs investieren – dies ist vor allem für Einsteiger am einfachsten.
Kryptowährungen
In den letzten Jahren hat die große Wertsteigerung einiger digitaler Währungen für viel Aufsehen gesorgt. Allen voran war es der Bitcoin, dessen frühe Anleger eine exorbitante Gewinnsteigerung erlebt haben und hierdurch zu Reichtum und Wohlstand gekommen sind. Momentan ist der Bitcoin wieder auf der Überholspur – viele Experten sagen sogar ein baldiges Rekordhoch voraus.
Neben dem Bitcoin gibt es aber eine Vielzahl weiterer digitaler Währungen, bei denen vorausgesagt wird, dass sie in Zukunft an Wert zunehmen werden. Allen voran sind hier Ethereum, IOTA, Ripple oder Litecoin zu nennen.
Da Kryptowährungen immer populärer werden und es wahrscheinlich ist, dass sie in naher Zukunft als alltägliches Zahlungsmittel neben Fiatwährungen verwendet werden, ist von einer langfristigen Wertsteigerung auszugehen.
Verschiedene Online Trading Plattformen
Die Wahl der richtigen Anlagestrategie ist nur ein Teil des Puzzles. Als Nächstes müssen sich zukünftige Anleger für die richtige Online Trading Plattform entscheiden. Mittlerweile gibt es eine Menge von Anbietern, die alle ihre Daseinsberechtigung haben und unterschiedliche Alleinstellungsmerkmale aufweisen.
Neben dem Online Trading Testsieger eToro zeigen wir im folgenden Abschnitt eine Reihe weiterer Alternativen auf, für die sich zukünftige Anleger entscheiden können. Für Unentschlossene kommt es hierbei darauf an, die wichtigsten Punkte miteinander zu vergleichen, um ein begründetes Urteil fällen zu können.
- Hierzu zählen unter anderem die Nutzerfreundlichkeit und Bedienbarkeit der Nutzeroberfläche, was Online Trading für Anfänger erst möglich macht.
- Daneben sollte der Anbieter eine große Auswahl an unterschiedlichen Finanzinstrumenten im Portfolio haben, sodass Nutzern ein Service aus einer Hand zur Verfügung steht.
- Des Weiteren ist natürlich auch die Seriosität des Anbieters unabdingbar – schließlich geht es um das eigene Geld. Daher ist es unerlässlich, dass die Online Trading Plattformen unter der Kontrolle einer staatlichen Finanzbehörde stehen, sodass im Falle eines Firmenbankrotts die Einlagen der Nutzer gesichert sind.
- Der letzte wichtige Punkt ist der Kostenfaktor. Falls der Anbieter monatliche Kosten oder zu hohe Provisionen verlangt, zahlt sich eine Investition mitunter nicht mehr aus.
Wir haben 6 der besten Online Broker aufgelistet, die in puncto Seriosität, Nutzerfreundlichkeit und Preis-Leistung überzeugen können. Im Folgenden ein Überblick über die besten Trading Plattformen:
eToro
eToro ist uneingeschränkt unser Online Trading Testsieger. Das Unternehmen wurde im Jahre 2007 gegründet und hat sich innerhalb von knapp einem Jahrzehnt zum Marktführer in Sachen Online Trading entwickelt. Im Jahre 2020 kann eToro auf weltweit über 13 Millionen registrierte Kunden blicken – ein Resultat, was für die Qualität und den Kundenservice der Online Trading Plattform spricht.
Vor allem im Jahre 2020 hat eToro einen hohen Zulauf verzeichnet – dies ist durch das tolle Angebot sowie durch die derzeitige Marktlage, dessen Volatilität hohe Gewinnmargen verspricht, zu erklären.
- eToro zeichnet sich durch ein großes Angebot aller Finanzinstrumente,
- eine benutzerfreundliche Oberfläche für Webbrowser und App sowie
- das beste Preis-Leistungsverhältnis aus.
Der Online Trading Testsieger eignet sich bestens zum Online Trading für Anfänger.
67% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Libertex
Wie viele andere Makler hat Libertex seinen Sitz in Zypern. Der Broker wird von der Financial Services Authority reguliert, regelmäßige Kontrollen stellen sicher, dass Libertex seriös arbeitet.
Insgesamt hat der Makler im Wettbewerb bereits 30 internationale Auszeichnungen erhalten. Insbesondere die Libertex-Anwendung wurde in zwei aufeinander folgenden Jahren zur besten Anwendung für Devisenhändler gekürt.
- Diejenigen, die die Libertex-Börse ausprobieren möchten, haben die Möglichkeit, ihre ersten Geschäfte auf einem Demokonto zu tätigen.
- Die Registrierung bei Libertex ist einfach und nach wenigen Minuten steht dem Handel nichts mehr im Wege.
- Mit der Libertex-Anwendung haben Kunden die Möglichkeit, über ein Smartphone auf Aktien, verschlüsselte Währungen, Rohstoffe und vieles mehr zu spekulieren. Andererseits gibt es auch die Möglichkeit, MetaTrader 4, eine weltweit bekannte und beliebte Handelsplattform, zu nutzen.
Wenn Sie auf der Suche nach einem sicheren, zuverlässigen und bewährten CFD- und FX-Broker mit einer langen Erfolgsgeschichte sind, ist Libertex die richtige Wahl.
Plus500
Plus500 ist in erster Linie ein CFD-Broker. Genau wie eToro hat sich Plus500 innerhalb der letzten Jahre zum ersten Anlaufpunkt für den CFD-Handel etabliert.
Der Anbieter steht hierbei unter der Kontrolle zahlreicher Finanzbehörden; hierzu zählen Großbritanniens Financial Conduct Authority (FCA), die Australian Securities and Investment Commission (ASIC) und die Cyprus Securities and Exchange Commission (CySEC).
- Plus500 kann durch den Webbrowser oder die firmeneigenen Web-Apps für iOS und Android erreicht werden.
- Die Registrierung erfolgt schnell und einfach, sodass auch Anfänger nicht überfordert werden.
Plus500 ist ebenfalls ein hervorragender Online Trading Anbieter, der jedoch im Gegensatz zu eToro nur ein eingeschränktes Angebot liefert.
*72% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
DEGIRO
DEGIRO gibt Anlegern Zugriff auf unterschiedliche Börsen und eine Vielzahl von Finanzinstrumenten: Aktien, Optionen, Funds, ETFs und viele weitere Instrumente stehen Nutzern an 50 Börsen in über 30 Ländern zur Verfügung. DEGIRO wird von der niederländischen Authority for the Financial Markets (AFM) kontrolliert und ist bei der Financial Conduct Authority (FCA) in Großbritannien registriert.
Die Plattform selbst ist leicht verständlich und bietet Anfängern einen schnellen Überblick. Wer lieber traditionellen Handel bevorzugt, kann den Aktienkauf auch über das Telefon abwickeln – dies spricht für den Kundenservice des Unternehmens.
DEGIRO ist als Browser-Version sowie App für iOS und Android in deutscher Sprache verfügbar.
Capital.com
Capital.com ermöglicht Online Trading mit einem reichhaltigen Angebot zu günstigen Konditionen sowie einem nutzerfreundlichen Interface. Insgesamt stehen den Anlegern mehr als 3.000 unterschiedliche Finanzinstrumente zur Verfügung. Diese gliedern sich in unter anderem in Aktien, Forex, Kryptowährungen sowie in Rohstoffe.
Capital.com gehört zu den ersten Online Trading Plattformen, die mit KI-gestützter Software arbeiten, um den Handel weiter zu optimieren. Darüber hinaus ist Capital.com die perfekte Anlaufstelle beim Online Trading für Anfänger, da Einsteiger durch die firmeneigene Lern-App „Investmate“ auf dem Weg zum Profi-Händler unterstützt werden.
Anleger, die neben der Handelsplattform auch einen brauchbaren Leitfaden zum Handel mit Aktien, Kryptowährungen, Forex und Co. benötigen, sind bei Capital.com bestens aufgehoben.
OnVista
OnVista ist nicht nur ein Broker, sondern eine Bank mit Sitz in Deutschland. Die Online Trading Plattform gehört seit 2017 zur Comdirekt Bank, was das Angebot und die Dienstleistungen des Anbieters so umfangreich macht. OnVista bietet alle gängigen Finanzinstrumente an. Hierunter fallen Aktien, Anleihen, Fonds, CFDs sowie ETFs. Die Anzahl der börslich und außerbörslichen angebotenen Finanzinstrumente übersteigt 800.000 Anlagemöglichkeiten.
OnVista ist nicht nur Online Trading für Anfänger – mit der Handelssoftware Global Trading System (GTS) kommen auch professionelle Händler ganz auf ihre Kosten. Hier stehen den Handelsprofis eine Vielzahl von individuellen Analysewerkzeugen und Marktinformationen zur Verfügung, die per Push-Notification versendet werden, sodass keine Gelegenheit mehr verpasst wird – perfekt für Einsteiger und Profis!
AvaTrade
Bei AvaTrade handelt es sich um einen irischen Broker, der sich vornehmlich auf den Handel mit Forex und CFDs spezialisiert hat. Daneben stehen aber auch zahlreiche weitere Finanzinstrumente, wie Rohstoffe, Aktien, ETFs und Kryptowährungen zur Auswahl. Der Broker ist weltweit aktiv und wird durch eine Vielzahl von Finanzbehörden auf der ganzen Welt reguliert.
AvaTrade bietet zahlreiche Online Trading Plattformen an, die sich jeweils an spezielle Bedürfnisse richten. MetaTrader bietet hier die Haupt-Trading-Plattform und liefert nicht nur Anfängern optimale Bedingungen, sondern erlaubt auch Handelsprofis durch Overlays und zahlreiche Analyse-Tools effektiver zu handeln. AvaTrading ist sowohl mobil als auch durch den Webbrowser erreichbar.
Kann man Online Trading lernen?
„Was ist ein Trade?“, „Traden was ist das?“ oder auch „Was bedeutet Trading?“ – viele potenzielle Anleger scheuen vor einer Investition zurück, da sie der Meinung sind, nicht über das nötige Fachwissen und die Kenntnisse zu verfügen, die für ein erfolgreiches Online Trading vonnöten sind. Diese Befürchtungen sind jedoch meist unberechtigt, denn nicht nur Online Trading hat sich weiterentwickelt, auch die Informationsbeschaffung hat sich verbessert. Jedem stehen heutzutage alle Informationen offen zur Verfügung, um erfolgreich im Internet Trading zu betreiben.
Auch wenn es keinen goldenen Weg gibt, der für alle gleich verläuft, so gibt es beim Online Trading stattdessen viele verschiedene Wege, die zum Ziel führen. Was unterscheidet jedoch erfolgreiche von nicht profitablen Tradern? Im Folgenden fassen wir die Strategien zusammen, an die sich die meisten profitablen Online Trader halten.
Risikomanagement
Risikomanagement ist ein weiteres Thema, mit dem sich Neueinsteiger befassen sollten. Das Risiko variiert je nach Anlageform und fordert eine unterschiedliche Herangehensweise. Vor allem bei langfristigen Investitionen ist es wichtig, das Ziel im Auge zu behalten. Beispielsweise leiden viele Anleger während der Krise unter Panikattacken, da die Kurse der Anlagen einen Tiefpunkt erreicht haben.
Hier gilt es, Ruhe zu bewahren und die Situation richtig einzuschätzen – denn sobald sich die Krise beruhigt hat, wirkt sich dies auch wieder auf das Portfolio aus: wenn die Krise abkühlt, werden sich auch aller Voraussicht nach die Kurse wieder erholen. Neben einem guten Risikomanagement sollte somit auch ein kühler Kopf bewahrt werden.
Risikomanagement bedeutet zudem, sich über die möglichen Verluste Gedanken zu machen. Es ist ratsam, monatlich kleinere Beträge, als einmal einen großen Betrag auszugeben: hierdurch lässt sich das eigene finanzielle Risiko stückeln und man kann sich gerade als Anfänger langsam an die Finanzwelt herantasten. Auch hier gilt natürlich: Man sollte nur Geld anlegen, was einem frei zur Verfügung steht und dessen Verlust keinerlei Auswirkungen auf das alltägliche Leben hat.
Diversifizieren
Zum guten Risikomanagement gehört ebenfalls ein breit gefächertes Portfolio. Wer alles auf eine Karte setzt, kann viel gewinnen, aber auch tief fallen. Daher sollte der Großteil der Anlagen nach unseren Online Trading Erfahrungen in risikoarme, aber langfristig profitable Anlagen wie Fonds investiert werden.
Natürlich bedeutet das nicht, dass kurzfristige Chancen ausgelassen werden sollten. Beispielsweise konnten viele Anleger durch die Investition in Pfizer über Nacht hohe Renditen erzielen, als die Firma neue Informationen über den Covid-Impfstoff veröffentlichte. Solche Chancen sind zwar nicht von langfristiger Natur, können aber kurzfristig den Geldbeutel aufbessern.
Demo Konto eröffnen
Übung macht bekanntlich den Meister – das gilt auch fürs Online Trading. Wer nicht gleich mit seinem eigenen Geld investieren möchte, kann hierzu die Demo Konten von einigen Brokern kostenlos in Anspruch nehmen.
eToro bietet beispielsweise ein Demo Konto mit €100.000 „Spielgeld“ an, was es allen angehenden Investoren erlaubt, risikofreies Online Trading anhand echter Marktbedingungen zu üben.
Fazit: Online Trading Erfahrungen – wie einfach ist der Einstieg wirklich?
Online Trading 2023 ist so leicht wie noch nie zuvor. Wer bereit ist, aus der eigenen Komfortzone herauszutreten und etwas Neues zu erlernen, wird sich schnell in der Welt der Online Trading Plattformen zurechtfinden und begründete Handelsentscheidungen treffen können. Das einzige, was benötigt wird, ist eine Internetverbindung.
Wir hoffen, wir konnten unseren Lesern einen ersten Einblick in die Welt des Online Tradings vermitteln und im besten Falle sogar dazu animieren, selbst zum Trader zu werden. Denn gerade jetzt, wo die Kurse vieler Firmen auf dem Tiefststand sind, lassen sich auch kurzfristig hohe Gewinne erzielen. Hier gilt es, rechtzeitig zuzuschlagen und nicht wie bei anderen Gelegenheiten auch abzuwarten, nur um sich im Nachhinein zu ärgern, eine weitere Chance ausgelassen zu haben. Bitcoin, Amazon und Apple zeigen, wie profitabel Trading sein kann.
Wir empfehlen sowohl für Anfänger, als auch für fortgeschrittene Trader die Online Trading Plattfrom eToro. Hier gibt es eine Vielzahl an Finanzprodukten, Weiterbildungsinformation, und die revolutionäre Social-Trading-Funktion. Direkt zum kostenlosen Demokonto geht es hier:
67% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
FAQ’s
Was ist Online Trading?
Online Trading ist vereinfacht gesagt nicht anderes als der Handel mit Finanzinstrumenten im Internet, der über Online Trading Plattformen stattfindet.
Wie beginne ich mit dem Online Trading?
Interessierte Nutzer können sich kostenlos auf einer der Online Trading Plattformen anmelden und ein Demo Konto einrichten. Wir empfehlen hierzu unseren Online Trading Testsieger eToro.
Was brauche ich für Online Trading?
Zum Online Trading ist lediglich eine Internetverbindung notwendig. Jeder Nutzer über 18 Jahren kann innerhalb weniger Minuten ein Konto anlegen und mit dem Trading beginnen.