Wer erfolgreich mit Finanzprodukten handeln möchte, der muss oftmals schnell sein. Dafür muss man nicht nur die aktuellen Nachrichten im Blick haben, sondern benötigt auch eine verlässliche Handelsplattform, die einfach zu bedienen ist.
75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Wir haben uns angeschaut, worauf man genau bei einer guten Trading Plattform achten sollte und was die beliebtesten Anbieter auf dem Markt so können.
Contents
- 1 Beste Trading Plattformen im Schnellüberblick
- 2 Warum benötigt man eine Trading Plattform?
- 3 Wie definiert man eigentlich eine Trading Plattform?
- 4 Handeln bei einer Trading Plattform in 3 Schritten
- 5 Woran erkennt man eine gute Trading Plattform?
- 6 Wie erkennt man ob eine Trading Plattform seriös ist?
- 7 Die besten Trading Plattformen im Vergleich
- 8 Fazit: Nach unseren Erfahrungen ist die beste Trading Plattform – eToro!
- 9 FAQ’s
Beste Trading Plattformen im Schnellüberblick
Trading Plattform | Anbieterart | Besonderheiten | Direkt zum Anbieter |
---|---|---|---|
![]() | Online Trading Plattform | + Innovative und weltweit beliebte Trading Plattform + Social Trading und Copy Trading Funktion + Allumfassendes Service-Paket + Vielzahl von Assets wie Aktien, Kryptos, Forex, CFDs, ETFs, etc. | 75% der privaten CFD-Konten verlieren Geld. |
![]() | CFD- und FX-Broker | + Über 30 internationale Auszeichnungen + Nutzt die etablierte Handelsplattform MetaTrader 4 + Einfache Anmeldung und kostenloses Demokonto | |
![]() | CFD Broker | + Beliebtester CFD-Anbieter in Deutschland + Geringe Mindestinvestition von 100 Euro + Faire Konditionen und nutzerfreundliche Oberfläche |
*76.4% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Warum benötigt man eine Trading Plattform?
Am 9. November haben die Pharma-Konzerne Biontech und Pfizer erste Daten zu ihrem Corona-Impfstoff BNT162b2 veröffentlicht. Die Börse hat dementsprechend reagiert: Der Biontech-Kurs stieg innerhalb eines Tages von $92 auf $114,46 an und hat sich seitdem bei circa $110 pro Aktie eingependelt. Auch Pfizer konnte einen ähnlichen Höhenflug verzeichnen.
Die meisten werden sich wie auch bei Amazon oder vergleichbaren Ereignissen denken: „Warum habe ich nicht zugeschlagen?“ Und das ist eine Frage, der man nachgehen sollte – denn bei Fällen wie Biontech und Pfizer haben nicht Branchenkenntnisse oder technische Indikatoren über den Kauf entschieden: Jeder, der die Nachrichten verfolgt hat, hätte sich ausmalen können, dass dies Einfluss auf die Kurse hat.
Hier hätte es einfach gereicht, während den Nachrichten zügig zum Smartphone zu greifen und auf einer der zahlreichen Online Trading Plattformen in die Aktie zu investieren.
75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Wie definiert man eigentlich eine Trading Plattform?
Das ist mehr als nur ärgerlich, denn gerade im Jahre 2020 gibt es eine Reihe an Online Trading Plattformen, die sich nicht nur an professionelle Trader richten, sondern auch Einsteigern den Handel mit Wertpapieren jeglicher Art zugänglich machen. Eine Trading Plattform für Anfänger ermöglicht es Neueinsteigern, eine Aktie oder ein anderes Wertpapier innerhalb von nur wenigen Schritten zu kaufen.
- Zudem lässt sich eine Trading Plattform kostenlos herunterladen und nutzen – geringe Gebühren entstehen bei den meisten Anbietern lediglich beim direkten Handel.
Bei einer Trading Plattform handelt es sich um einen Online Broker, der es Nutzern ermöglicht, an der Börse mit Wertpapieren zu handeln. Je nach Trading Plattform können sich die Börsen sowie die Wertpapiere unterscheiden, mit denen die Nutzer handeln können. In den meisten Fällen bieten Online Trading Plattformen jedoch folgende Finanzinstrumente an:
Assets | Erklärung |
---|---|
Aktien | Aktien sind Anteile an einem Unternehmen, die an der Börse ersteigert werden können. Der Handel mit einzelnen Aktien gilt als relativ risikoreich, hat jedoch das Potenzial auf hohe Renditen. Wer beispielsweise am 9. November eine Biontech-Aktie gekauft hätte, hätte am darauffolgenden Tag einen Profit von knapp 25% gemacht. |
ETFs | Exchange Traded Funds (ETFs) bilden verschiedene Aktienlisten nach, sodass Anleger nicht nur auf den Kursverlauf einer einzigen Firma angewiesen sind. Beispielsweise spiegelt der deutsche Aktienindex „Dax“ den Wert der 30 größten deutschen Unternehmen wider. Ein ETF, der sich auf den Dax spezialisiert, würde diese Aktien nachkaufen. Somit sind kurzfristige Schwankungen so gut wie ausgeschlossen und ein langsames, aber dafür weniger risikobehaftetes Wachstum ist in den meisten Fällen das Resultat. |
Forex | Wer am Handel mit Fiatwährungen teilnehmen möchte, kann in den Forex-Handel einsteigen. Hier ist es möglich, auf Währungspaare, wie beispielsweise den Euro / US-Dollar-Kurs zu setzen. Einige Anbieter haben sogar schon Fiat / Krypto-Kurse im Portfolio. |
Kryptowährungen | Digitale Währungen wie der Bitcoin haben in den letzten Jahren für Aufsehen gesorgt und die bis dato traditionelle Finanzindustrie gewaltig auf den Kopf gestellt. Es wird angenommen, dass sich digitale Währungen immer weiter durchsetzen werden und der Kurs auf mittel- bis langfristige Sicht stark ansteigen wird. Fast alle digitalen Währungen sind seit Jahren auf dem Aufstiegskurs. |
Rohstoffe | Rohstoffe gehören nach wie vor zu den beliebtesten Wertanlagen, da sie alle einen Sachwert besitzen, der über die Zeit ansteigt. Hier sind es vor allem nicht erneuerbare Rohstoffe wie Öl, die in den nächsten Jahren immer knapper werden, wovon sich Anleger die höchsten Profite versprechen. Aber auch traditionelle Wertanlagen wie Gold sind nach wie vor beliebt bei Anlegern. |
Handeln bei einer Trading Plattform in 3 Schritten
Wer sich schnell und einfach bei einer Trading Plattform registrieren möchte, sollte sich für unseren Testsieger eToro entscheiden. eToro bietet das beste Preis-Leistungsverhältnis sowie eine große Auswahl an Finanzinstrumenten und gilt als die beste Trading Plattform für Anfänger. Die Registrierung lässt sich schnell und einfach abschließen. Im Folgenden ein kleiner Überblick:
Schritt 1: Anmeldung/Registrierung
Die eToro App kann für Android oder iOS auf Google Play oder dem Apple Store heruntergeladen werden. Alternativ lässt sich auch einfach die Browser-Version verwenden. Für die Registrierung werden entweder Name und die E-Mail-Adresse oder auch die Anmeldung über Facebook akzeptiert.
Schritt 2: Einzahlung
Nach der Registrierung kann der Demomodus der Plattform ganz unverbindlich genutzt werden. Hier stehen Nutzern alle Funktionen wie beim richtigen Handel zur Verfügung, nur mit dem Unterschied, dass kein echtes Geld, sondern einfach nur Spielgeld zu echten Marktbedingungen verwendet wird. Hier können sich Nutzer mit $100.000 spielerisch ans Trading wagen.
Um mit echtem Geld handeln zu können, muss hierzu ein Mindestbetrag von €250 auf das Nutzerkonto eingezahlt werden. eToro hat keine Einzahlungsgebühr, sodass der komplette Betrag zur Investition zur Verfügung steht. Als Zahlungsmöglichkeiten stehen hierbei Kreditkarte, PayPal und Banktransfer zur Verfügung.
Schritt 3: Handeln
Sobald das Geld auf dem Nutzerkonto eingegangen ist, kann bereits mit dem Handel begonnen werden.
Hinweis: Wer mit mehr als 2.000 Euro handeln möchte, muss zuerst seine persönlichen Daten verifizieren. Hierfür genügt es, eine Kopie des Personalausweises und einen Addressnachweis im Kundenkonto hochzuladen.
75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Woran erkennt man eine gute Trading Plattform?
Woran lassen sich gute Online Trading Plattformen von einer schlechten Online Plattform unterscheiden? Und viel wichtiger: Woran kann man die beste Online Trading Plattform erkennen? Wer die Spreu vom Weizen trennen möchte, sollte nach den folgenden Merkmalen Ausschau halten:
Große Auswahl
Um langfristig Profite zu generieren, ist es als Anleger wichtig, nicht alles auf eine einzige Karte zu setzen. Ein umfangreiches Portfolio aus unterschiedlichen Finanzinstrumenten ist die bessere Wahl im Vergleich zu einer einzigen Aktie, die täglich hohen Schwankungen ausgesetzt ist. Daher gilt es bei der Wahl des Brokers auf die Auswahl der Finanzinstrumente zu achten, die der Broker seinen Kunden anbietet: Hierbei sollten nicht nur CFDs, sondern auch Aktien, Forex, Kryptowährungen und ETFs angeboten werden, sodass Anleger eine reichhaltige Auswahl aus einer Hand haben.
Usability
Die Usability beziehungsweise die Benutzerfreundlichkeit gehört ebenfalls zu den wichtigsten Kernpunkten eines Anbieters. Egal wie gut die Konditionen und wie groß die Auswahl der angeboten Finanzinstrumente ist, wenn ein Anbieter eine zu komplizierte Nutzeroberfläche aufweist, werden Kunden die Plattform meiden. Glücklicherweise hat sich die Nutzerfreundlichkeit in den letzten Jahren zugunsten der Endverbraucher bei den meisten Online Trading Plattformen erheblich verbessert.
Hier ist empfehlenswert, erst einmal das Demokonto eines Brokers zu nutzen, um das Programm auf Herz und Nieren zu prüfen.
Gebühren und sonstige Kosten
Neben der Auswahl muss natürlich auch das Preis-Leistungsverhältnis stimmen. Bei einer Trading Plattform ist es nicht immer einfach, die oft undurchsichtigen Preisstrukturen zu durchschauen und untereinander zu vergleichen. Hier hilft es oftmals, einige der wichtigsten Gebühren unter die Lupe zu nehmen. Zu diesen zählen: Einzahlungsgebühr, Einkaufsgebühr, Haltegebühren, Verkaufsgebühren sowie Auszahlungsgebühren.
Wer diese Werte miteinander vergleicht, bekommt bereits ein gutes Bild davon, inwieweit sich die Anbieter preislich voneinander unterscheiden. Unser Test macht deutlich, dass hier eToro ganz klar die Nase vorn hat: Ohne Haltegebühren und mit geringen Handelskosten liegt der Anbieter deutlich vorne – bei eToro ist der Erwerb von Wertanlagen am günstigsten.
Weiterbildungsangebote
Der Handel mit Aktien und anderen Wertpapieren ist nicht immer einfach – darüber sollte sich jeder klar sein. Eine Trading Plattform für Anfänger sollte sich daher besonders um Einsteiger kümmern, um diese so schnell wie möglich zu mündigen Händlern zu machen. Einige Broker bieten daher eigene Lern-Apps an oder haben einen Tutorial-Bereich auf der Seite eingerichtet, in dem sich Anfänger rund um die Themen Anlagen und Anlagestrategien weiterbilden können.
Einige Broker bieten sogar persönliche Beratungsgespräche an. Dies ist eine Win-win-Situation für alle Beteiligten: Je mehr Weiterbildungsangebote eine Trading Plattform für Anfänger liefert, desto attraktiver wird diese für die Zielgruppe.
Einlagensicherheit und Regulierung
Da es um das eigene Geld geht, sollten die Themen Sicherheit und Anlegerschutz an erster Stelle stehen. Zuallererst sollte ein Broker von einer Finanzaufsichtsbehörde reguliert werden. Hier sollte auch darauf geachtet werden, dass sich die Behörde in einem Land aufhält, das bekannt für Kundenschutz ist und hohe Rechtssicherheit liefert, wie beispielsweise die EU-Staaten.
Das ist auch wichtig für die gesetzliche Einlagensicherung. Eine Einlagensicherung bedeutet, dass Gelder getrennt vom eigentlichen Geschäftsvermögen aufbewahrt werden und dienen dazu, die Händler abzusichern. Die von der Bafin regulierten Unternehmen in Deutschland haben eine Einlagensicherung pro Kunde, die bis zu €20.000 reicht, was für einen Großteil der Anleger vollkommen genug ist.
Wie erkennt man ob eine Trading Plattform seriös ist?
Viele Nutzer stellen sich die Frage, wie man eine seriöse von einer unseriösen Trading Plattform unterscheiden kann. Hier gibt es einige Richtlinien zu beachten, die sich zum Teil mit den genannten Kriterien einer guten Trading Plattform überschneiden, aber auch darüber hinausgehen.
- Zuallererst ist es natürlich auch hier unerlässlich, nach einer Finanzaufsichtsbehörde zu schauen, von der die Trading-Plattform reguliert wird. Dies sollte wenn möglich eine europäische oder amerikanische Aufsichtsbehörde sein, da hier der Anlegerschutz besonders großgeschrieben wird.
- Daneben ist es auch wichtig, sich über die Hintergründe des Anbieters zu informieren. Sollte eine Trading Plattform bereits über Jahrzehnte auf dem Markt bestehen und eine große Zahl von Nutzern aufweisen, ist in der Regel davon auszugehen, dass es sich hierbei um einen seriösen Anbieter handelt.
- Als letzten Punkt sollte man sich auch ein Bild über die Bewertungen der Trading Plattform machen. Hierzu kann man entweder auf Google Play, den Apple Store oder auch auf unabhängige Testportale gehen, die sich genauer mit dem Trading Portal auseinandergesetzt haben.
Sollte das Trading Portal alle Kriterien erfüllen, so ist stark davon auszugehen, dass es sich hierbei um ein sicheres und seriöses Trading Portal handelt. Alle in diesem Beitrag getesteten Plattformen gelten als seriös und haben Hunderttausende beziehungsweise Millionen von aktiven Nutzern, die mit den Leistungen der Online Trading Plattformen durchaus zufrieden sind.
Die besten Trading Plattformen im Vergleich
Schauen wir uns nun die bekanntesten und beliebtesten Trading Plattformen im Vergleich etwas genauer an:
eToro
Wenn es um die beste Trading Plattform für Anfänger geht, darf eToro nicht unerwähnt bleiben. Der Testsieger bietet nicht nur eine intuitive Nutzeroberfläche an, die es Einsteigern ermöglicht, innerhalb kurzer Zeit zum Händler zu werden, sondern bietet darüber hinaus auch innovative Anlageformen an, die es so nicht bei anderen Anbietern zu finden gibt.
Hier ist vor allem das CopyPortfolio zu nennen, das es Anlegern ermöglicht, in das Portfolio anderer Marktteilnehmer zu investieren. Somit können Neueinsteiger von Profis lernen und erfahrene Trader können ihr Portfolio sinnvoll ausbauen. Durch CopyPortfolio lässt sich in Top Trader, aber auch in bestimmte Märkte, wie den Tech-Sektor investieren.
- eToro ist eine Trading Plattform mit einer riesigen Auswahl. Hier können Investoren provisionsfrei in eine Vielzahl an Aktien investieren.
- eToro liefert ein Rundum-sorglos-Paket aus einer Hand, das kaum Wünsche offen lässt. Neben der Browser-Version ist eToro auch als App für iOS und Android erhältlich.
- Wer sich erst langsam an den Handel herantasten möchte, kann völlig kostenlos ein Demokonto nutzen und nach echten Marktbedingungen die Plattform ausprobieren.
75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Libertex
Wie viele andere Makler hat Libertex seinen Sitz in Zypern. Der Broker wird von der Financial Services Authority reguliert, regelmäßige Kontrollen stellen sicher, dass Libertex seriös arbeitet.
Insgesamt hat der Makler im Wettbewerb bereits 30 internationale Auszeichnungen erhalten. Insbesondere die Libertex-Anwendung wurde in zwei aufeinander folgenden Jahren zur besten Anwendung für Devisenhändler gekürt. Wenn Sie auf der Suche nach einem sicheren, zuverlässigen und bewährten CFD- und FX-Broker mit einer langen Erfolgsgeschichte sind, ist Libertex die richtige Wahl.
- Diejenigen, die die Libertex-Börse ausprobieren möchten, haben die Möglichkeit, ihre ersten Geschäfte auf einem Demokonto zu tätigen.
- Die Registrierung bei Libertex ist einfach und nach wenigen Minuten steht dem Handel nichts mehr im Wege.
- Mit der Libertex-Anwendung haben Kunden die Möglichkeit, über ein Smartphone auf Aktien, verschlüsselte Währungen, Rohstoffe und vieles mehr zu spekulieren. Andererseits gibt es auch die Möglichkeit, MetaTrader 4, eine weltweit bekannte und beliebte Handelsplattform, zu nutzen.
Jeder, der mit Libertex Bitcoin oder anderen Vermögenswerten handeln möchte, hat den Broker in jeder Hinsicht als erfolgreichen Anbieter auf seiner Seite.
Plus500
Plus500 ist ebenfalls eine sehr empfehlenswerte Trading Plattform. Die Trading Plattform zeichnet sich durch eine angenehme Nutzeroberfläche aus, in die sich jeder schnell und problemlos einfinden kann.
Die Trading Plattform mit israelischen Wurzeln wurde im Jahre 2008 gegründet und hat sich seitdem zu einem globalen Unternehmen mit Hauptsitz in Großbritannien etabliert. Plus500 arbeitet seriös und steht unter der Kontrolle von einer Vielzahl von Finanzbehörden, hierzu zählen die Cyprus Securities and Exchange Commission (CySEC), Großbritanniens Financial Conduct Authority (FCA) sowie die Australian Securities and Investment Commission (ASIC).
Plus500 ist in erster Linie auf CFDs spezialisiert. Das bedeutet, Händler können hier hohe Profite einstreichen, müssen aber mit einem höheren Risiko im Vergleich zu anderen Wertanlagen wie beispielsweise ETFs rechnen.
- Wer die Trading Plattform kostenlos nutzen möchte, kann sich auch hier im ersten Schritt ein Demokonto zulegen.
- Plus500 ist durch den Web-Browser oder durch die App für Android und iOS erhältlich, sodass Nutzer schnell und unkompliziert unterwegs handeln können – ein toller Service für alle, die in erster Linie mit CFDs handeln möchten.
*76.4% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Capital.com
Capital.com gehört ebenfalls zu den besten Online Trading Plattformen. Auf die Anleger wartet eine reichhaltige Auswahl an unterschiedlichen Anlageformen zu günstigen Tarifen. Insgesamt können Anleger hier zwischen 3.000 verschiedenen Anlagen das passende Angebot für sich finden. Zu den Anlagen zählen unter anderem Kryptowährungen, Indizes, Rohstoffe, Aktien sowie Forex.
Was Capital.com zusätzlich aus der Masse herausstechen lässt, ist nicht nur das provisionsfreie Angebot, sondern auch die reichhaltigen Features, die Händler beim Trading unterstützen. Capital.com ist die weltweit erste auf KI-basierende Handelsplattform, mit der Händler ihr Trading gezielt optimieren können, um mögliche Schwachstellen zu verbessern.
- Des Weiteren hat die Trading Plattform für Anfänger viele Features auf Lager, die Neueinsteiger schnell zum Handelsprofi werden lassen. Investmate ist beispielsweise eine Lern-App, mit der Beginner von Anfang an in die Welt der Finanzen eingeführt werden, um begründete und durchdachte Kaufentscheidungen zu fällen.
- Daneben bietet Capital.com eine Reihe von zahlreichen Hilfstools an, die alle Fragen rund ums Trading ausführlich klären.
- Der Mix aus Trading und Lern-App macht die Plattform so besonders und gibt ihr ein Alleinstellungsmerkmal, das vor allem für Anfänger interessant ist.
- Neben der Browser-Version können auch hier mobile Applikationen für iOS und Android heruntergeladen werden.
OnVista
Bei OnVista handelt es sich um eine Trading Plattform Made in Germany. OnVista wurde im Jahre 1998 als Medienunternehmen ins Leben gerufen und hat sich seitdem in eine Vielzahl weiterer Branchen gegliedert, darunter auch die Finanzindustrie. Die Trading Plattform ist seit 2017 Teil der Comdirekt Bank, was die Seriosität des Anbieters unterstreicht.
- Da OnVista durch Comdirekt eine starke Gesellschaft im Rücken hat, fällt auch das Angebot dementsprechend vielfältig aus. Alle gängigen Wertpapiertypen, wie Aktien, Anleihen, Fonds, Optionsscheine, Zertifikate, CFDs und ETFs sind börslich und außerbörslich handelbar.
- Des Weiteren bietet die Trading Plattform mit dem Global Trading System (GTS) eine professionelle Handelssoftware an, die sich vornehmlich an Daytrader und aktive Händler richtet. Hier werden Push-Nachrichten verschickt, Analyse-Werkzeuge zur Verfügung gestellt und Newspakete nach Maß geliefert. Die Nutzeroberfläche ist flexibel und lässt sich ganz auf die Wünsche der Händler konfigurieren.
- Insgesamt bietet die Trading Plattform mehr als 800.000 Finanzprodukte an. Wer einen Broker-Service mit einem umfassenden Banking-Angebot verbinden möchte, ist bei OnVista genau richtig.
DEGIRO
Bei DEGIRO handelt es sich um einen Broker mit Sitz in Amsterdam, der Privatinvestoren leichten Zugang zu einer Vielzahl von weltweiten Börsen ermöglicht. Insgesamt haben die Nutzer von DEGIRO Zugang zu mehr als 50 Börsen in über 30 Ländern. Hierzu zählen unter anderem Xetra, Börse Frankfurt, Euronext Amsterdam, London Stock Exchange, NASDAQ, NYSE und viele weitere.
Als niederländischer Finanzdienstleister wird DEGIRO von der Netherlands Authority for the Financial Markets (AFM) kontrolliert. Daneben ist der Anbieter ebenfalls bei Großbritanniens Financial Conduct Authority (FCA) registriert.
- DEGIRO hat eine eigene Handelsplattform eingerichtet, die es Nutzern ermöglicht, schnell und einfach über Online Trading Käufe und Verkäufe abzuschließen. Daneben wird den Nutzern jedoch auch ermöglicht, traditionell per Telefon ihre Geschäfte abzuwickeln.
- Die Auswahl fällt bei DEGIRO ebenfalls groß aus. Der Anbieter hat unter anderem Aktien, Optionen, Mutal Funds, ETFs und viele weitere Instrumente im Angebot.
- Die Nutzeroberflächen der Plattform sowie der mobilen Apps für Android und iOS sind komplett in deutscher Sprache verfügbar.
- Inzwischen verfügt der niederländische Broker bereits über eine Nutzergemeinschaft von mehr als 600.000 Menschen.
DEGIRO besticht durch eine intuitive Nutzeroberfläche und ein reichhaltiges Angebot zu günstigen Konditionen.
Fazit: Nach unseren Erfahrungen ist die beste Trading Plattform – eToro!
Unser Testsieger ist definitiv eToro. Die Trading Plattform für Anfänger ermöglicht Menschen, die vorher noch nie mit Handel zu tun hatten, einen kinderleichten Einstieg – mit eToro können Einsteiger innerhalb kürzester Zeit zu Handelsprofis werden.Hierbei hilft die CopyPortfolio Funktion sowie eine Nutzeroberfläche, die dazu einlädt, länger auf der Plattform zu verweilen und Aktienkurse zu studieren. Neben der Nutzeroberfläche und einer riesigen Auswahl an unterschiedlichen Finanzinstrumenten ist es aber vor allem das Preis-Leistungsverhältnis, das uns überzeugt hat.
Denn wer auf eToro Aktien oder andere Wertpapiere kauft, der spart bares Geld im Vergleich zu anderen Portalen. Der Anbieter gilt als einer der weltweit größten Broker und kann daher sein Einkommen auf über 13 Millionen Mitglieder aufteilen, was die Preise niedrig hält.
Es nützt nichts, sich darüber zu ärgern, Apple, Amazon oder erst kürzlich Biontech und Pfizer verpasst zu haben. Viel wichtiger ist es, sich jetzt den richtigen Online Trader zu sichern, um zukünftige Chancen nie wieder zu verpassen.
Hier geht’s zum Testsieger eToro:
Beste Trading Plattform | ||
---|---|---|
![]() |
| 75% der privaten CFD-Konten verlieren Geld. |
FAQ’s
Was ist Trading Plattform?
Bei einer Trading Plattform handelt es sich um einen Online Broker, auf dem Finanzinstrumente wie Aktien, CFDs, ETFs, Forex oder Kryptowährungen von einer Vielzahl von weltweiten Börsen gekauft werden können.
Gibt es kostenlose Trading Plattformen?
Ja, die Registrierung und das Demokonto sind auf den meisten Plattformen völlig kostenlos. Bei einigen Brokern, wie dem Testsieger eToro, fallen zudem keine Kontogebühren an. Die Gebühren fallen in den meisten Fällen beim Handel selbst an, wobei eine geringe Marge an den Broker gezahlt wird.
Welches ist die beste Trading Plattform?
eToro ist in unserem Test für das Jahr 2020 mit Abstand die beste Trading Plattform – ein leichter Einstieg für Anfänger, eine große Auswahl an Wertanlagen sowie günstige Konditionen lassen den Anbieter aus der Masse herausstechen.