|
|
| Zeile 4: |
Zeile 4: |
| | | | |
| | Das 3-Säulen-Modell ist aufgebaut nach dem Träger der Versicherung: | | Das 3-Säulen-Modell ist aufgebaut nach dem Träger der Versicherung: |
| − | 1. Säule: gesetzliche Altersvorsorge | + | *1. Säule: gesetzliche Altersvorsorge |
| − | 2. Säule: betriebliche Altersvorsorge | + | *2. Säule: betriebliche Altersvorsorge |
| − | 3. Säule: private Altersvorsorge | + | *3. Säule: private Altersvorsorge |
| | | | |
| | Das 3-Schichten-Modell unterscheidet in: | | Das 3-Schichten-Modell unterscheidet in: |
| − | 1. Schicht: Basisversorgung | + | *1. Schicht: Basisversorgung |
| − | 2. Schicht: Zusätzliche Versorgung | + | *2. Schicht: Zusätzliche Versorgung |
| − | 3. Schicht: Kapitalanlageprodukte | + | *3. Schicht: Kapitalanlageprodukte |
| | Jede der 3 Schichten kann private Vorsorgeverträge enthalten. | | Jede der 3 Schichten kann private Vorsorgeverträge enthalten. |
| | | | |
| Zeile 17: |
Zeile 17: |
| | == Basisversorgung == | | == Basisversorgung == |
| | Enthalten sind hier: | | Enthalten sind hier: |
| − | - gesetzliche Rentenversicherung | + | *- gesetzliche Rentenversicherung |
| − | - landwirtschaftliche Alterskasse | + | *- landwirtschaftliche Alterskasse |
| − | - berufsständisches Versorgungswerk | + | *- berufsständisches Versorgungswerk |
| − | - kapitalgedeckte Leibrentenversicherungen (Rürup-Rente) | + | *- kapitalgedeckte Leibrentenversicherungen (Rürup-Rente) |
| | | | |
| | == Zusätzliche Versorgung == | | == Zusätzliche Versorgung == |
| − | In dieser Kategorie werden die betrieblichen Altersversorgung und die | + | In dieser Kategorie werden die |
| − | [[Riester-Rente]] aufgenommen. | + | *betrieblichen Altersversorgung und die |
| | + | *[[Riester-Rente]] aufgenommen. |
| | | | |
| | == Kapitalanlageprodukte == | | == Kapitalanlageprodukte == |
| | Enthalten sind hier: | | Enthalten sind hier: |
| − | - Kapitallebensversicherungen | + | *- Kapitallebensversicherungen |
| − | - Sparpläne und | + | *- Sparpläne und |
| − | - sonstige Leibrentenversicherungen | + | *- sonstige Leibrentenversicherungen |
Allgemeines
Seitdem die Rürup-Kommission den Umbau der Altersvorsorge angeregt hat, erleben wir einen Shift vom bisher bekannten 3-Säulen-Modell hin zum 3-Schichten-Modell, das sich an der staatlichen Förderung orientiert.
Das 3-Säulen-Modell ist aufgebaut nach dem Träger der Versicherung:
- 1. Säule: gesetzliche Altersvorsorge
- 2. Säule: betriebliche Altersvorsorge
- 3. Säule: private Altersvorsorge
Das 3-Schichten-Modell unterscheidet in:
- 1. Schicht: Basisversorgung
- 2. Schicht: Zusätzliche Versorgung
- 3. Schicht: Kapitalanlageprodukte
Jede der 3 Schichten kann private Vorsorgeverträge enthalten.
Basisversorgung
Enthalten sind hier:
- - gesetzliche Rentenversicherung
- - landwirtschaftliche Alterskasse
- - berufsständisches Versorgungswerk
- - kapitalgedeckte Leibrentenversicherungen (Rürup-Rente)
Zusätzliche Versorgung
In dieser Kategorie werden die
- betrieblichen Altersversorgung und die
- Riester-Rente aufgenommen.
Kapitalanlageprodukte
Enthalten sind hier:
- - Kapitallebensversicherungen
- - Sparpläne und
- - sonstige Leibrentenversicherungen