Nach Bitcoin ist Ether ebenfalls sehr beliebt. Sie hat die zweithöchste Marktkapitalisierung und basiert ebenso wie der Bitcoin auf einer Blockchain Technologie. Ether zählt mittlerweile zu der sichersten Kryptowährung, was den Coin natürlich besonders beliebt mach.
Wer jetzt ebenfalls in den Handel mit Kryptowährung einsteigen möchte, muss sich natürlich zuerst überlegen, wie die Coins gespeichert werden. Hier gibt es den Überblick über die besten und sichersten ETH Wallets.
78% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Kryptoinvestitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten. Die Verwahrung von Krypto erfolgt durch die eToro Germany GmbH. Ihr Kapital ist im Risiko.
Contents
Was ist ein Ethereum Wallet?
Auch wenn der große Absturz im Jahre 2018 auch nicht am Ether vorbei ging, hat sich der Coin wieder sehr gut erholt und stabilisiert. Um jedoch mit ETH zu traden, benötigt man ein Ethereum Wallet. Genau wie beim Bitcoin Wallet, können mit diesem die Coins verwaltet werden.
Ein Ethereum Wallet ist eine Anwendung, mit der man mit dem Ethereum Konto interagieren kann. Im Grunde ist das Ethereum Wallet wie eine Brieftasche, in der man den Kontostand ablesen und Transaktionen durchführen kann. Wer mit Ethereum handeln möchte, benötigt unweigerlich eine Wallet für Ethereum. Mit diesem Tool hat man dann die Möglichkeit die Coins bzw. die Keys darin zu verwahren, sie zu kaufen und verkaufen.
Hier die bekanntesten Ethereum Wallets in der Schnellübersicht:
eToro | MetaMask | MyEtherWallet | Exodus | Atomic | Ledger Nano | Mist | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Wallet Art | Online Wallet | Browser Extension | Online & Paper Wallet | Desktop & Mobile Wallet | Desktop Wallet | Hardware Wallet | Online Wallet |
Nutzung kostenlos | Kaufpreis ca. 60-120 Euro | ||||||
Kompatibel für ETH | |||||||
Kompatibel für ETC | |||||||
Benutzerfreundlichkeit | |||||||
Sicherheit |
78% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Kryptoinvestitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten. Die Verwahrung von Krypto erfolgt durch die eToro Germany GmbH. Ihr Kapital ist im Risiko.
Merkmale eines guten ETH Wallets
Wer auf der Suche nach einem guten und sicheren Ethereum Wallet ist, sollte sich vorher gut informieren. Wichtig sind vor allem 3 Merkmale, die ein gutes Wallet für Ethereum ausmachen. Zum einen wäre das natürlich die Kompatibilität. Zum anderen ist aber auch die Benutzerfreundlichkeit nicht von der Hand zu weisen. Als Drittes muss die Sicherheit gewährleistet sein.
Doch auch der Support spielt eine wichtige Rolle. Denn insbesondere Neutrader sollten ein Augenmerk auf den Support der ETH Wallets legen. Es wird am Anfang mit Sicherheit viele Fragen geben, die nur durch einen guten Support abgedeckt werden können.
- Beim Kundensupport punkten vor allem die Online Wallets für ETH. Die meisten Anbieter haben einen Livechat, in dem die Fragen schnell und problemlos beantwortet werden können.
- Hier können die Mobile Wallets für Ethereum, Hardware Wallets oder auch ETH Desktop Wallets nicht mithalten.
- Das Paper Wallet erklärt sich von selbst und einen Support gibt es hier natürlich nicht. Wer Fragen hat, muss sich diese Informationen selbst erarbeiten und zusammensuchen.
Schauen wir uns nun die wichtigsten Merkmale im Detail an:
Ethereum Kompatibilität
Wer sich für ein Ethereum online Wallet entscheidet, muss natürlich im Vorfeld sicherstellen, dass es auch möglich ist, seine Coins in dem Wallet zu speichern.
- Die meisten seriösen online Broker bieten jedoch Wallets an, die mit Ethereum kompatibel sind.
- Im Gegensatz dazu müssen Ethereum Hardware Wallets speziell auf ETH ausgelegt sein. Ein solches ETH Hardware Wallet wäre Trezor.
- Paper Wallets hingegen sind praktisch mit jedem Coin kompatibel, da der Key einfach auf einem Blatt Papier notiert wird.
- Weiterhin gibt es noch mobile Ethereum Wallets, die ebenfalls auf ETH spezialisiert und somit kompatibel sind.
- Da Ethereum der Coin mit der zweitgrößten Marktkapitalisierung ist, sind die meisten Desktop Wallets ebenfalls für ETH kompatibel.
Ethereum Benutzerfreundlichkeit
Wer mit ETH handeln möchte, benötigt auf jeden Fall ein Wallet für Ethereum, welches benutzerfreundlich und nicht umständlich zu Händeln ist. Wer sich erst stundenlang mit dem Wallet beschäftigen muss, um Transaktionen durchzuführen, wird schnell entnervt aufgeben.
- Aus diesem Grund ist auch von einem Ethereum Paper Wallet abzuraten, da es jede Menge Zeit in Anspruch nimmt. Das ständige Übertragen von Keys auf Papier und in die Plattform kostet Zeit, die man sich sparen kann.
- Auch Hardware Wallets für Ethereum sind eher umständlich. Hier muss der USB Stick bei jeder Transaktion angeschlossen und die Keys übertragen werden, bevor man überhaupt mit dem Handeln beginnen kann.
- Die benutzerfreundlichsten ETH Wallets sind vor allem Online Wallets, Ethereum Desktop Wallets und die Mobilen Wallets.
Sicherheit und Backup für Ethereum Wallets
Die Sicherheit steht natürlich an oberster Stelle. Keine möchte seine wertvollen Coins an Hacker verlieren.
- Hier kann zwar ein ETH Paper Wallet einen großen Vorteil darstellen, da es im Grunde nicht gehackt werden kann. Allerdings sollte das Paper Wallet für Ethereum immer sehr gut verwahrt werden, damit es nicht in falsche Hände gelangt.
- Weiterhin sind ETH Online Wallets bei seriösen Brokern grundsätzlich als sehr sicher einzustufen. Gleiches gilt auch für die Ethereum Hardware Wallets.
- Mobile ETH Wallets oder PC Wallets für Ethereum hingegen sind nicht empfehlenswert, da die Gefahr von Hackerangriffen sehr hoch ist. Wer sein Wallet gegen Angriffe schützen möchte, muss hier schon einiges an Zeit und Know-how investieren.
Ethereum Wallet erstellen: So geht’s
Am Beispiel von unserem Testsieger Wallet eToro möchten wir dir jetzt zeigen, wie man schnell, einfach und sicher ein Ethereum Wallet einrichtet.
1. Schritt: Anmeldung (“Ethereum Wallet Download”)
Im Anmeldeformular auf der Startseite von eToro trägst du deine Daten und E-Mail Adresse ein und wählst ein Passwort. Im Anschluss bekommst du einen E-Mail zugeschickt mit einem Bestätigungslink, den du klicken musst.
78% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Kryptoinvestitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten. Die Verwahrung von Krypto erfolgt durch die eToro Germany GmbH. Ihr Kapital ist im Risiko.
2. Schritt: Konto aufladen
Um dein konto nutzen und Ethereum kaufen zu können, musst du als erstes Geld auf dein Kundenkonto einzahlen. Du musst also Guthaben auf dein eToro Account transferiert.
Das geht sowohl über klassische Methoden wie PayPal, Kreditkarte oder Sofortüberweisung. Nachdem das Wallet eingerichtet ist kann man Ether direkt von und zu eToro schicken.
3. Schritt: Ethereum kaufen bei etoro
Wenn du dein Konto aufgeladen hast, kannst du Ethereum bei eToro kaufen. Nach dem Kauf kannst du die Ether auf dein Wallet transferieren.
- Zum Kauf klickst du im Account oben in die Suchleiste und suchst Ethereum. Im Handelsfenster musst du sicherstellen, dass der Hebel auf X1 steht, nur so kaufst du echte Ether, die du gleich auch auf dein Wallet transferieren kannst.
- Zum Transfer lädst du die eToro App im Playstore oder Appstore herunter und verknüpfst sie mit deinem Account. Anschließend kannst du über die App Ether in dein Wallet transferieren.
78% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Kryptoinvestitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten. Die Verwahrung von Krypto erfolgt durch die eToro Germany GmbH. Ihr Kapital ist im Risiko.
Welches Ethereum Wallet ist empfehlenswert?
Es gibt eine Vielzahl an Ethereum Wallets. Dabei muss man natürlich auch die eigenen Prioritäten kennen. Man unterscheidet in Hot Storage und Cold Storage. Während Wallets des Typs Hot Storage permanent oder für einen großen Teil der Zeit mit dem Internet verbunden sind, sind Wallets des Typs Cold Storage ohne Internetverbindung. Somit eignen sie sich vor allem für die sichere Aufbewahrung der Coins.
Insbesondere bei Cold Storage haben die Coinbesitzer verschiedene Möglichkeiten. Sie können zwischen einer Browser-Erweiterung und einem Online Wallet für Ethereum ebenso wählen, wie zwischen einem Desktop Programm, einer mobilen App, einem Paper Wallet und einem Hardware Wallet für Ethereum. Natürlich haben alle Wallets ihr Vor- und Nachteile.
Art | Online Wallet | Desktop Wallet | Smartphone Wallet | Hardware Wallet | Paper Wallet |
---|---|---|---|---|---|
Wie einfach ist die Handhabung? | |||||
Wie hoch sind die Anschaffungskosten? | |||||
Ist das Wallet sicher? | |||||
Halte ich die privaten Schlüssel? | |||||
Habe ich Zugriff auf einen Kundensupport? |
Die besten ETH Wallets im Überblick
Wer auf der Suche nach einen Wallet für Ethereum ist, muss sich intensiv mit den einzelnen Wallets befassen und seine Prioritäten setzen.
Zum einen müssen sie sicher sein, zum anderen aber auf benutzerfreundlich, wenn man neu in die Kryptobörse einsteigt. Doch auch die Kosten sollten sich im niedrigen Rahmen befinden.
Hier ein Vergleich der besten ETH Wallets:
Testsieger eToro
eToro hat einen ganz besonderen Pluspunkt: Bei diesem Anbieter gibt es ein kostenloses Ethereum Web Wallet.
Zudem ist eToro auch ideal für Neueinsteiger, da es hier ein kostenloses Demokonto und viele Informationen gibt und auch die Einrichtung des ETH Wallets praktisch ein Kinderspiel ist.
Allerdings hat eToro einen großen Nachteil: Für das Halten von Ethereum fallen pro Tag Gebühren an, die sogenannten Overnight Fees. Auch beim Transfer der Coins auf das mobile ETH Wallet von eToro fallen Gebühren an.
78% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Kryptoinvestitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten. Die Verwahrung von Krypto erfolgt durch die eToro Germany GmbH. Ihr Kapital ist im Risiko.
MetaMask Browser Extension
MetaMask ist ideal, wenn es schnell gehen muss. Diese Browser Extension lässt sich innerhalb kürzester Zeit einrichten und ist für Neueinsteiger sehr übersichtlich. Für Chrome wie auch für Firefox ist diese Extension erhältlich und die Transaktionen können praktisch während des Surfens ausgeführt werden.
Der Vorteil dabei ist, dass sich die Anwendung mit dem MetaMask Wallet im Browser verbindet und so kann man schnell und problemlos darauf zugreifen. Perfekt ist die Anwendung auch für diejenigen, die oftmals auf Anwendungen im DeFi Bereich zugreifen.
Zudem punktet die Anwendung mit seiner HD-Eigenschaft. Dies bedeutet, dass es erlaubt ist, eine unbegrenzte Anzahl von Adressen mit nur einem Zugang zu gestalten.
MyEtherWallet
Das bekannteste Ether Wallet ist ganz klar MEW (MyEtherWallet). Es ist eine Open-Source-Anwendung und vollkommen unkompliziert, sodass auch Neueinsteiger gut damit zurechtkommen. Die Einrichtung ist innerhalb von wenigen Minuten durchgeführt und schon können Coins darauf gespeichert werden.
Dabei ermöglicht ETH Wallet den Zugang zu Ethereum dApps, es kann mit ShapeShift-Integration BTC zu ETH hin und her tauschen und das Schreiben von Smart Contracts ist möglich.
Der Nachteil dabei ist, dass MEW ein Online Wallet für Ethereum ist und somit für Hacker interessant ist. Ein regelmäßiges Backup ist Pflicht und zudem sollten nicht alle Coins darauf gespeichert werden.
Exodus
Exodus ist ein Desktop Wallet für Ethereum und zudem vollkommen kostenlos. Das Wallet kann auf Windows, Linux und OSx genutzt werden und die Oberfläche ist sehr benutzerfreundlich. Neben ETH unterstützt Exodus auch Litecoin, Dash, Bitcoin und weitere Coins. ETC hingegen werden nicht unterstützt.
Doch gerade durch die Vielzahl der Coins, die auf dem Exodus Wallet gespeichert werden können, sind die Nutzer von diesem Wallet überzeugt. Zudem punktet das ETH Wallet auch damit, dass es sich problemlos von einem auf das andere Gerät übertragen lässt.
Allerdings kann das Wallet nicht auf mehreren Geräten gleichzeitig genutzt werden.
Atomic
Das Multi-Coin-Desktop-Wallet für ETH ist Atomic. Hier kann der Nutzer neben ETH noch 300 weitere Coins speichern. Dieses ETH Wallet von Atomic kam zwar erst im Jahr 2017 auf den Markt, hat sich aber aufgrund der Sicherheit, Dezentralisierung und Anonymität wie auch durch Benutzerfreundlichkeit schnell durchgesetzt und ist sehr beliebt.
Dabei speichert das Atomic Wallet weder die privaten Schlüssel noch die Transaktionen. Diese werden ausschließlich auf dem eigenen Gerät gespeichert.
Ein weiteres tolles Feature sind die Atomic Swaps. Mit diesen können verschiedene Coins Peer-to-Peer getauscht werden. Hierzu benötigt der Nutzer keine Börse, bei der Kosten anfallen.
Ledger Nano S und X
Auch wenn das Ledger Nano S eher wie ein USB Stick wirkt, hat es doch einiges zu bieten. Es verfügt nämlich auch über einen kleinen Bildschirm, lässt sich selbst auf infizierten Computern nutzen, ohne dass dem Ledger Schaden zugefügt wird.
Doch auch die Sicherheit spielt beim Ledger Nano S Ethereum Wallet eine große Rolle. Wer eine Transaktion durchführen möchte, muss gleichzeitig zwei Knöpfe drücken. Dies bedeutet, dass Hacker keine Chance haben, die ETH zu klauen.
Weiterhin werden auch viele weitere Coins unterstützt und es ist mit Linux, Mac, Chrome OS sowie Windows kompatibel. Zudem lassen sich die Coins mit der Software von MyEtherWallet verwalten. Mit einem Pin und den Backups hat man außerdem die Möglichkeit das Wallet auf jedem anderen Ledger wieder herzustellen.
Der Nachfolger das ETH Wallet Ledger Nano x bietet dem Nutzer einen größeren Speicher, einen größeren Bildschirm und hat zudem noch eine drahtlose Verbindung im Gepäck.
MyEtherWallet – Paper Wallet Version
Für das Paper Wallet muss man zuerst bei MyEtherWallet ein Wallet einrichten. Danach hat man die Möglichkeit das Paper Wallet über einen QR Code auszudrucken. Testweise können dann kleine Summen an den Public Key gesendet werden und der Kontostand kann über etherscan.io überprüft werden.
In der Regel wird das Ether Paper Wallet online erstellt. Wer jedoch höchste Sicherheit haben möchte, kann sich die die ZIP-Datei von MyEtherWallet downloaden und das Wallet offline erstellen.
Mist
Wer auf der Suche nach einem ETH Wallet ist, wird unweigerlich auf das Mist Wallet kommen. Dies ist das offizielle Ethereum Wallet und somit auch absolut vertrauenswürdig und sicher.
Die Mist Wallet Oberfläche ist minimalistisch und recht einfach. Allerdings werden viele Neueinsteiger so ihre Probleme damit haben, da man sich automatisch die komplette Ethereum Blockchain herunter lädt und das Gerät so zu einem Full Node wird. So kann der Nutzer aktiv am Netzwerk teilnehmen.
Für Neueinsteiger sind jedoch oben genannte Wallets, insbesondere das von eToro, besser geeignet.
Welches Wallet ist das sicherste für ETH?
Auch wenn Paper Wallets einige Nachteile haben, ist dies die sicherste Möglichkeit Coins wie ETH zu speichern. Das Paper Wallet ist nicht online, weshalb Hacker keinen Zugriff darauf haben.
- Der Nachteil dabei ist, dass man nur dann auf Ethereum zugreifen kann, wenn das Wallet wieder hergestellt wird und die Coins vom Papier nimmt.
Mit der entsprechenden sicheren Hardware ist das Ledger Nano an erster Stelle. Ist der Stick nicht an den Computer angeschlossen, sind somit auch die Schlüssel offline und können nicht gestohlen werden.
- Weiterhin ist das kostenlose Wallet von eToro absolut empfehlenswert.
Fazit: eToro bleibt die beste Alternative zum Mist Wallet
eToro ist in vielerlei Hinsicht die Nummer eins der online Trading-Plattformen und Wallets. Das kostenlose Wallet ist absolut sicher, da es über eine Einlagensicherung verfügt. Somit trägt der Nutzer nicht alleine das Risiko, wenn Hacker am Werk sind.Auch wenn es Gebühren zum Halten kostet, die sogenannten Overnight Fees, hat es seine Vorteile und punktet eben mit der Einlagensicherung.
Dabei sollte man sich immer vor Augen halten, dass immer wieder Diebstähle von Coins aufgedeckt werden. Diese haben mittlerweile Milliarden erreicht. Damit dies nicht passiert, muss die Sicherheit an oberster Stelle stehen, wie es unter anderem bei eToro der Fall ist.
Eröffne deshalb noch heute ein kostenloses eToro Wallet:
Bestes Ethereum Wallet | ||
---|---|---|
![]() |
| 67% der Privatanlegerkonten verlieren Geld. Kryptoinvestitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten. Die Verwahrung von Krypto erfolgt durch die eToro Germany GmbH. Ihr Kapital ist im Risiko. |
FAQ
Was ist ein Ethereum Wallet?
Ein Ethereum Wallet muss man sich wie eine Brieftasche vorstellen, in der die Coins bzw. die Keys aufbewahrt werden. Wer Ethereum kaufen möchte, muss sich unweigerlich ein ETH Wallet erstellen, um diese zu speichern.
Welches ist das beste Ethereum Wallet?
Dies kann pauschal nicht beantwortet werden, da es auf die Prioritäten des Einzelnen ankommt. eToro bietet ein kostenloses Wallet bei der Anmeldung an. Es ist durch die Einlagensicherung bis zu 20.000 Euro „versichert“. Allerdings fallen auch für das Halten von Coins Gebühren an. Das Paper Wallet ist das sicherste Wallet, da es komplett offline ist und Hacker keinen Zugriff darauf haben. Doch auch das Ledger Nano Wallet hat seine Vorteile. Hier muss natürlich jeder für sich entscheiden, welches ETH Wallet er nutzen möchte.
Wo kann man ETH kaufen?
Es gibt mittlerweile zahlreiche Anbieter wie eToro, bei denen Ethereum gekauft werden können. Neben eToro sind auch Krypto Börsen wie Binance, Kraken, CEX.IO und BitPanda die bekanntesten in Deutschland.
Welche Arten von Wallets gibt es?
Es gibt mehrere Arten von Wallets. Während Desktop Wallets als Software auf dem Rechner laufen, können auch mobile Wallets und Online Wallets erstellt werden. Hardware Wallets wie der Ledger Nano sind nur dann online, wenn sie mit dem Computer verbunden sind. Paper Wallets hingegen sind immer offline und kein Hacker hat Zugriff darauf.