Der Handel mit Differenzkontrakten (CFDs) erfreut sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit. Doch können hierbei mit geringem Kapital nicht nur hohe Gewinne eingefahren, sondern auch hohe Verluste erreicht werden. Um so wichtiger ist es deshalb, sich den richtigen online Broker herauszusuchen, der die individuellen Bedürfnisse abdeckt. Wir haben im folgenden Artikel die wichtigsten Merkmale zusammengefasst, die ein CFD-Broker aufweisen sollte und geben zudem unsere Einschätzung zu vier der aktuell besten Broker auf dem Markt ab.
CFD-Broker: Bei diesen Anbietern kann man CFDs handeln
![]() | ![]() | ![]() |
4,9/5 | 4,8/5 | 4,5/5 |
74% der CFD-Konten verlieren Geld. | 72% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld. | 82% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. |
Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. |
||
Spread | Spread | Spread |
Mindesteinzahlung | Mindesteinzahlung | Mindesteinzahlung |
Handelbare Instrumente | Handelbare Instrumente | Handelbare Instrumente |
Was sind CFDs oder Differenzkontrakte?
Differenzkontrakte werden in den letzten Jahren in Deutschland immer beliebter. Vor allen Dingen, weil Sie von Großinvestoren und Kleinanleger genutzt werden können, die mit relativ kleinem Kapital überproportional hohe Gewinne erzielen können.
Für den Handel mit Differenzkontrakten muss der Anleger bei einem Broker eine Sicherheit (Margin) hinterlegen und kann dann durch einen Hebeleffekt an den Kursveränderungen eines Basiswerts verdienen.
Was genau ist ein CFD-Broker?
Für private Anleger gibt es viele handelbare Finanzinstrumente. Für einen Broker ist es nicht leicht die ganze Palette abzudecken. Deswegen haben sich die meisten Broker auf bestimmte Finanzinstrumente spezialisiert. Sie können dann in diesem Bereich ihren Kunden eine bessere Auswahl zur Verfügung stellen.
CFD-Broker haben sich auf den Handel mit Differenzkontrakten spezialisiert. Da CFDs mit fast allen Basiswerten eröffnet werden können, ist die Auswahl bei diesen Brokern meistens viel grösser, als bei nicht spezialisierten Brokern. Außerdem können sie ihre Handelsplattformen optimal auf den Handel mit Differenzkontrakten anpassen.
Dank der großen Nachfrage gibt es schon viele spezialisierte CFD-Broker und den richtigen zu finden, kann kompliziert werden. Mit diesem Artikel wollen wir Ihnen helfen, den richtigen Handelspartner für Differenzkontrakte zu finden, der sich für Ihre Ansprüche am besten eignet. Entsprechend Ihrer Handelsstrategie und den bevorzugten Basiswerten, kann sich die Anzahl der geeigneten CFD-Broker auf wenige beschränken.
Wir wollen Ihnen die Möglichkeit geben, mit den richtigen Auswahlkriterien die richtigen Broker zu identifizieren und sie miteinander vergleichen zu können.
Welche Merkmale zeichnen einen guten CFD-Broker aus?
In den letzten Jahren ist der Handel mit Differenzkontrakten wegen der Möglichkeiten der Hebelwirkung immer populärer geworden. Aufgrund der großen Nachfrage ist auch die Anzahl der CFD-Broker gestiegen.
Jeder einzelne CFD-Broker weist spezifische Merkmale auf, wenn es um die
- Leistungen,
- Kosten und
- Konditionen geht.
Es ist manchmal schwer den optimalen CFD Broker zu finden, wenn nicht alle relevanten Merkmale miteinander verglichen werden. Es gibt einige grundsätzliche Voraussetzungen, die ein guter CFD-Broker erfüllen muss.
Sitz und Regulierung des CFD-Brokers
Durch das Internet haben Sie die Möglichkeit die Serviceleistungen von CFD-Brokern aus der ganzen Welt in Anspruch zu nehmen. Allerdings gibt es je nach Sitz des Brokers große Unterschiede. Je nach Ursprungsland müssen sich die Broker auch an die Regulierungen des jeweiligen Landes halten, die sehr unterschiedlich sein können.
1. In Deutschland werden die Broker durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen (BaFin) überwacht.
2. Für Broker mit Sitz in der europäischen Union ist die Financial Services Authority (FSA) verantwortlich.
Diese beiden Behörden überwachen die Broker und stellen sicher, dass die Kunden nicht übervorteilt werden. Sie haben die Möglichkeit unseriöse Machenschaften der Broker aufzudecken und sie dementsprechend zu bestrafen oder sogar zu schließen.
Ein anderes wichtiges Merkmal eines guten Brokers und seiner Seriosität ist die Zeit, wie lange er schon seine Leistungen anbietet. Auf einem umkämpften Markt setzen sich auf Dauer nur die Broker durch, die ihren Kunden auch gute Serviceleistungen anbieten. Deswegen sind etablierte Broker immer neuen Brokern vorzuziehen.