DAX arbeitet sich in die Pluszone vor – Hoffen auf eine weiter lockere Fed

Zum Start in die neue Handelswoche kann sich der Deutsche Aktienindex im Windschatten eines neuen Rekordhochs des S&P 500 an der Wall Street am Freitagabend zunächst in die Pluszone vorarbeiten. Über die weitere Entwicklung im Wochenverlauf dürften dann zum einen die Berichtssaison und zum anderen die Ergebnisse der Notenbanksitzung in den USA am Mittwoch entscheiden. Die Aufwärtstrends in New York und Frankfurt sind weiter intakt, mit entsprechenden positiven Impulsen stünde einer Fortsetzung der Börsenrally also nichts im Weg.

Die US-Notenbank Federal Reserve dürfte auf ihrer Sitzung keine maßgeblichen Änderungen an ihrer geldpolitischen Ausrichtung vornehmen. Die Regierung in Washington hat zwar ihren straffen Zeitplan in der Impfkampagne erreicht, aber es gibt Anzeichen für eine nachlassende Nachfrage nach Impfterminen bei der noch nicht geimpften Bevölkerung. Das könnte den Erfolg der gesamten Kampagne und damit auch die Nachhaltigkeit der konjunkturellen Erholung gefährden. Zudem stellen steigende Infektionszahlen in Indien und anderen Teilen Asiens eine Gefahr für das Wachstum dar.

​​​​​​​Die Europäische Zentralbank hat bereits in der vergangenen Woche signalisiert, dass der Zeitpunkt für eine Straffung der Geldpolitik noch nicht gekommen ist. Eine solche Ankündigung erhoffen sich die Anleger in dieser Woche auch von der Fed.

Charts zu den heutigen Themen am Finanzmarkt, weitere Videos und Marktkommentare von Jochen Stanzl finden Sie im Laufe des Tages auf cmcmarkets.com.

Sie wollen sofort benachrichtigt werden, wenn etwas an der Börse passiert? Eröffnen Sie ein Demo-Konto und aktivieren Sie die “push notifications”!

Jochen Stanzl ist Chef-Marktanalyst bei CMC Markets in Frankfurt. Davor war er über 15 Jahre bei der BoerseGo AG als Finanzmarktanalyst tätig und hat unter anderem die Portale GodmodeTrader, Jandaya und die Investment- und Analyseplattform Guidants mit aufgebaut und als erfolgreiche Kanäle in der deutschen Trading-Community etabliert. Sein analytischer Fokus liegt auf der Kombination aus technischer und fundamentaler Analyse von Währungen, Rohstoffen, Anleihen und der weltweiten Aktienmärkte.

 

Jochen Stanzl auf: Twitter - LinkedIn - Facebook - Youtube - Website

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *