DAX bricht Erholung ab – Wall Street zittert vor Steuererhöhungen

Die Regierung in den USA will an der fulminanten Rally der Aktienmärkte teilhaben, auch um den Haushalt zu stabilisieren, in den die teuren Unterstützungsmaßnahmen im Kampf gegen die Corona-Krise ein tiefes Loch gerissen haben. Die Nachricht lief gestern kurz nach 19 Uhr über die Ticker, schickte die Kurse an der Wall Street ins Minus und sorgt heute Morgen auch in Frankfurt für ein Minus zur Handelseröffnung.

Die Biden-Regierung hat eine Kapitalertragssteuer von fast 40 Prozent vorgeschlagen, eine beinahe Verdopplung des aktuellen Satzes. Das wäre auch die höchste Kapitalertragssteuer, die jemals in den USA erhoben wurde. Dass die neue Regierung die Hand bei Aktienanlegern aufhält, ist eine deutliche Veränderung des politischen Klimas an der Wall Street, vor allem wenn man es mit den vier Jahren Trump-Regierung vergleicht.

In der Regel werden allerdings solche politischen Debatten aus taktischen Gründen mit überzogenen Forderungen gestartet, in der Hoffnung, dass man sich am Ende in der Mitte treffen wird. Das könnte auch in den USA so kommen. Ohnehin war die gestrige Reaktion der Börsen nicht ganz schlüssig. Ein Verkauf von Aktien bringt jetzt nichts mehr, wenn die Änderung der Kapitalertragssteuer rückwirkend zum 1. Januar dieses Jahres umgesetzt werden sollte.

Der Deutsche Aktienindex bleibt trotz des heutigen Minus weiter in seinem intakten Aufwärtstrend. Allerdings sollten die in dieser Woche angelaufenen Tiefs auf Tagesschlusskursbasis halten, um die technische Indikation einer Trendwende abzuwehren.

Charts zu den heutigen Themen am Finanzmarkt, weitere Videos und Marktkommentare von Jochen Stanzl finden Sie im Laufe des Tages auf cmcmarkets.com.

 

Sie wollen sofort benachrichtigt werden, wenn etwas an der Börse passiert? Eröffnen Sie ein Demo-Konto und aktivieren Sie die “push notifications”!

 

Jochen Stanzl ist Chef-Marktanalyst bei CMC Markets in Frankfurt. Davor war er über 15 Jahre bei der BoerseGo AG als Finanzmarktanalyst tätig und hat unter anderem die Portale GodmodeTrader, Jandaya und die Investment- und Analyseplattform Guidants mit aufgebaut und als erfolgreiche Kanäle in der deutschen Trading-Community etabliert. Sein analytischer Fokus liegt auf der Kombination aus technischer und fundamentaler Analyse von Währungen, Rohstoffen, Anleihen und der weltweiten Aktienmärkte.

 

Jochen Stanzl auf: Twitter - LinkedIn - Facebook - Youtube - Website

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *