DAX kämpft mit wichtiger Unterstützung – Angst vor einem Ende der Konjunkturerholung

Heute tritt der vierwöchige Teil-Lockdown in Deutschland in Kraft. Das gesellschaftliche Leben steht weitestgehend still, während versucht wird, die Wirtschaft durch den weiter geöffneten Handel, Unternehmen, Schulen und Kindergärten am Leben zu halten. Gleichzeitig schwört Bundesgesundheitsminister Jens Spahn die Menschen auf „Monate der Einschränkungen und des Verzichts“ ein. Und die Anleger setzen diese Worte und Entwicklungen mit einem möglichen vorläufigen Ende der konjunkturellen Erholung gleich, die den Aktienmarkt seit März nach oben getrieben hat.

Vielleicht können der Einkaufsmanagerindex für Deutschland um 9:55 Uhr und um 15:45 Uhr der Index für die USA den Anlegern etwas die Angst vor einer konjunkturellen Eintrübung nehmen. China hat es vorgemacht, die Stimmung in den Chefetagen der Unternehmen im Reich der Mitte ist so gut wie seit fast zehn Jahren nicht mehr. Und Anleger sollten auch nicht vergessen, dass die zweite Infektionswelle der Pandemie schon bald wieder die Zentralbanken auf den Plan rufen könnte.

Der Deutsche Aktienindex kämpft auch zum Wochenstart weiter mit seiner wichtigen technischen Unterstützung bei 11.592 Punkten. Die erfolgreiche Verteidigung dieser könnte zunächst eine Erholung zurück zur 12.000er Marke einleiten. Andernfalls droht ein Rutsch bis auf 10.878 Punkte.

Im Gegensatz zu dem Pandemie-Gewinner und Technologieindex Nasdaq konnte der DAX im Zuge der Erholung vom Corona-Crash im März kein neues Allzeithoch erreichen. Der deutsche Markt stieg weniger stark als es nach oben ging und fällt jetzt stärker, wenn es nach unten geht.

Lesen Sie auch:

Lockt die ITM Power Aktie wieder die Käufer an?

Sensationelle News zum Goldpreis: Größter Fund aller Zeiten!

Sie wollen sofort benachrichtigt werden, wenn etwas an der Börse passiert? Eröffnen Sie ein Demo-Konto  und aktivieren Sie die “push notifications”!

 

Jochen Stanzl ist Chef-Marktanalyst bei CMC Markets in Frankfurt. Davor war er über 15 Jahre bei der BoerseGo AG als Finanzmarktanalyst tätig und hat unter anderem die Portale GodmodeTrader, Jandaya und die Investment- und Analyseplattform Guidants mit aufgebaut und als erfolgreiche Kanäle in der deutschen Trading-Community etabliert. Sein analytischer Fokus liegt auf der Kombination aus technischer und fundamentaler Analyse von Währungen, Rohstoffen, Anleihen und der weltweiten Aktienmärkte.

 

Jochen Stanzl auf: Twitter - LinkedIn - Facebook - Youtube - Website

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *