Die Wall Street schiebt den Deutschen Aktienindex auf ein neues Allzeithoch.…
Inhaltsverzeichnis Wildes Auf und Ab durch Hoffen und Bangen Brummende Wirtschaft lässt die Preise explodieren Wildes Auf und Ab durch Hoffen und Bangen Was für ein wildes Auf und Ab an den Aktienmärkten!…
Wie in der vorgestrigen Börse-Intern zu lesen war, ist den Unternehmen aus dem S&P 500 ein „extrem hohes Gewinnwachstum“ gelungen.…
Die Berichtssaison für das 1. Quartal 2021 läuft so langsam ihrem Ende entgegen.…
Inhaltsverzeichnis Darum fiel der US-Arbeitsmarktbericht so schwach aus Die große Wende kommt am Anleihemarkt wieder in Gang Darum fiel der US-Arbeitsmarktbericht so schwach aus Ich möchte heute auf den US-Arbeitsmarktbericht für den Monat April zurückkommen, der deutlich unter den Markterwartungen zurückgeblieben war und damit auch die US-Notenbank überrascht hatte (siehe „Arbeitsmarktdaten meilenweit unter den Erwartungen“).…
Auch wenn es heute Morgen an der Frankfurter Börse mit den Kursen weiter abwärts geht, das neue Allzeithoch im Deutschen Aktienindex von gestern ist zunächst positiv im Sinne einer Trendfortsetzung zu werten.…
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, an diesem Freitag ist der nächste (kleine) Verfallstag für Aktien und Indizes.…
Mit dem neuen Allzeithoch reduziert der Deutsche Aktienindex aus technischer Sicht zunächst die Gefahr einer Top-Bildung mit anschließender Trendwende, nach der es in den vergangenen zwei Wochen ein paar Mal aussah.…
Nach dem schwachen US-Arbeitsmarktbericht vom vergangenen Freitag (siehe „Arbeitsmarktdaten meilenweit unter den Erwartungen“) gab es gestern den nächsten Paukenschlag an den Börsen: Die jährliche Inflation ist in den USA im April auf sage und schreibe 4,2 % gestiegen.…
Das Thema Inflation ist mit Wucht an die Börsen zurückgekehrt. So wurden zum Beispiel die vorgestrigen Kursverluste der Aktienindizes, die nach Ende des Xetra-Handels zu verzeichnen waren, damit begründet, dass die Inflationserwartungen in den USA auf den höchsten Stand seit 10 Jahren gestiegen sind.…