Die Stimmung steigt aktuell weiter an. Nicht nur unter den Anlegern selbst, sondern auch in der Wirtschaft.…
Heute beginnt an der Börse der Monat Mai und damit statistisch gesehen die schwächere Hälfte des Aktienjahres.…
Gestern wurden einige interessante Konjunkturdaten veröffentlicht, die allerdings lediglich die Erwartungen trafen und somit keinen Einfluss auf die Märkte hatten.…
Nach der zweitägigen Sitzung des Federal Open Market Committee (FOMC) der US-Notenbank gab es vorgestern keine Überraschungen seitens der Fed.…
Die Rohöl-Exportländer der OPEC+ haben sich vorgestern darauf geeinigt, ihre Produktionsquoten ab Mai etwa anzuheben.…
Das Zahlenwerk der großen amerikanischen Technologie-Unternehmen von gestern hinterlässt den Eindruck, dass an der Börse derzeit gut nicht mehr gut genug ist.…
Ich möchte heute auf die Börse-Intern von Freitag zurückkommen und noch einmal verdeutlichen, was für Informationen die Märkte an diesem Tag erhalten haben:
Die US-Wirtschaft signalisierte im April ein Wachstum in Rekordgeschwindigkeit.…
Sehr verehrte Leserinnen und Leser,
Anfang April hat Sven Weisenhaus hier darauf verwiesen, dass die Stimmung der US-Privatanleger mit einem Bullenanteil von mehr als 50 % an Euphorie grenzt.…
Zum Start in die neue Handelswoche kann sich der Deutsche Aktienindex im Windschatten eines neuen Rekordhochs des S&P 500 an der Wall Street am Freitagabend zunächst in die Pluszone vorarbeiten.…
Gestern wurden die vorläufigen Einkaufsmanagerindizes von IHS Markit veröffentlicht.…