Am 12. März war in der Börse-Intern zu lesen, dass zinsloses Gold von steigenden Anleiherenditen zunehmend Konkurrenz bekommt.…
Vielleicht gelingt dem Deutschen Aktienindex ja zum heutigen Wochenschluss der Ausbruch aus seiner nun schon neuntägigen Seitwärtsspanne, die seit der nachösterlichen Rally das Handelsgeschehen prägt.…
Am Donnerstag vergangener Woche hatte ich geschrieben, dass der S&P 500 um 20 % über dem Vor-Krisen-Niveau steht, während die Aktivität der Wirtschaft gerade erst das Vor-Krisen-Niveau erreicht hat.…
Gestern gab es schlechte Nachrichten für die Börsen. So haben die beiden US-Gesundheitsbehörden FDA und CDC einen Impfstopp für das Vakzin von Johnson & Johnson empfohlen.…
Die Aktie des Softwareherstellers SAP macht gut ein Zehntel des deutschen Aktienindex aus.…
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, an diesem Freitag ist der nächste (kleine) Verfallstag für die Aktienmärkte.…
Der Aufwärtstrend im Deutschen Aktienindex bleibt intakt, auch wenn zum heutigen Start in die neue Handelswoche zunächst alles nach einer Fortsetzung des Seitwärtstrends der vergangenen Tage aussieht.…
Es gibt sicherlich keinen Zusammenhang mit meinem Beitrag vom Mittwoch, doch seitdem scheinen sich die Notenbanker förmlich die Klinke in die Hand zu geben.…
Nach der ersten Wortmeldung bezüglich einer möglichen Reduzierung von Anleihekäufen durch die Notenbanken vom niederländischen Notenbankchef Klaas Knot hat sich gestern auch Österreichs Notenbankchef Robert Holzmann dazu geäußert: „Die Entscheidung für das 3.…
Das nenne ich mal eine überraschende Bestätigung: Vorgestern hatte ich geschrieben, „dass die US-Notenbank bald genötigt sein wird, ein Abrücke von ihrer extrem expansiven Geldpolitik anzukündigen“.…