Trotz Dämpfer durch Inflationsdaten sind die Bullen im Vorteil von Sven Weisenhaus Neben den Beschäftigungszahlen sind mit Blick auf das Doppelmandat der US-Notenbank (Vollbeschäftigung und Preisstabilität) weiterhin auch die Inflationsdaten für die Börsen relevant.…
So hängen Ölpreis, US-Rendite und USD/JPY zusammen von Sven Weisenhaus Der US-Arbeitsmarktbericht hat für gedämpfte Zinssenkungserwartungen der Anleger gesorgt, die zu kräftigen Kursanpassungen an den Börsen geführt haben.…
EUR/USD und Bund-Future: Zinssenkungsfantasien mit kräftigem Dämpfer von Sven Weisenhaus Der EUR/USD hat in der vergangenen Woche mit hoher Geschwindigkeit nachgegeben und dabei diverse bearishe Signale gesendet.…
Der stärkste Bullenindikator von Torsten Ewert Vor dem Wochenende analysierten ein Kollege und ich noch schnell die Märkte.…
Dow Jones: Welle 2 im Oktober, Welle 3 mit der Jahresendrally? von Sven Weisenhaus   Zunächst ein Hinweis: Wegen Feiertag und Brückentag erscheint die nächste Ausgabe am  Dienstag.…
EUR/USD: Fed und EZB legen sich bei ihren Zinspfaden fest von Sven Weisenhaus US-Notenbankchef Jerome Powell hat vorgestern auf einer Finanzkonferenz in Nashville erklärt, dass er im laufenden Jahr noch mit zwei weiteren Zinssenkungen um insgesamt 50 Basispunkte rechnet.…
Welche Kurse die neue China-Euphorie treibt von Torsten Ewert Sven Weisenhaus ist in der Vorwoche ausführlich auf die neuesten Konjunkturpakete Chinas eingegangen, mit denen die Führung die Wirtschaft ankurbeln will.…
Weitere Maßnahmen Chinas – Wie erklärt sich die Schwäche der Ölpreise?…
DAX, SDAX, TecDAX – Wer vermittelt das richtige Bild? von Sven Weisenhaus Das Maßnahmenpaket aus China sorgt weiterhin für Erleichterung.…
Überraschendes neues Maßnahmenpaket der PBoC von Sven Weisenhaus Die Aktienmärkte zeigen sich weiterhin in bullisher Stimmung.…