Die Hiobsbotschaften wie sprunghafte Anstiege in den Infektionszahlen oder auch neue und schärfere Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus sind auch über das Wochenende ausgeblieben.…
Gestern war wieder so ein Tag, an dem man sich fragen konnte, ob einige Marktkommentatoren alles versuchen, um die aktuellen Nachrichten mit der Kursentwicklung in Einklang zu bringen.…
Gestern mussten die Anleger die Arbeitsmarktdaten aus den USA ohne „Retter“ verarbeiten (siehe „Dieses Mal rettet die Fed den Markt vor den Arbeitsmarktdaten“ und „Nachrichten zur OPEC+ können US-Arbeitsmarktzahlen heilen“).…
Die Anleger am deutschen Aktienmarkt hat der Mut der vergangenen Tage verlassen, weil die klare Botschaft aus dem Kanzleramt gestern jene war, dass wir das Virus zwar verlangsamt, aber nicht besiegt haben und dass ein Weg aus dem Shutdown der Wirtschaft nur ein allmählicher sein wird.…
Die Berichtssaison in den USA hat begonnen. Und schon jetzt zeichnet sich ab, dass die Erwartungen zu hoch waren und wohl auch noch zu hoch sind, obwohl Analysten ihre Gewinnschätzungen in den letzten Wochen schon stark reduziert haben.…
Aufgrund von technischen Problemen war der Xetra-Handel gestern kurz nach der Eröffnung ab ca.…
Die erwartete Senkung der Ölfördermenge ist zu gering, um die sinkende Nachfrage durch die Corona-Krise aufzufangen.…
Der Kursverlauf an den Aktienmärkten mutete gestern auf den ersten Blick schon wieder etwas seltsam an.…
Nach den starken Kursgewinnen vom Beginn dieser Woche sind die Aktienindizes zur Wochenmitte in eine Konsolidierung übergegangen.…
Nach dem Schwächeanfall des Deutschen Aktienindex gestern Nachmittag kommen Zweifel über die Nachhaltigkeit der Erholung an der Frankfurter Börse auf.…