Der Dow Jones hat alleine vorgestern rund 10 % verloren und damit den größten Kurssturz seit dem „Schwarzen Montag“ des Jahres 1987 erlitten.…
Nachdem die Bullen jahrelang an der Börse das Sagen hatten, scheinen die Bären nun das in drei Wochen nachholen zu wollen, worauf sie mehr als ein Jahrzehnt warten mussten.…
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat gestern beinahe sämtliche Markterwartungen erfüllt.…
Saudi-Arabien drückt mit aller Macht die Ölpreise
Die Organisation erdölproduzierender Länder (OPEC) hat wegen der Auswirkungen des Coronavirus ihre Prognose für die weltweite Ölnachfrage gesenkt.…
Um die aktuellen Kursbewegungen in eine Relation zu setzen, kann man sich aus einem bunten Potpourri aus vergangenen Krisen die passende heraussuchen.…
Die deutliche Leitzinssenkung der Bank of England heute Morgen selbst ist zunächst mal ein weiterer eher symbolischer Schritt, der nicht wirklich hilft, Menschen aus der Quarantäne zu holen und das öffentliche Leben wieder in Normalität zu versetzen.…
Saudi-Arabien hat nach wochenlangen Streitigkeiten mit Russland nun beschlossen, die eigenen Fördermengen wieder hochzufahren und sich nicht mehr an Mengenabsprachen zu halten.…
Sehr geehrte Leser/Innen,
DAX Index:
Der DAX Index bildete bei 13,795.20 Punkten einen Hochpunkt aus.…
Der DAX hat weit mehr als 61,80 % der im August 2019 gestarteten Aufwärtsbewegung korrigiert (siehe graue Linien im folgenden Chart = Fibonacci-Retracements).…
Zu der Analyse der chinesischen Einkaufsmanagerdaten von Mittwoch und dem erneuten Rat, angesichts der relativen Stärke des chinesischen Aktienmarktes „einen ordentlichen Anteil des verfügbaren Kapitals in China anzulegen“, hat mich vorgestern eine Leser-Mail erreicht.…