Fällt der S&P 500 bis April 2024 auf 3.400 Punkte? von Sven Weisenhaus Die US-Aktienindizes Dow Jones und S&P 500 befinden sich zeitgleich in charttechnisch interessanten Situationen.…
Das erste Kursziel für den größeren Rücksetzer des DAX von Sven Weisenhaus Nach dem Ausbruch des DAX aus seiner seit April etablierten Seitwärtsspanne (dunkelgelb im folgenden Chart) nach unten, hat der Index vorgestern und gestern weitere bearishe Signale gesendet.…
Was nun für die Aktienmärkte wichtig(er) wird von Torsten Ewert Sehr verehrte Leserinnen und Leser, das Ereignis der Vorwoche war natürlich die Fed-Sitzung, die seit Mittwoch zu merklichen Kursverlusten geführt hat.…
Wirtschaft im 3. Quartal geschrumpft – DAX wieder nach unten ausgebrochen von Sven Weisenhaus Die deutsche Wirtschaft hat ihre Talfahrt im September zwar überraschend deutlich gebremst, aber dennoch fortgesetzt.…
Der Fed-Leitzins bleibt länger hoch bzw. höher von Sven Weisenhaus Die US-Notenbank (Fed) hat den Leitzins vorgestern unverändert in der Spanne von 5,25 % bis 5,50 % belassen und damit die Markterwartungen erfüllt.…
Wie wird die Fed mit den erneuten Inflationsgefahren umgehen? von Sven Weisenhaus Die chinesische Zentralbank hat gestern beschlossen, die Leitzinsen trotz der konjunkturellen Flaute unverändert zu belassen.…
DAX setzt gewinnbringende Seitwärtsbewegung fort von Sven Weisenhaus Torsten Ewert hat gestern bereits berichtet, dass sich der DAX in unserer zweiwöchigen (Urlaubs- und Reise-)Auszeit  volatil seitwärts bewegt hat.…
Die Fed könnte die Märkte zur Entscheidung zwingen von Torsten Ewert Sehr verehrte Leserinnen und Leser, wir melden uns aus der Sommerpause zurück.…
In China gehen Konjunktur und Kurse Hand in Hand – abwärts von Sven Weisenhaus Anleger mussten gestern wieder eine ganze Reihe negativer Nachrichten verdauen.…
Sind schwächere Wirtschaftsdaten wirklich gut für Aktien? von Sven Weisenhaus Nachdem ich vorgestern darüber berichtet hatte, dass sich die Inflation hartnäckiger auf einem zu hohen Niveau hält, als es die Notenbanken ursprünglich gedacht hatten, wurden gestern neue Preisdaten veröffentlicht, die zuerst sehr erfreulich waren (Importpreise), dann aber enttäuschend (Verbraucherpreise).…