Am US-Anleihemarkt wurde vorgestern wieder ein Signal für eine bevorstehende Rezession der US-Wirtschaft gesendet.…
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, am Freitag dieser Woche ist der große Juni-Verfallstag.…
Die Inflations- und Zinsängste sind zurück in den Köpfen der Anleger – zumindest kurzfristig.…
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat die mehrheitlichen Markterwartungen gestern erfüllt – eigentlich sogar übererfüllt.…
Vor der heutigen Ratssitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) herrscht Zurückhaltung an den Börsen.…
Am Sonntag vernahm ich die Meldung, dass die USA im Kampf gegen die hohe Inflation die Aufhebung von einigen Zöllen auf chinesische Produkte erwägen.…
Inhaltsverzeichnis Schwächere Einkaufsmanagerdaten passen ins Gesamtbild EUR/USD: Renditevorteil des US-Dollars ist kleiner geworden Schwächere Einkaufsmanagerdaten passen ins Gesamtbild Die Börsen haben gestern einen eigentlich kräftigen Dämpfer gut weggesteckt.…
Seit vorgestern hat es aus meiner Sicht zwei wichtige Nachrichten gegeben.…
Im 1. Quartal 2022 haben die Unternehmen aus dem S&P 500 ihre Umsätze im Vergleich zum Vorjahr um 13,9 % und die Gewinne um 11,1 % steigern konnten.…
Mit den gestrigen Kursverlusten an den Aktienmärkten stellt sich die Frage, ob die jüngsten Kurserholungen bereits ein Ende gefunden haben und sich als Bärenmarktrallys entpuppen.…