Den Aktienmärkten ist eine kräftige Erholung gelungen. Der DAX konnte vom jüngsten Korrekturtief bei 14.952,67 Punkten bis im gestrigen Tageshoch bei mehr als 15.500 Zählern um rund 570 Punkte bzw.…
In gut 11 Stunden wird die US-Notenbank Fed die Börse hoffentlich wissen lassen, wie sie den geldpolitischen Kurswechsel einleiten und die Zinswende vollziehen will.…
Sehr verehrte Leserinnen und Leser,
Die US-Indizes haben eine rabenschwarze Woche hinter sich: Der Nasdaq 100 fuhr den größten Wochenverlust seit dem Corona-Crash ein und verzeichnet den stärksten Jahresanfangsverlust seit der Finanzkrise.…
Der Hedgefonds-Manager und Milliardär Ray Dalio beschreibt in seinem neuen Buch „Die Weltordnung im Wandel“ langfristige Zyklen.…
Der Risiko-Mix aus geopolitischen Spannungen, einem steigenden Ölpreis und damit der Aussicht auf weiter hohe Inflationsraten und höhere Zinsen sorgt dafür, dass Anleger gerade einen weiten Bogen um Aktien machen.…
Drei Bedingungen für einen Kurswechsel der EZB
DAX auf neuem Jahrestief abgerechnet
Drei Bedingungen für einen Kurswechsel der EZB
Ich hatte es zwar bereits vermutet, jetzt bin ich mir aber relativ sicher: Die Vertreter der Europäischen Zentralbank (EZB) sind auch Leser des Newsletters Börse-Intern.…
Am Dienstag hatte ich den Rückfall des EUR/USD unter sein Ausbruchsniveau in Zusammenhang mit Aussagen von Vertretern der Europäischen Zentralbank (EZB) gebracht, wonach eine frühe Zinsanhebung weiterhin abgelehnt wird (siehe „EUR/USD – Es droht ein weiteres Korrekturtief“).…
Steigende Zinsen und dann noch niedrigere Wachstumserwartungen – die nachbörslichen Kursverluste in der Netflix-Aktie könnten symptomatisch sein für das, was dem Aktienmarkt in den kommenden Wochen und Monaten noch bevorsteht.…
Link:Â Zum Chart
Der DAX Index notiert am Donnerstag, den 20.1.2022 bei 15816.669 Punkten.…
Link:Â Zum Chart
Bei der letzten X-Sequentials Marktanalyse (Dow Jones Industrial X-Sequentials Trading Update: Ist die Korrektur beendet?:…