Am 19. November hatte ich berichtet, dass mir bei fallenden Kursen immer wieder der Gedanke kam, es ginge bald sowieso wieder aufwärts.…
Obwohl die Corona-Fallzahlen schon seit geraumer Zeit durch die Decke schießen – vor allem in Europa –, reagierten die Börsen erst darauf, nachdem eine neue, vermeintlich gefährlichere Variante des Corona-Virus entdeckt wurde.…
Erfahrene Anleger wissen, dass Angst und Gier schlechte Berater sind.…
Auch nach dem Wochenende wissen wir noch nicht viel mehr über die neue Omikron-Variante des Coronavirus.…
Sehr geehrte Leser/innen,
Der DAX Index bildete am 18.11.2021 bei 16.290,20 Punkten einen Hochpunkt und generierte am 23.11.2021 ein Verkaufssignal.…
Sehr geehrte Leser/innen,
Kursspitzen beim CBOE Volatility Index, nachfolgend VIX genannt, gehen mit Tiefpunkten bei den Indizes einher.…
Vorgestern lief die Meldung über die Nachrichtenticker, dass in Südafrika eine neue Variante des Coronavirus entdeckt wurde.…
Sehr geehrte Leser/Innen,
Der USD/JPY erreichte am 20.10.2021 mit 114,70 die Hälfte einer inversen X-Sequentials 5XZ Kurszielzone und fand im Anschluss mit 112,72 Unterstützung an einer X-Sequentials Aufwärtstrendmarke.…
Sehr geehrte Leser/Innen,
Der GBP/USD schaffte es im Februar 2021 und Juni 2021 nicht eine X-Sequentials Aufwärtszielzone bei 1,4326 bis 1,4384 zu erreichen und bildete bei 1,4242 und 1,4249 Hochpunkte aus, obwohl der Tiefpunkt bei 1,3669 am 12.4.2021 vor Erreichen einer X-Sequentials Kurszielzone formiert wurde, was für eine Stärke des Währungspaar sprach.…
Sehr geehrte Leser/Innen,
Nachfolgend soll der EUR/USD nach der X-Sequentials Chartanalyse Methode analysiert werden.…