Die Bullen haben vorgestern Schlimmeres nur knapp verhindert und dem DAX zu einem wichtigen Comeback verholfen.…
Um zu sehen, wie die aktuelle Situation am Immobilienmarkt aussieht, hat eine US-Maklerin für ein Wohnhaus einen geradezu aberwitzigen Preis aufgerufen.…
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, morgen ist der fünfte Jahrestag des Brexit-Referendums im Vereinigten Königreich (Großbritannien und Nordirland; im Folgenden kurz „UK“ – für „United Kingdom“ – genannt) und am Monatsende werden die Briten das erste halbe Jahr ohne EU hinter sich gebracht haben.…
Der Deutsche Aktienindex erlebt gerade einen kleinen Ausverkauf. Die Zinsen fallen wieder und das belastet die Value-Aktien, während es Technologieaktien begünstigt.…
Der DAX wurde zum  großen Verfallstag (Hexensabbat) am Freitag vergangener Woche bei 15.613,48 Punkten abgerechnet.…
Die geldpolitischen Beschlüsse aus Washington haben auch ihre gute Seite.…
Bereits in der DAX-Analyse vom 1. Juni hatte ich bemängelt, dass die Kurse nach einem neuen Rekordhoch immer wieder zurückgesetzt haben.…
Vorgestern hat Torsten Ewert zum DAX geschrieben, dass der Index per Saldo zwar weiter zulegen konnte, dabei aber keine größere Dynamik aufgekommen ist.…
Mit folgendem Szenario könnten sich die Anleger heute Abend anfreunden: Die US-Notenbank erklärt, dass eine Straffung der Geldpolitik zwar diskutiert wurde, aber noch ohne Folgen für die aktuelle Ausrichtung.…
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, in der vergangenen Woche erhielt ich drei Leserfragen, die scheinbar nichts miteinander zu tun haben.…