Wer sich mit Wasserstoff-Aktien auseinandersetzt, dem ist das Unternehmen NEL ASA ein Begriff. Das Wasserstoff-Unternehmen bietet eine interessante Investment-möglichkeit, denn Wasserstoff ist ein chemisches Element wie kaum ein zweites auf der Erde. H2 wird heute schon dazu genutzt, um Brennstoffzellen in Fahrzeugen anzufeuern.
Wo man die beste Wasserstoff Aktie bekommt, was gegen eine NEL ASA Blase spricht, warum NEL ASA so beliebt ist und alles weitere zu Wasserstoff-Aktien klären wir hier.
Jetzt Wasserstoff Aktien bei unserem Testsieger eToro handeln
Ihr Kapital ist im Risiko. Andere Gebühren können anfalle. Für mehr Informationen besuchen Sie etoro.com/trading/fees.
Contents
- 1 Die besten Wasserstoff-Aktien des Jahres 2023
- 2 Wichtigste Kriterien für die Auswahl von Wasserstoff Aktien
- 3 Die besten Broker für den Kauf von NEL ASA
- 4 NEL ASA kaufen in vier Schritten
- 5 Wieso sind vor allem Wasserstoff Aktien so beliebt?
- 6 Top 5 der besten Wasserstoffaktien im Jahr 2023
- 7 Wasserstoff Aktien kaufen – unsere Geheimtipps
- 8 Wasserstoff Aktien Deutschland – gibt es deutsche Wasserstoff Unternehmen?
- 9 Was spricht gegen eine Wasserstoff Aktien Blase?
- 10 Soll man in die Wasserstoff-Technologie investieren? Vor- und Nachteile
- 11 Vom Wasserstoff Boom mit ETFs profitieren?
- 12 Ist Wasserstoff der Treibstoff der Zukunft? Unser Fazit
- 13 FAQs
Die besten Wasserstoff-Aktien des Jahres 2023
Zu den besten Wasserstoff-Aktien 2023 gehören:
Name | WKN | Peformance/ 1 Jahr | Währung |
Nel Asa | A0B733 | 124.40% | EUR |
Ballard Power | A0RENB | 140.50% | EUR |
Powercell Sweden | A14TK6 | 39.40% | EUR |
Plug Power | A1JA81 | 730.50% | EUR |
ITM Power | A0B57L | 335.40% | EUR |
Linde | A2DSYC | 9.6 %% | EUR |
Nikola | A2P4A9 | -76.50% | USD |
Fuelcell Energy | A2PKHA | 627.30% | EUR |
McPhy Energy | A1XFA8 | 308.10% | EUR |
Hexagon Composites | 904953 | 89.60% | EUR |
Hydrogenics Corp | A1CSG9 | 330% | EUR |
Jetzt zu eToro und Wasserstoff Aktien handeln
Ihr Kapital ist im Risiko. Andere Gebühren können anfalle. Für mehr Informationen besuchen Sie etoro.com/trading/fees.
Wichtigste Kriterien für die Auswahl von Wasserstoff Aktien
Beim Entscheid für einen Aktienkauf sollte man folgende Kriterien beachten:
- Ein hoher Auftragsbestand
- Eine gute Cash-Position
- Die Marktkapitalisierung
- Die Kursentwicklung
Wasser gilt als Rohstoff der Zukunft. Doch obwohl Wasserstoff ein Energieträger mit Zukunft ist, werden letztendlich jene Unternehmen zu den Gewinnern gehören, welche sich für emissionsarme Produktionsverfahren entschieden haben. Mit Wasserstoffaktien zu handeln birgt daher ein derzeit schwer kalkulierbares Risiko.
Trotz des Kursrückgangs der NEL ASA Aktie von rund 13% seit Jahresbeginn könnte sich ein Investment aufgrund der Zukunftsaussichten lohnen. Anleger, die den Kursrückgang für einen Einstieg nutzten, könnten dann zu den Profiteuren gehören.
Die besten Broker für den Kauf von NEL ASA
In unserem NEL ASA kaufen Test haben wir verschiedene Anbieter verglichen. Dabei sind die zwei folgenden Plattformen als die besten herausgestochen:
eToro
eToro ist ein regulierter Anbieter, der mit niedrigen Gebühren und vielen Funktionen wie dem Social Trading überzeugt, bei dem vor allem Neulinge von erfahrenen Tradern profitieren können, in dem sie einfach deren Strategie (legal) kopieren.
eToro ermöglicht sowohl Trading mit echten Bitcoins als auch mit Bitcoin CFDs mit einem Hebeleffekt. Neben dem Handel mit Aktien bietet eToro auch weitere interessante Möglichkeiten für Trader, beispielsweise:
- Fiatwährungen
- derzeit 19 Kryptos
- Fonds
- Rohstoffe
Bei eToro sind Einlagen bis maximal 20’000 Euro pro Kunde gesichert. Der Broker wird von der zypriotischen Finanzaufsichtsbehörde CySEC reguliert. Aufgrund der niedrigen Gebühren ist eToro besonders interessant für Daytrader, die schnelle Gewinne einfahren wollen. Das Angebot wird von vielen nützlichen Praxistipps und Weiterbildungsmöglichkeiten abgerundet.
eToro akzeptiert Einzahlungen per Sofortüberweisung, Paypal, Kreditkarte und weiteren Methoden und bietet einen Einlagenschutz. Die Bedienerfreundlichkeit ist groß und man bekommt eine eigene eToro Wallet.
Jetzt kostenloses Demokonto bei eToro eröffnen
Ihr Kapital ist im Risiko. Andere Gebühren können anfalle. Für mehr Informationen besuchen Sie etoro.com/trading/fees.
Plus500
Plus500 ist ebenfalls EU-reguliert. Auch dieser Broker bietet eine breite Produktpalette, jedoch keine echten Coins. Der Handel mit CFDs ist 24/7 möglich; er eignet sich wegen des Leverage-Effekts aber nur für erfahrene User. Die Kyptowährungs-Auswahl ist gut und der Kaufprozess verläuft schnell.
Hier erhält man CFDs auf: Indizes, Aktien, Devisen, Kryptos und Rohstoffe.
Plus500 – wie auch eToro – bietet ein Demokonto. Plus500 ist in 30 Sprachen erhältlich und die Mindesteinlage beträgt nur 100 Euro. Zudem bietet der Broker eine eigene, benutzerfreundliche Handelsplattform und nicht den sonst üblichen MetaTrader4.
Um über Plus500 traden zu können brauchen Nutzer keine Wallet. Traden kann man mobil über eine App oder die Browser Version. Die Plattform ist bedienerfreundlich und der Broker wird von verschiedenen Finanzaufsichtsbehörden reguliert. Plus500 ist zudem Sponsor einer bekannten spanischen Fussballmannschaft.
NEL ASA kaufen in vier Schritten
NEL ASA Aktien kaufen ist auch bei einem Broker wie eToro ein schwieriges Unterfangen allerdings in wenigen Schritten möglich. Hier ist die NEL ASA Aktien kaufen Anleitung:
Schritt 1: Anbieter auswählen
Wir empfehlen unseren Testsieger eToro. Registriere Dich bei dieser Top-Trading-Plattform, die reguliert ist und mit vielen Features wie dem Social Trading überzeugt.
Schritt 2: Die Anmeldung
Beim Anbieter eToro sind zur Erstellung eines Kontos ein Benutzername plus ein sicheres Passwort, eine E-Mail-Adresse, Telefonnummer und der Vor- und Nachname erforderlich. Besonders schnell geht die Registrierung über Facebook oder einen Google-Account.
Bevor man zu Schritt 3 übergehen kann, muss man noch die Nutzungsbedingungen akzeptieren und den Datenschutz bestätigen. Die gemachten Angaben werden verifiziert. Es muss ein Identitäts- und Adressnachweis erbracht werden.
Schritt 3: Die Einzahlung
Nachdem Trader ein Konto bei eToro eröffnet haben, können diese per Klick auf den blauen Button «Geld einzahlen» eine Einzahlung vornehmen. Danach erscheint eine Übersicht mit allen verfügbaren Zahlungsmöglichkeiten.
Der Händler muss nun den Betrag und die Währung auswählen und auf «Senden» klicken, wo er die Überweisung abschliessen kann. Danach wird das Geld auf eToro angezeigt. Zu beachten ist, dass es eine Mindesteinzahlung von 200 USD gibt.
Schritt 4: NEL ASA Aktie kaufen
Nachdem das Geld bei eToro eingegangen ist, kann der Handel über die Suchleiste oben oder über das Menu links (Märkte) gestartet werden. Gleich darauf erscheint eine Übersicht, auf der man sofort Aktien kaufen kann. Dazu genügt ein Klick oben rechts auf «Traden».
Trader können neben NEL ASA auch mit anderen Aktien, Kryptos, CFDs und einigen weiteren Assets handeln. eToro listet die Gebühren transparent auf, gleich nach der Eingabe der Menge des gewählten Finanzinstruments. Bis der Orderauftrag im Kundenkonto erscheint, vergehen nur wenige Sekunden.
Jetzt zu eToro und Wasserstoff Aktien handeln
Ihr Kapital ist im Risiko. Andere Gebühren können anfalle. Für mehr Informationen besuchen Sie etoro.com/trading/fees.
Wieso sind vor allem Wasserstoff Aktien so beliebt?
Wasserstoff Aktien sind aus den folgenden drei Gründen so beliebt:
- Wasserstoff als Treibstoff der Zukunft
- Ökobilanz von Wasserstoff
- Unendliche Verfügbarkeit
Aufgrund des Dieselskandals und generell dem Umdenken in der Automobilbranche setzen viele Fachleute auf Wasserstoff als Motor der Brennstoffzellentechnologie. Umweltfreundliche Alternativen zu Verbrennungsmotoren wie Wasserstoff werden immer gefragter und dürften zum Treibstoff der Zukunft werden.
Schliesslich ist Wasserstoff unendlich verfügbar und die Ökobilanz kann sich sehen lassen, denn abgesehen von ein paar Tropfen Wasser wird nichts mehr aus dem Auspuff kommen. Schwarzer Rauch aus Auspuffen wird man immer seltener sehen.
Top 5 der besten Wasserstoffaktien im Jahr 2023
Nel Asa ist ein norwegisches Unternehmen mit Sitz in Oslo. Nel Asa besteht seit 1927 und hat seit Anfang 2020 eine Reihe von wichtigen Positionen innerhalb der gesamten Wasserstoffproduktions- und Lieferkette inne.
Da das Unternehmen noch keinen Gewinn erwirtschaftet hat, ist der Aktienkurs von Hydrogen entsprechend niedrig. Ende Januar 2021 lag er bei umgerechnet nur 3 Euro und konnte sich somit im Vergleich zum Vorjahr um beinahe 200% steigern.
FuellCell Energy WKN A2PKHA
Mit einer Aktienperformance von 611,2 % in einem Jahr ist FuellCell Energy einer der erfolgreichsten Aktien an der Frankfurter Börse.
Die Aktiengesellschaft stellt Brennstoffzellen her, die unter anderem auch mit Erdgas und Biogas betrieben werden können. Weltweit betreibt das Unternehmen mehr als 50 Werke und gilt als einer der größten Brennstoffzellenhersteller der Welt.
McPhy Energy WKN A1XFA8
McPhy Energy ist ein französisches Unternehmen, dass Anlagen zur Gewinnung von Wasserstoff herstellt. Der Aktiengesellschaft wurde 2008 gegründet und bietet für verschiedene Industrien Anlagen zur Erzeugung und Verteilung von Wasserstoff an.
Die Aktiengesellschaft betreibt fünf Werke in Europa. Die Aktie von McPhy Energy konnte innerhalb eines Jahres ihren Preis um 308,1 % verbessern.
Ballard Power WKN A0RENB
Das kanadische Unternehmen entwickelt seit 1983 Brennstoffzellen, die mittlerweile schon Busse im öffentlichen Nahverkehr antreiben.
Das erste Antriebssystem wurde 2001 auf den Markt gebracht und mittlerweile wurde mit den Antriebssystemen des Unternehmens schon über 4 Millionen Passagiere befördert. Die Aktie erzielte im letzten Jahr einen Kursgewinn von 140 %.
Wasserstoff Aktien kaufen – unsere Geheimtipps
Als Geheimtipps können wir die zwei folgenden Unternehmen empfehlen:
Weichai Power
Weichai Power ist ein chinesisches Unternehmen, das im Jahre 1953 als eine der ersten Dieselmotorenfabriken gegründet wurde. In den letzten Jahren hat Weichai Power hohe Summen in die Wasserstofftechnologie investiert und ging im 2018 eine Partnerschaft mit Ballard Power Systems ein. Zusammen wollen die beiden Unternehmen Brennstoffzellen für Lastkraftwagen, Gabelstapler und Busse produzieren.
Weichai gehört in China zu den derzeit beliebtesten Wasserstoffaktien.
Hydrogenics Corp
Wasserstoff-Experte Hydrogenics Corp wurde im Jahre 2019 vom US-Motorenbauer Cummins übernommen. Die Firma aus Kanada hat sich auf die Produktion von Brennstoffzellen und Elektrolysegeräte spezialisiert.
Wasserstoff Aktien Deutschland – gibt es deutsche Wasserstoff Unternehmen?
Elring Klinger
Elring Klinger ist eine klassische Wasserstoff Aktie Deutschland. Die Elring Klinger AG will vom Wandel der Automobilindustrie profitieren und ist ein weltweiter Lieferant von Verbrennungsmotoren, Elektromotoren und Wasserstoff – für PKWs und NKWs. Aufgrund der Leichtbaukonzepte und geringeren Fahrzeuggewichte ihrer Autos verbessert Elring Klinger ihre Reichweite. Zudem hat sich die Firma als richtungsweisender Produzent von Batterie- und Brennstoffzellentechnologie etabliert.
Die Wirtschaft Deutschlands will beim Wandel in der Automobilindustrie mitmischen und hat bereits ordentlich in die Wasserstoff-Herstellung investiert. Insbesondere Shell hat die Wasserstofftankstellen bundesweit ausgebaut.
SFC Smart Fuel Cell
Die Aktie der SFC Smart Fuel Cell notierte Ende September 2020 bei rund 14 Euro und weist einen positiven Trend auf. In einem Jahr legte die Aktie um 75% zu und zwischenzeitlich war der Kurs sogar noch höher. Im Dreijahresvergleich betrug das Wachstum 266%. Fachleute gehen von einem vielversprechenden Wachstumspotential aus.
2G Energy AG
Bei 2G Energy AG handelt es sich um einen anerkannten Pionier von Wasserstoff-Unternehmen. Die AG wurde beauftragt, für Siemens ein mit Wasserstoff betriebenes Blockheizkraftwerk zu entwickeln. Dies ist ein Pilotprojekt bei dem Wasserstoff zur Rückversorgung verwendet werden soll.
Die Wasserstoff Aktie verzeichnet einen Aufwärtstrend und konnte innerhalb eines Jahres um 94% zulegen. Auch im 2021 hält der positive Trend an. Wer im Januar 2020 investiert hat, kann sich im Mai 2021 über ein Plus von rund 45% freuen.
Was spricht gegen eine Wasserstoff Aktien Blase?
Klar gegen eine Wasserstoff Blase spricht der Wasserstoff als Energieträger der Zukunft. Eine emissionsfreie Zukunft ist von einem grünen Wasserstoff abhängig und somit ein langfristiges Projekt.
Die Erweiterung der Elektrolyseproduktion für Grossprojekte durch den Bau einer vollautomatischen Produktionsanlage im norwegischen Herøya ist ein zentrales Element der Nel-Strategie. Nel hat die Testproduktion der ersten Produktionslinie für das zweite Quartal 2021 geplant und im dritten Quartal dieses Jahres soll der Hochlauf der kommerziellen Herstellung gestartet werden.
Der Preis soll dank der weiteren Skalierung der Produktion sinken. Auch mit weiteren Investitionen und einem schnellen Ausbau der Organisation sowie globalen Grossprojekten will Nel Asa CEO Jon André Løkke das Unternehmen vorantreiben. Laut des CEOs wird der Wettbewerb an Intensität gewinnen. Im 2021 wird Nel Asa über 100 neue Mitarbeiter einstellen und mehr als 25% des im 2020 aufgenommenen Kapitals in Anlagen-, Ausrüstungs- und Technologie-Entwicklungsprojekte investieren und marktgerecht zusätzliche Kapazitäten hinzufügen.
Soll man in die Wasserstoff-Technologie investieren? Vor- und Nachteile
Wasserstoff könnte zur Lösung für umweltfreundliche Transportmittel mit Wasserstoff-Brennstoffzellen werden. Trotz der vielen Vorteile gibt es aber auch ein paar Nachteile:
Vorteile
- Wasserstoff ist leicht verfügbar und erneuerbar
- Saubere Energiequelle
- Leistungsfähiger und energieeffizienter als fossile Brennstoffe
- Praktisch keine Emissionen
- Schnelle Ladezeiten
- Hoher Wirkungsgrad im Vergleich zu anderen Energiequellen
- Lange Verwendung
- Ideal für den Einsatz in entfernten Gegenden
- Keine visuelle Beeinträchtigung
- Keine Lärmbelästigung
- Niedrige Wartungskosten
- Vielseitiger Einsatz
- Reduziert den CO2-Fussabdruck
- Demokratisierung der Energieversorgung
Nachteile
- Fehlende Verlässlichkeit
- Investitionen sind notwendig
- Wasserstoff-Extraktion
- Kosten der Rohmaterialien
- Gesamtkosten (Kosten pro Energieeinheit aus Wasserstoff-Brennstoffzellen sind zurzeit höher als bei anderen Energiequellen wie Solarzellen)
- Infrastruktur (Umstellung von Infrastruktur der fossilen Brennstoffe auf Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologie)
- Wasserstoffspeicherung und -Transport ist schwierig
- Hochentzündlicher Energieträger
Vom Wasserstoff Boom mit ETFs profitieren?
Wer gleich in mehrere Aktien eines Wirtschaftsbereichs investieren will, der kann von einer Anlage in Wasserstoff ETFs profitieren. ETFs bieten den Vorteil der Risikostreuung. Probleme eines einzelnen Unternehmens fallen nicht ins Gewicht. ETFs widerspiegeln daher den Erfolg einer ganzen Technologie und nicht jener eines einzelnen Konzerns.
Reine Wasserstoff ETFs gibt es aber noch nicht. Viele Unternehmen bieten ein Abbild aus erneuerbaren Energien. Das ETF von E-MobilitWasseNREUR (DE000SLA8F83) vertritt den Wasserstoffmarkt derzeit am besten.
Die folgende Übersicht vergleicht weitere ETFs und Fonds, die breit gestreut sind und bei denen Wasserstoff Aktien nur ein Nebenschauplatz sind:
ISIN | ETF Name | TER (Gesamtkosten pro Jahr) | Performance (5 Jahre) |
FR0010524777 | Lyxor New Energy UCITS | 0,60% | +106,91% |
LU0302296149 | DNB Fund Renewable Energy | 1,60% | +78,91% |
IE00B1XNHC34 | iShares Global Clean Energy UCITS | 0,65% | +63,83% |
IE00BGV5VR99 | Xtrackers Future Mobility UCITS | 0,35% | N/A |
Ist Wasserstoff der Treibstoff der Zukunft? Unser Fazit
Wir haben gute Wasserstoff Aktien Erfahrungen gemacht. Wir haben beispielsweise in Aktien der Firma Ballard Power System investiert und uns auch vielversprechende deutsche und norwegische Wasserstoff-Aktien angesehen.
Wasserstoff ist Energieträger der Zukunft. Wir gehen davon aus, dass sich ein Investment in Wasserstoff-Aktien auf lange Sicht lohnen wird. Glaubst auch Du an H2 als bahnbrechende Alternative zu herkömmlichen Kraftstoffen der Automobilbranche?
Dann empfehlen wir Dir unseren Testsieger eToro. Registriere Dich bei diesem Top-Anbieter, der reguliert ist und mit vielen Features wie dem Social Trading überzeugt. Wer lieber vorsichtig vorgehen möchte, für den sind ETFs eine gute Gelegenheit, das Risiko zu streuen und nicht auf einen einzelnen Konzern zu setzen.
Jetzt Wasserstoff Aktien kaufen bei eToro
Ihr Kapital ist im Risiko. Andere Gebühren können anfalle. Für mehr Informationen besuchen Sie etoro.com/trading/fees.
FAQs
Was sind die wichtigsten Kriterien für die Wahl von Wasserstoff Aktien?
Zu den wichtigsten Kriterien zählen ein hoher Auftragsbestand, eine gute Cash-Position, die Marktkapitalisierung und die Kursentwicklung. Entscheidend ist aber auch, ob ein Unternehmen auf emissionsarme Produktionsverfahren setzt. Denn nur so werden Unternehmen vom «Rohstoff der Zukunft» profitieren.
Welches sind die besten Broker für den Kauf von Wasserstoff Aktien?
Die beiden besten Plattformen sind unser Testsieger eToro und Plus500. Beides sind regulierte Broker, die mit vielen Features überzeugen. Bei Plus500 gibt es allerdings nur CFDs.
Wieso sind Wasserstoff Aktien so beliebt?
Wasserstoff gilt als Treibstoff der Zukunft. Zudem ist Wasserstoff unendlich verfügbar und weist eine gute Ökobilanz auf.
Gibt es auch deutsche Wasserstoff-Unternehmen?
Ja! Die Wirtschaft Deutschlands will beim Wandel in der Automobilindustrie mitmischen. Elring Klinger ist eine klassische Wasserstoff Aktie Deutschland. Auch SFC Smart Fuel Cell und 2G Energy AG sind interessante Wasserstoff-Unternehmen.