Aktien unter 5€ kaufen ist besonders geeignet für alle Anleger, die neu am Aktienmarkt sind und sich erst einmal in die Materie einfinden möchten. Da der Handel immer mit gewissen Risiken verbunden ist, können so Neulinge auf diesem Gebiet erstmals Erfahrungen sammeln und sich weiterbilden – und das für nur wenig Kapital.
Neuanleger sollten sich jedoch auch bewusst sein, dass es heutzutage nicht einfach ist, sein Portfolio mit geringem Kapital aufzubauen und zu diversifizieren. Auch mögliche Gewinnchancen sind bei Aktien unter 5€ relativ gering – da natürlich auch das eingesetzte Kapital gering ist. Man sollte sich also nicht erwarten, mit diesen Aktien reich zu werden – auch wenn die Chancen auf eine hohe Rendite durchaus gegeben sind.
Das liegt vor allem an der derzeitigen Corona-Pandemie. Viele Unternehmen haben sich dazu entschlossen, ihre Aktien günstig herzugeben. Somit würde sich ein Einstieg in manche Unternehmen lohnen, die Aktien unter 5€ an Aktionäre austeilt. Ein Ende der Corona-Krise ist langsam schon in Sicht und die Chancen, dass sich Unternehmen wieder erholen und die Kurse steigen ist somit gegeben.
Wir haben uns auf die Suche nach günstigen Aktien begeben und erklären Ihnen, welche Vor– und Nachteile es gibt, wo man am Besten Aktien unter 5€ kauft, welche Risiken und welche Chancen es gibt und vor allem, welche Aktien derzeit erhältlich sind.
Beste Trading Plattform | ||
---|---|---|
![]() |
|
Contents
- 1 Günstige Aktien unter 5 Euro: Vor- und Nachteile im Überblick
- 2 Aktien unter 5€ kaufen – eine Schritt-für-Schritt Anleitung
- 3 Die besten Aktien unter 5 Euro
- 4 Welche Risiken gibt es bei Aktien unter 5 Euro?
- 5 Chancen beim Kauf von Aktien unter 5 Euro
- 6 Günstige Aktie International
- 7 Lohnt es sich Aktien unter 5 Euro zu kaufen?
- 8 Gründe für Aktienwerte unter 5 Euro
- 9 Warum in günstige Aktien investieren?
- 10 Investieren in Aktien unter 5 Euro: Unser Fazit
Günstige Aktien unter 5 Euro: Vor- und Nachteile im Überblick
Das wichtigste zum Anfang: Was sind die Vor- und Nachteile von Aktien unter 5€?
Vorteile
- Großes Wachstumspotenzial möglich
- Investment mit wenig Kapital
- Hohe Dividendenrendite in Zukunft möglich
- Langfristig von Buy & Hold profitieren
- Verbindung von Renditechance & Risikominimierung
Nachteile
- Teils großes Risiko involviert
- Fehlende Transparenz über Kennzahlen
- Gewinnchancen können gering sein
Aktien unter 5€ kaufen – eine Schritt-für-Schritt Anleitung
Wer auf der Suche nach Aktien unter 5€ ist, hat eine große Auswahl zu durchforsten. Darüber hinaus muss man sich zunächst für einen Broker entscheiden, der dementsprechend auch günstige Aktien verkauft. In unserem ausführlichen Artikel rund um den Kauf von Aktien haben wir einen klaren Testsieger gefunden – Libertex. Anhand der TUI Aktie zeigen wir, wie man diese ganz einfach über den Broker kaufen kann.
Schritt 1: Konto Eröffnen
Die Eröffnung eines Konto bei Libertex ist einfach und unkompliziert. Alles, was Sie tun müssen, ist das Anmeldeformular auf der Startseite auszufüllen. An dieses gelangt man über den Button “Registrieren” oben rechts.
Libertex bietet seinen Kunden den großen Vorteil, die Plattform erst einmal mithilfe des Demokontos kennenzulernen. So kann man erst einmal mit virtuellem Geld Aktien “kaufen”, bevor man sich dann an den Live-Handel wagt. Auch Einstellungen können vorgenommen werden – wie im echten Handel.
Sobald Sie sich im Demo Account ausgetobt haben und bereits sind, dass kostenlose Konto in ein Handelskonto umzuwandeln, so ist eine Verifizierung des Kontos notwendig.
Dafür müssen Sie persönliche Daten eingegeben und Fragen (Erfahrungen und gewünschte Investitionshöhe) beantworten. Zudem muss ein Haftungsausschluss akzeptiert werden, mit dem Sie bestätigen, die bestehenden Risiken des Handels zu akzeptieren. Da es sich bei Libertex um einen regulierten Broker handelt, müssen Sie außerdem einen aktuellen Ausweis sowie einen Wohnsitznachweis hochladen. Dies entspricht den gängigen KYC-Regulierungen.
Schritt 2: Geld Einzahlen
Nach erfolgreicher Registrierung und Verifizierung muss man nun Geld auf das Kundenkonto einzahlen, um mit dem Handel beginnen zu können.
Dafür stehen verschiedene Einzahlungsmöglichkeiten zur Verfügung, unter anderem:
- Kreditkarte
- PayPal
- Sofort Überweisung
- Rapid Transfer
- Skrill
- GiroPay
- uvm.
Schritt 3: Aktien unter 5€ kaufen bei Libertex
Nach der Einzahlung erscheint das Geld recht in der Seitenleiste unter “Kapital”.
Zuerst suchen Sie die gewünschte Startup Aktie über die Suchleiste oben und klicken dann auf die Schaltfläche „Trade eröffnen”.
Es öffnet sich ein kleines Fenster, in dem Sie den Preis und die Anzahl der Aktien, die Sie kaufen möchten, einstellen können. Außerdem können Sie Stop-Loss und Take-Profit einstellen, d.h. zu welchem Kurs die Aktie im Falle eines Gewinnes oder Verlustes wieder verkauft werden soll. Die beiden Felder sind optional.
Mit dem Feld Multiplikator können Sie steuern, ob Sie die echte Aktie (x1 Hebel) oder einen CFD (x2 oder mehr Hebel) kaufen möchten.
Mit einem Klick auf „Order platzieren“ wird der Kauf abgeschlossen und die Aktie erscheint in Ihrem Portfolio.
Beste Trading Plattform | ||
---|---|---|
![]() |
|
Die besten Aktien unter 5 Euro
GBS Software
Die GBS Software AG (ehemals GROUP Business Software AG) hat sich auf die Herstellung von Sicherheitssoftware spezialisiert und bietet umfassende Beratungsdienstleistungen. Der Konzern gilt als einer der führenden Hersteller von E-Mail-Sicherheitsprogrammen für die Plattformen IBM Domino und Microsoft Exchange/SMTP.
Bei der Aktie handelt es sich um eine echte Pennystock Aktie. Diese schüttet keine Dividende aus. Die Firma selbst hatte mit etlichen Rückschlägen zu kämpfen, 2015 drohte sogar beinahe der Konkurs. Die Aktie belief sich auf 0 Euro. Erst 2016 kämpfte sich das Unternehmen zurück.
Derzeit wird die Aktie mit 0,78 € gehandelt. Es ist also offensichtlich, dass die Firma mittel- bis langfristig entweder Gewinne schreibt, oder einen Exit durchführen muss. Grundsätzlich stiftet die Firma durch ihre Dienstleistungen für große, namhafte Unternehmen einen Mehrwert, der sowohl für Unternehmen, als auch für private Investoren interessant ist.
Telefonica Deutschland Holding
Die Telefonica Deutschland Holding ist ein Teil der Telefonica Europe. Hier handelt es sich um eine Tochtergesellschaft des globalen Konzerns Telefonica.
In Deutschland verfügt die Firma über ca. 50 Millionen Anschlüsse. Davon ist ein großer Teil Mobilfunkanschlüsse, rund 4,3 Millionen Festnetzanschlüsse sind ebenfalls Teil der Firma.
Rein von der Quantität der Telefonanschlüsse ist Telefonica die Nummer Drei in Deutschland. Der Preis der Aktie beträgt derzeit 3,15 €(Stand: Nov. 2020). Somit ist die Aktie sehr günstig zu kaufen.
Trivago
trivago ist eine Hotel-Metasuche im Internet. Dort können die Preise von Hotels, Hostels oder „Bed and Breakfast“-Unterkünften verglichen werden. Die Website durchsucht nach eigenen Angaben Preise von mehr als einer Million Hotels weltweit aus über 250 Buchungsseiten. Das Unternehmen wurde 2005 in Düsseldorf gegründet und verzeichnete 2019 einen Umsatz von 941 Millionen USD.
Aufgrund der Corona-Pandemie kann es erst einmal zu einem steilen Absturz der Aktie im März 2020. Die Aktie erholte sich kurzzeitig im Sommer 2020, stürzte daraufhin jedoch wieder ab. Derzeit wird die Aktie für rund 2,25 USD gehandelt. Man kann von einem Aufschwung 2021, spätestens 2022 rechnen, da mit der Ende der Krise auch wieder mehr Urlaube gebucht werden.
Groupon
Die Groupon, Inc. ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das diverse Websites mit Rabatt-Angeboten betreibt. Nach eigenen Angaben ist Groupon in 48 Ländern aktiv und hat mehr als 52 Millionen aktive Nutzer. Im Jahr 2017 verzeichnete das Unternehmen einen Umsatz von 2,84 Mrd. USD.
Der einstige Marktführer schrumpft zwar, jedoch gibt es hier nach wie vor Potenzial. Auch wenn die Umsätze in den letzten Jahren zurückgegangen sind, verzeichnet Groupon positive und steigende Gewinne. Der Gewinn pro Aktie war letztes Jahr 18 Cent, dieses Jahr sollen noch 22 Cent erreicht werden. Die Aktie ist so günstig wie einige der Deals über die Plattform. Es gibt nicht viele so günstige Aktien mit wachsenden Gewinnen.
TUI
TUI ist ein Unternehmen, dass als klassische deutsche Reisemarke in verschiedenen Segmenten hohe Bekanntheit hat. Die Firma betreibt Kreuzfahrtschiffe, Hotels, Fluglinien und Reisebüros.
Als eine der größten Touristikunternehmen Europas hat die Firma einen Börsenwert von 14 Milliarden USD. Die Aktie des Touristikunternehmens ist relativ volatil und musste besonders 2018 harte Verluste einstecken. Für Investoren sind die niedrigen Preise und die relativ hohe TUI Aktien Dividende interessant.
Welche Risiken gibt es bei Aktien unter 5 Euro?
Die Risiken bei Aktien unter 5 Euro sind relativ hoch, jedoch gelten die gleichen Regeln wie bei jeder Aktie. Wie bei jedem Aktienhandel muss man auch bei Aktien unter 5 Euro mit einem Markteinbruch oder einem Verlust rechnen. Selbst ein Totalverlust an der Börse ist nicht auszuschließen.
Deswegen gilt hier: Man sollte nur so viel Kapital investieren, dessen Verlust man im Ernstfall auch verschmerzen kann. Gerade in Krisenzeiten sollte man einen kühlen Kopf bewahren.
Des Weiteren sollte man sich für einen Broker entscheiden, der so wenig Gebühren wie möglich verlangt. Oftmals übersehen Anleger nämlich die Transaktionsgebühren und das kann ganz schön teuer zu stehen kommen.
Wichtig ist auch, dass man sich im Vorfeld einen guten Überblick über die Unternehmen macht, Grundkenntnisse im Aktienhandel mit sich bringt und den Markt auch immer im Überblick behält.
Ein gutes Risikomanagement ist ein Muss.
Chancen beim Kauf von Aktien unter 5 Euro
Die wohl größte Chance beim Kauf von Aktien unter 5 Euro ist das Wachstumspotenzial. Denn dieses ist oft größer als das von teuren Firmen. Besonders langfristige Investoren sollten einen Blick darauf werfen.
Eine Aktie unter 5€ kann sich im Gegensatz zu teuren Aktien im Preis vervielfachen. Dies bietet Anlegern mit begrenzten Kapital die Chance, sich erfolgreich an einem Unternehmen zu beteiligen. Bei Erfolg kann man hier hohe Renditen erzielen.
Im Allgemeinen gilt, dass Aktien unter 5 Euro einfach eine günstige Geldanlage sind, die im besten Fall zu hohen Gewinnen und einer großen Rendite führen kann.
Günstige Aktie International
Auch internationale Aktien unter 5 Euro sind für deutsche Anleger interessant. So kann man von globalen Trends und enormen Wachstumskursen profitieren. Das gilt hauptsächlich für Märkte wie China, Südamerika oder dem Fernosten.
Zahlreiche Aktionäre konnten in der Vergangenheit bereits durch günstige Aktien aus dem Ausland ihren Gewinn aufstocken und zum Teil auch reich werden. Das gilt heute nach wie vor. Wer sich für eine internationale Aktie unter 5€ entscheiden möchte, der sollte einen Blick auf die Xiaomi Aktie und die Aurora Cannabis Aktie werfen.
Xiaomi Aktie
Chinesische Aktien sind nach wie vor stark im Trend, nicht zuletzt, weil vor allem im Bereich der Technik die Auswahl sehr groß ist. Xiamoi liegt hier im Trend ganz vorne, bei der AG handelt es sich um ein Unternehmen mit sehr günstigen Titel.
Xiamoi ist für viele Menschen bereits ein Begriff, da nach und nach deren Produkte weltweit eingeführt worden. Darunter zählen hauptsächlich Technikprodukte, die von der Firma produziert werden – und das zu einem günstigen Preis. Die breite Produktvielfalt ist zudem ein weiteres Plus für das chinesische Unternehmen.
Aufgrund der Corona Krise und der hohen Stückzahl an Aktien kann man diese bereits ab 2,41€ (Stand November 2020) kaufen.
Aurora Cannabis Aktien
Bei Aurora Cannabis handelt es sich um einen der größten Cannabis-Produzenten der Welt. Das in Kanada ansässige Unternehmen hat ein Produktionsvermögen von derzeit 500.000 Tonnen Cannabis pro Jahr und ist in 18 Länder aktiv.
Nach Canopy Growth handelt es sich um das zweitgrößte Cannabis-Unternehmen der Welt, was die Marktkapitalisierung betrifft. Das Unternehmen wurde bereits im Jahr 2006 gegründet und hat derzeit 1600 Mitarbeiter.
Die Aktie von Aurora Cannabis kostet derzeit rund 4,03€ (Stand November 2020), jedoch sind hohe Preissteigerungen und Kursentwicklungen zu erwarten. Laut Prognosen hat die Aktie ein enorm hohes Wachstumspotenzial.
Lohnt es sich Aktien unter 5 Euro zu kaufen?
Für Klein- und Großanleger lohnt sich er der Blick auf die besten Aktien unter 5 Euro. Niedrige Kurse und hohe Chancen sind bei einigen Unternehmen möglich, die durchaus Aktien unter 5 Euro anbieten.
Aktien sind in der Regel zwar nicht ohne Grund günstig, das heißt jedoch lange noch nicht, dass Aktien unter 5 Euro nur etwas für Spekulanten sind. Gerade zu Krisenzeiten, wie der Corona-Pandemie, schütten Unternehmen oft viele Aktien zu einem günstigen Preis aus. Sobald die Krise vorbei ist, kann es dann zu einem großen Aufschwung kommen.
Hinzu kommt, dass man bei diesen Aktien eben vergleichsweise wenig Kapital investiert, um letzten Endes doch eine hohe Rendite und einen hohen Gewinn zu bekommen. Hohe Gewinne sind also durchaus möglich, vor allem bei Unternehmen, die auf Nachhaltigkeit setzen oder deren Nachfrage sehr hoch ist.
Wichtig ist es, dass man den aktuellen Markt im Auge behält. Wie heißt es so schön: Der frühe Vogel frisst den Wurm. Das gilt auch für die Börse. Wer günstig rechtzeitig einsteigt, kann dank hohem Wachstum hohe Renditen erzielen.
Gründe für Aktienwerte unter 5 Euro
Hohe Stückzahl
Jedes Unternehmen entscheidet selbst, welche Stückelung es für das eigene IPO (Initial Public Offering) nutzt. In der Regel liegt der IPO-Preis über 10 Euro. Aber es gibt durchaus auch Unternehmen, die aufgrund einer hohen Stückzahl einen geringen Preis pro Aktie vorweisen. Das beste Beispiel wäre hier Xiaomi.
Interne Probleme – Wertverlust
Es kann natürlich auch passieren, dass eine Firma in ein wirtschaftliches Tief gerät. Gerade zu Zeiten der Corona-Pandemie ist es vielen Firmen so ergangen. Auch während einer Konjunktur oder Rezession kann es zu einem Wertverlust kommen. Aurora Cannabis erlebte zum Beispiel einen starken Wertverlust im Jahr 2018, konnte sich aber in den letzten zwei Jahren wieder etwas erholen. Aufgrund der Corona-Pandemie gibt es jetzt wieder niedrige Preise.
Marktschwierigkeiten
Am Beispiel Nokia sieht man, dass es durchaus auch zu Schwierigkeiten am Markt kommen kann, wenn man nicht mit der Zeit geht. Während Nokia Anfang der 2000er noch Führer in der Mobilfunkbranche war, verpasste man den Sprung zum Smartphone. Seit dem erlebte der Konzern einen Rückschlag nach dem nächsten. Vor allem, da er von den Riesen wie Apple oder Samsung gezwungen war, sich neu zu orientieren.
Natürlich ist der Markt auch von Krisen betroffen – besonders hart von der Corona-Pandemie betroffen ist der Reisesektor. Da weniger Menschen in den Urlaub fahren, gibt es derzeit einen starken Einbruch. Jedoch gibt es dank der Entwicklung eines Impfstoffes ein Licht am Ende des Tunnels. Wenn man jetzt beispielsweise in TUI investiert, kann man davon ausgehen, langfristig hohe Renditen zu erwirtschaften.
Startup Unternehmen
Ein junges Unternehmen, welches erst kürzlich an die Börse gegangen ist, birgt immer ein gewisses Risiko mit sich. Startups müssen sich gerade in den ersten Jahren beweisen und sich auf dem Markt etablieren.
Viele Startups entscheiden sich, eine hohe Stückzahl an Aktien zu einem günstigen Preis abzugeben, umso das eigene Kapital aufzustocken. Gerade deswegen kann man hier oft Aktien unter 5€ kaufen. Mehr zu Startup Aktien findest du hier.
Warum in günstige Aktien investieren?
Es gibt gute Gründe, warum man Aktien unter 5€ kaufen sollte. Der wohl wichtigste Grund ist das enorme Wachstumspotenzial von günstigen Aktien. Denn dieses ist weit größer als von Firmen, deren Aktien weitaus teurer sind.
Unternehmen legen beim Börsengang die Anzahl der zum Kauf angebotenen Aktien fest. Je höher die Stückelung des Grundkapitals ist, desto geringer ist der Kaufpreis der Aktie. Hierbei lohnt es sich, zu investieren.
Wichtig ist, dass man auch die Umstände mit in Betracht zieht. Sollte das Unternehmen sich in einer Krise befinden oder kurz vor dem Konkurs stehen, kann es auch sein, dass Aktien günstig hergegeben werden. Hier muss man die Unternehmensgeschichte und auch eventuelle Prognosen in Betracht ziehen und abwiegen, ob sich ein Kauf der Aktie lohnt.
Auch das Investieren in Startups ist oft lohnenswert. So kann man junge, innovative Unternehmen bei der Umsetzung ihrer Ideen unterstützen und gleichzeitig auf eine hohe Rendite hoffen. Bei Startups kann man oft Aktien unter 5€ kaufen. Dies zahlt sich später oft aus.
Investieren in Aktien unter 5 Euro: Unser Fazit
Obgleich man nun Klein- oder Großanleger ist, es ist durchaus lohnend, auf günstige Aktien zu setzen. Wichtig ist es jedoch, dass man sich zuvor gründlich mit dem Unternehmen auseinandersetzen sollte, bevor man dessen Aktien kauft.
Wie bereits geschrieben haben vor allem chinesische Firmen wie Xiaomi ein hohes Wachstumspotenzial. Auch Nokia geht mit dem 5G Ausbau wieder an den Start. Bei beiden Firmen kann man Aktien unter 5€ kaufen. Wenn man jetzt also einsteigt, kann man in Zukunft mit hohen Renditen rechnen.
Bei Aktien unter 5€ ist vor allem eines wichtig: Geduld. Man sollte hier tatsächlich ein längerfristiges Investment planen. Das gilt vor allem dann, wenn man auf Startups setzt, also junge Unternehmen, die erst kürzlich ihren Börsengang hinter sich haben.
Wichtig ist, auch bei Aktien unter 5€ ein Grundwissen am Aktienhandel mit sich zu bringen. Zudem braucht man einen geeigneten Broker. In dem Fall empfehlen wir Libertex.
Beste Trading Plattform | ||
---|---|---|
![]() |
|