Unser Testergebnis: Vorsicht bei Nutzung von Haasbot! In diesem Artikel zeigen wir, warum man von diesem Kryptorobot lieber die Finger lassen sollte!
Reich werden mit dem Bitcoin. Wer hat nicht schon von Erzählungen gehört, die von Menschen berichten, die vor 10 Jahren nur einige Hundert Dollar in die beliebte Kryptowährung investiert haben und heute mehrfache Millionäre sind. So eine atemberaubende Rendite ist heute sicherlich nicht mehr beim Handel mit den Coins zu erwarten. Zu groß wurde der Hype in den letzten Jahren und mit ihm kam auch die Erkenntnis, dass auch die Kryptowährungen kein Garant für Profite mehr sind.
Wer erst Anfang 2018 investiert hat, musste wahrscheinlich einige Verluste hinnehmen. Heute verhält es sich mit dem Krypto Markt ähnlich, wie mit dem konventioneller Währungen. Manchmal steigen die Kurse, manchmal fallen sie. Man benötigt sowohl größeres Know How über die Feinheiten des Marktes, als auch die Zeit, um aktuelle Börsennews zu analysieren und dementsprechend künftige Trends erkennen zu können. Erst dann erschafft man sich die Chance, dass die eigene Geldanlage auch profitable Früchte trägt.
Gerade Neueinsteiger erleiden daher oft erst Verluste, bevor sie die nötige Erfahrung gesammelt haben, die richtigen Entscheidungen treffen zu können. Gerade diese können unter Umständen von den sogenannten Kryptorobots profitieren. Ein Kryptorobot ist nichts anderes, als automatisierte Software, die dem Anleger die Handelsentscheidungen abnimmt. Sie analysiert, basiert auf einprogrammierten Algorithmen, den Mark der Kryptowährungen und will so künftige Trends voraussagen können. Dies soll dem Investor verlässliche Gewinne bescheren.
Viele Plattformen haben sich mittlerweile etabliert, die tatsächlich über funktionierende Kryptorobots verfügen. Trotzdem stehen diese Bots oft in dem Ruf, unseriös zu sein. Dies ist der Tatsache geschuldet, dass es durchaus einige schwarze in der Branche gibt, welche entweder ungenügende Software anbieten oder sogar mittels Betrug den Anleger um sein Geld bringen wollen. Es lohnt daher, jeden Anbieter von Kryptorobots vor Investition genau zu prüfen.
Im Netz stößt man immer wieder auf die Plattform Haasbot, die einen solchen Kryptorobt anbietet. Mit unserem Haasbot Test wollen wir herausfinden, ob Haasbot seriös ist oder ob es sich bei dieser Firma doch nur um ein weiteres schwarzes Schaf handelt.
Contents
Ist Haasbot seriös? – die Website
Die Haasbot Website macht auf den ersten Blick einen durchaus seriösen Eindruck. Das Logo mit dem Hasen ist in schwarz-weiß designt und die Haasbot App nimmt diese schlichte Farbkombination auf.
Mittig auf der Startseite wurde ein Video platziert, dass dem interessierten Besucher die Vorteile des Kryptorobots näher bringen will. Es wird erklärt, dass es unterschiedliche Möglichkeiten gibt, in den Besitz eines Kryptorobots von Haasbot zu gelangen. Es werden mehrere Varianten der automatisierten Software angeboten. Diese sind jedoch kostenpflichtig. So kann man sich entweder für das Paket “Simple”, “Beginner”, oder “Advanced” entscheiden. Diese Pakete werden jeweils im Abo angeboten, wobei die Mindestlaufzeit drei Monate beträgt. Diese Art der Bindung ist unüblich.
Viele seriöse Alternativen, wie zum Beispiel Bitcoin Revolution, bieten ihre automatisierte Software kostenlos an. Solche Plattformen machen ihr Geschäft dann mit diversen Gebühren. Das Geschäftsprinzip, mit Abos Geld zu erwirtschaften, bringt für den Anleger diverse Nachteile. So ist erst mal nicht sichergestellt, dass der Kryptorobot auch tatsächlich profitorientiert arbeiten kann.
Im schlechtesten Falle muss man neben den potentiellen Verlusten, welche auch bei Kryptorobots mit einkalkuliert werden müssen, noch zusätzlich die Kosten für das Abo tragen. Die Preise für die einzelnen Pakete werden ausschließlich in Bitcoin angezeigt. Scrollt man noch etwas weiter hinunter, so wird die Haasbot App in kurzen Absätzen weiter beworben. Hier wird man auch darauf aufmerksam gemacht, dass das eigentliche Trading bei einem Partner, welcher als Broker fungiert, durchgeführt wird. Die Haasbot Software wird letztendlich also auf einer ganz anderen Plattform zur Verfügung gestellt.
Die Ergebnisse des Tests in der Übersicht
- 1) aktienboard.com hat den Robot getestet. RISIKO!
- 2) Haasbot könnte SCAM sein!
- 3) Zweifelhafte Methoden des Anbieters!
- 4) Wir empfehlen, diesen Robot zu meiden!
- 5) Im Test waren KEINE GEWINNE möglich.
- 6) Es wird empfohlen, einen anderen Kryptorobot zu nutzen
Unser Haasbot Test kommt zu einem eher entäuschenden Ergebnis. Gewinne waren mit dem Haasbot Konto schlichtweg nicht möglich. Es ist wahrscheinlich, dass Haasbot Scam ist. Bei der Nutzung der Haasbot App ist ein hohes Maß an Vorsicht angesagt. Selbst wenn man sich nur ein Bild von diesem Kryptorobot machen will, sollte man davon absehen, tatsächlich Geld zu investieren.
Unseriöse Anbieter wie Haasbot lassen die gesamte Krypto Robot Branche oft in einem schlechten Licht erscheinen. Dass es auch seriösere Anbieter, wie zum Bespiel Crypto Robot 365 gibt, geht hierbei oft unter. Als kluger Anleger sollte man sich daher den gewählten Robot von Inanspruchnahme genau ansehen. Unser Haasbot Review bleibt hierbei unter den Erwartungen.
Die Vorraussetzungen, dass man einen Krypto Bot als seriös bezeichnen kann, sind zum Einen, dass eine automatisierte Software tatsächlich existiert. Weiter muss diese in der Lage sein, auch tatsächlich Gewinne erwirtschaften zu können. Beides war in unserem Haasbot Test nicht der Fall. Haasbot Betrug zu unterstellen, erscheint daher naheliegend.
In der Konsequenz ist also deutlich von der Nutzung der Haasbot App abzuraten. In unserem Haasbot Test war es nicht möglich, Profite zu erwirtschaften. Der Verdacht, dass es auf dieser Website nur darum geht, den Anlegern das Geld aus der Tasche zu ziehen, bleibt nicht nur bestehen, sondern erhärtet sich sogar. Ob unser Test hierbei die Ausnahme darstellt oder ob andere Nutzer ähnliche Haasbot Erfahrungen gemacht haben, muss dabei noch geklärt werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich ein eigenes Haasbot Konto nicht lohnen dürfte. Wer trotzdem auf einen Kryptorobot zurückgreifen will, für den stehen verschiedene seriösere Alternativen bereit. Ein Kryptorobot, der bei Tests immer sehr gut abschneidet, nennt sich Bitcoin Profit.
Die bessere Alternative: Bitcoin Profit
Möchte man als Anleger seriös in einen Kryptorobot investieren und sich tatsächlich eine Möglichkeit erschaffen, mittels automatisierter Software Gewinne zu erwirtschaften, dann könnte die Bitcoin Profit App eine interessante Alternative darstellen. Hier geht es zu unserem Bitcoin Profit Test. Die Anmeldung bei Bitcoin Profit ist einfach. Hier zeigen wir, wie das geht.
Schritt 1: Die Registrierung
In der Box „Fangen Sie noch heute an Ihr Leben zu verändern“ gibt man seinen vollständigen Namen und seine E-Mail-Adresse ein. Jetzt klickt man auf „Weiter“. Nun erscheint ein Fenster, in dem man sein Passwort festlegen kann. Im Anschluss muss noch die Telefonnummer eingegeben und auf „Jetzt registrieren“ geklickt werden. Schon ist die Registrierung abgeschlossen.
Schritt 2: Das Konto
Man hat nun die Wahl, ob man direkt mit Echtgeld handeln möchte, oder ob man zuerst das kostenlose Demokonto ausprobieren will. Neueinsteigern wird empfohlen, es zuerst mit dem Demo-Konto zu versuchen, um diesen Kryptorobot besser kennen zu lernen. Hat man sich mit der automatisierten Software etwas vertraut gemacht, so kann man sein Konto mit einer Einzahlung voll aktivieren.
Schritt 3: Die Einzahlung
Zuerst erscheint ein Fenster, in dem man bestätigen muss, über 18 Jahre alt zu sein und die Nutzerbedingungen gelesen zu haben. Nun kann man unter verschiedenen Einzahlungsmöglichkeiten wählen. Zur Auswahl stehen:
– Visa Mastercard
– Maestro
– Wiretransfer
– Neteller
– Skrill
Die Mindesteinzahlungshöhe beträgt 250 $.
Schritt 4: Das Trading
Nun kann man mit dem Trading beginnen. Funktionen automatisierter Software, wie zum Beispiel “Take Profit” oder “Stop Loss”, stehen hierbei zur Verfügung.
Funktioniert die Haasbot App? – Meinungen der User
In unserem Haasbot Test konnte die Plattform nicht überzeugen. Dies allein reicht jedoch nicht dafür aus, dieses Unternehmen als betrügerisch zu entlarven. Es besteht ja die Möglichkeit, dass unsere Haasbot Erfahrungen die Ausnahme darstellen.
Um letzteres auszuschließen, haben wir uns im Internet andere Nutzermeinungen zu diesem Portal angesehen. Wir stellten fest, dass es eine Vielzahl von Haasbot Reviews gibt. Viele Nutzer wurden bereits von der vermeintlich professionellen Aufmachung und den Gewinnversprechungen angelockt. Das Fazit der meisten Reviews ist jedoch auch meist negativ.
Viele Nutzer stören sich an der Bindung, die durch das Abo entsteht. Manche Tester gehen sogar soweit, diesen Abo Mechanismus als Kostenfalle zu betitelten. Das führt bei vielen Usern zu der Meinung, dass Haasbot Scam ist. Berichte von größeren Gewinnen wurden von uns nicht gefunden.
Zwar sind vereinzelt Haasbot Reviews zu finden, die von kleineren Gewinnen hier und da erzählen, aber diese wurden in den meisten Fällen von den Abokosten wieder aufgefressen. Will man die Nutzermeinungen zusammenfassen, so ergibt es sich unter dem Strich, dass diese Plattform zumindest als unseriös zu bezeichnen ist. Hierbei ist man sich darüber uneinig, ob die angebotene automatisierte Software tatsächlich funktionstüchtig ist.
Auch wenn die Website erst mal einen seriösen Eindruck macht, so sind Gewinne wohl kaum möglich. Für viele ist das ein Grund anzunehmen, dass Haasbot Betrug ist.
Ist Haasbot seriös oder ist Haasbot Betrug?
Ist nun Haasbot Scam? Viele Anzeichen sprechen dafür. Zum einen ist die Nutzung mit nicht unerheblichen Kosten verbunden. Das hat zur Folge, dass man selbst dann ein Minusgeschäft macht, wenn kleinere Gewinne gemacht worden sind. In unserem Haasbot Test wurden solche Profite erst gar nicht erwirtschaftet. Nur die wenigsten Nutzer gehen davon aus, dass Haasbot seriös ist. Zu unsicher erscheint es, dass man gleich an ein Abo gebunden wird.
Gerade für Neueinsteiger empfiehlt es sich daher, auf einen kostenlosen Kryptorobot umzusteigen. Es gibt einige seriösere Anbieter, welche keine Nutzungsgebühr für die automatisierte Software verlangen, beispielsweise Cryptosoft. Der kluge Anleger weiß dabei, dass mit der Nutzung eines Kryptorobots auch immer das Risiko eines Totalverlust des Investments mit einhergeht. Ob eine Plattform seriös ist, hängt davon ab, ob der Kryptorobot zur Gewinnerwirtschaftung fähig ist.
Unser Haasbot Review kommt zu dem Schluss, das ist nicht empfehlenswert ist, sich ein eigenes Haasbot Konto anzulegen. In den meisten Fällen wird man Verluste machen, da die automatisierte Software anscheinend unzureichend programmiert wurde. Auch wenn die Homepage einen durchaus seriösen Eindruck erzeugt, so zählt jedoch am Ende nur, ob das eigene Haasbot Konto anwächst. Dies war weder bei unserem Haasbot Test der Fall, noch bei vielen anderen Nutzern. Man sollte daher lieber die Finger von diesem Anbieter lassen.
Es gibt genügend Alternativen, die höhere Gewinnwahrscheinlichkeiten aufweisen und nicht mit laufenden Kosten verbunden sind. Natürlich steht es jedem frei, sich selbst ein Bild der Haasbot App zu machen und sich ein eigenes Haasbot Konto zu erstellen. Man sollte hierbei jedoch nur das kleinste Paket (“Beginner”) wählen, um Verluste, die sehr wahrscheinlich gemacht werden, im Rahmen zu halten.
Die klügere Vorgehensweise dürfte jedoch sein, dass man sich erst gar nicht weiter mit diesem Kryptorobot beschäftigt.
Unser Fazit: Scamgefahr!
Die bessere Alternative! Jetzt ein Bitcoin Profit Konto eröffnen
Haasbot Review – Das Fazit
In unserem Haasbot Review wollten wir uns der Frage nähern, ob Haasbot seriös ist oder ob Haasbot Betrug ist. Dazu haben wir uns ein eigenes Haasbot Konto erstellt und auch andere Haasbot Erfahrungen durchgesehen. Es wurde deutlich, dass man von der Haasbot App nur abraten kann. Ob eine automatisierte Software existiert, die tatsächlich zum gewinnbringenden Traden in der Lage ist, bleibt schleierhaft.
Die hohen Kosten für die Nutzung von Haasbot machen es unwahrscheinlich, dass man unter dem Strich höhere Gewinne erzielen kann. Ob Haasbot Scam ist, konnte letztendlich nicht bewiesen werden. Trotzdem sollte man diesem Kryptorobot mit einem hohen Maß an Vorsicht begegnen. Es spricht viel dafür, dass diese Plattform nur dazu gedacht ist, interessierten Neueinsteigern mit den teuren Abos das Geld aus der Tasche zu ziehen. Möchte man jedoch tatsächlich reale Gewinne erwirtschaften, so wird man meist leer ausgehen.
Wir empfehlen daher, einen kostenlosen Anbieter zu nutzen. Zwar sind auch bei den kostenlosen Kryptorobots Risiken zu beachten, aber Gewinnwahrscheinlichkeiten sind bei seriöseren Plattformen durchaus höher.
FAQ zu Haasbot
Ist Haasbot Betrug?
Die Plattform kann nicht empfohlen werden. In unserem Test konnten keine Gewinne generiert werden. Wir gehen von Scamgefahr bei Haasbot aus. Daher ist zu raten, es lieber mit einer Alternative zu versuchen.
Ist der Handel mit dem Robot legal?
Es bleibt zweifelhaft, ob Haasbot legal ist oder Betrug. Ob nötige Lizenzen und Sicherheitsmerkmale existieren, konnte nicht bestätigt werden. Illegale Aktivität scheint möglich.
Wie funktioniert der Robot?
Haasbot behauptet von sich selbst, über eine funktionierende automatisierte Software zu verfügen. Durch einprogrammierte Algorithmen soll diese Software dazu in der Lage sein, gewinnbringende Handelsentscheidungen selbstständig zu treffen. Dass so ein Robot jedoch tatsächlich existiert, bleibt unwahrscheinlich.
Kann man mit Haasbot Geld verdienen?
Sehr unwahrscheinlich. Diese Plattform ist zumindest als unseriös zu bezeichnen. Ob Gewinne möglich sind, konnte nicht festgestellt werden. Investitionen werden in den meisten Fällen verloren gehen. Andere seriösere Anbieter sind daher zu bevorzugen.