Mit etablierten Brokern und neuen Unternehmen, die jetzt eine Investitionsanwendung anbieten, kann die Auswahl an Investment Apps überwältigend sein. Wir haben eine Sammlung von Anwendungen für jeden Anlegertyp zusammengestellt, ganz gleich, ob es sich um die erste Transaktion handelt oder man schon seit Jahrzehnten am Markt aktiv ist.
Bei der Suche nach der besten Anlageanwendung berücksichtigen wir alle Eigenschaften, die für verschiedene Anlegertypen wichtig sein können.
Contents
- 1 Investieren mit einer Investment App
- 2 Woran erkennt man eine gute Investment App?
- 3 Verschiedene Investment Möglichkeiten
- 4 Die besten Investment Apps Übersicht
- 5 Investment Apps bieten vielfältige Möglichkeiten zum Investieren
- 6 Versteckte Gebühren bei Investment Apps?
- 7 Fazit zu unseren Investment App Erfahrungen
- 8 Die beste Investment App für iPhone und Android
- 9 FAQ
Investieren mit einer Investment App
Eine Investment App bringt einige wichtige Vorteile mit sich. Zum einen ist das Handels- und Investmentangebot durch die Investment App von überall und zu jeder Zeit zugriffsbereit. Sollte sich die Marktsituation also so verändern, dass das Investment beispielsweise in eine bestimmte Aktie nun interessant ist, lässt sich das über eine Investment App im Handumdrehen erledigen.
Äußerst praktisch ist, dass das Investment so nicht mehr an den Gang zum Finanzinstitut gebunden ist, sondern individuell und äußerst benutzerfreundlich stattfindet. Ferner sind die meisten Investment Apps nicht auf ein Investmentobjekt beschränkt, sondern bieten als Multi-Asset-Plattform unterschiedlichste Investmentoptionen, sodass der Aufbau eines breit gefächerten Portfolios zum Kinderspiel wird.
Woran erkennt man eine gute Investment App?
Eine gute Investment App sollte einige wichtige Kriterien erfüllen. Beginnend mit dem wichtigsten: Lizenz und Regulierung. Hier geht es um die Seriosität der Betreiber. Ist ein Betreiber nicht seriös, lässt sich das durch einen Blick in das Impressum leicht feststellen. Denn dort fehlt in der Regel dann die Angabe zur Lizenz und Regulierung.
Die besten Investment Apps sind aber nicht nur lizenziert und reguliert, sondern bieten auch umfassende Handels- und Investmentmöglichkeiten. Das Angebot an unterschiedlichsten Assets sollte groß sein, damit jeder Kunde das passende Investmentobjekt findet. Des Weiteren sollten die Kosten übersichtlich sein, sodass sich das Investment auch lohnt.
Verschiedene Investment Möglichkeiten
Kosten
Die Kosten sind ein wichtiger Punkt, den es zu erwähnen gilt. Das beste Angebot mit der höchsten Benutzerfreundlichkeit nützt euch nichts, wenn die Kosten hoch sind. Natürlich müssen sich die Investment Apps irgendwie finanzieren, doch sollten die Kosten moderat sein.
Sonst lohnt sich ein Investment am Schluss kaum, wenn die Kosten die Gewinne deutlich schmälern. Über die Kosten und Gebühren gilt es sich vor jedem Investment einen neuen Überblick zu verschaffen.
Realtime Kurse
Die Realtime Kurse sind eigentlich für jede Art von Investment in digitale Assets von großer Bedeutung. Schließlich geht es dabei darum kleinste Feinheiten im Kursverlauf für einen möglichst gewinnbringenden Einstieg oder Ausstieg zu nutzen. Die besten Investment Apps bieten euch Realtime Kurse der beliebtesten und bekanntesten Assets, sodass ihr jederzeit bestens informiert seid.
Benutzerfreundlichkeit
Die Benutzerfreundlichkeit ist quasi die Basis eures Erfolgs. Denn wenn ihr schnell und ohne große Umwege zu eurem Ziel kommt, dann könnt ihr eure Investmentideen schnell umsetzen. Und geübte Investoren und Trader wissen, dass es manchmal um Sekunden geht. Ferner sollte die Nutzung der Investment App ja auch Spaß bereiten.
Die Benutzerfreundlichkeit ermöglicht es euch das gesamte Spektrum und das Potenzial der Plattform auszunutzen. Denn wenn die Benutzerfreundlichkeit hoch ist, seid ihr mit wenigen Klicks an den wirklich wichtigen Stellen.
Demokonto
Ein Demokonto ist besonders praktisch, um die Investment App ganz in Ruhe und ohne finanzielles Risiko auszutesten. Die allermeisten seriösen Anbieter von Investment Apps haben eben auch ein Demokonto im Angebot. Dieses könnt ihr aber nicht nur zum Kennenlernen der Plattform an sich nutzen, sondern auch um eure Investment-Strategien auszutesten und zu verbessern.
Es lohnt sich also auf eine Investment App zu setzen, die ein Demokonto zur Verfügung stellt. Im Idealfall sollte das Demokonto nicht zeitlich begrenzt sein und euch ausreichend Spielgeld zum Ausprobieren bereitstellen.
Die besten Investment Apps Übersicht
Plus500
Wenn es um die besten Investment Apps geht, dann darf auch Plus500 nicht fehlen. Das Unternehmen hinter der Plattform Plus500 sitzt in Großbritannien. Entsprechend findet auch dort die Lizenzierung und Regulierung statt. Allerdings unterhält Plus500 auch Zweigniederlassungen in Australien, Zypern und Singapur. Also ein internationales Unternehmen, dass durch das breit gefächerte Angebot weltweit Kunden begeistert.
Als bester CFD Broker versorgt Plus500 die Investoren schon seit dem Jahr 2011. Entsprechend ist die Investment App für iOS und Android gleichermaßen erhältlich. Über die Applikation kommt ihr in den Genuss des Angebots des führenden Anbieters von CFDs.
- Plus500 verspricht innovative Trading-Techniken, um bestmöglich CFDs auf Kryptowährungen, Rohstoffe, Währungen, Aktien, ETFs und Indizes zu investieren.
- Überaus kundenorientiert ist sicherlich, dass es bei Plus500 ein Demokonto gibt. Das solltet ihr unbedingt nutzen, um eure Investment-Strategien auszutesten und die App ohne finanzielles Risiko kennenzulernen. Auch hier habt ihr Zugriff auf die Echtzeit-Kurse, sodass ihr bestmögliche Investment-Entscheidungen treffen könnt.
*72% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Skilling
Skilling gehört zu den besten Investment Apps für Android und iOS. Der noch recht junge Broker bietet eine große Vielzahl von digitalen Assets an. Allerdings liegt der Fokus hier auf dem Handel mit CFDs und Forex. Entsprechend groß ist hier die Bandbreite an handelbaren Assets. Das Angebot von Skilling umfasst beispielsweise Krypto-CFDs, Rohstoff-CFDs, Index-CFDs und Aktien-CFDs.
Die Mission von Skilling ist es das Online-Investment „ins Wohnzimmer“ zu transferieren. Und das ist den Anbietern mit einer der besten Investment Apps durchaus gelungen.
- Wichtig zu wissen für Investoren ist, dass Skilling vollständig lizenziert und reguliert ist. Der Sitz des Unternehmens ist auf Zypern. Der Skilling Broker ist vertrauenswürdig und verfügt über eine Lizenz der Cyprus Securities and Exchange Commission in Zypern.
- Ab 200 Euro könnt ihr hier mit unterschiedlichsten Investment-Optionen arbeiten.
- Die Basis dafür ist eine benutzerfreundliche Plattform, die auch Einsteigern den Zugang zum Markt effektiv und einfach ermöglicht.
Allerdings ist auch klar, dass sich das Angebot auf CFDs und Forex beschränkt – wer nach Alternativen Investment-Möglichkeiten sucht, ist möglicherweise mit einer anderen Investment App besser bedient.
Coinbase
Coinbase gehört zu den wohl größten und bekanntesten Krypto-Investmentplattformen weltweit. Und genau deswegen gehört Coinbase auch zu den besten Investment Apps für iPhone und Android für uns – das Angebot ist äußerst vielfältig. Besonderes Augenmerk der im Jahr 2012 von Brian Armstrong und Fred Ehream gegründeten Plattform sind die Kryptowährungen.
Die lizenzierte und regulierte Exchange hat bereits einige große Investoren wie BBVA, SVAngel, IDG Ventures, USV und einige weitere angelockt. Mit dem Sitz in den USA, genauer gesagt in San Francisco, unterliegt Coinbase den dortigen Regulierungen.
Die Investment App von Coinbase gibt es natürlich sowohl für iOS als auch für Android. Insgesamt wurde die Investment App bereits mehr als fünf Millionen Mal heruntergeladen. Ein deutliches Zeichen für den Service, den die Anleger hier vorfinden.
- Zum Angebot gehört eine Vielzahl unterschiedlichster Kryptowährungen. Auf Coinbase finden Einsteiger die bekanntesten Kryptowährungen, für Fortgeschrittene gibt es hier auch einige Nischen-Coins zu ergattern.
- Und das Ganze auf einer benutzerfreundlichen Plattform, die durch Coinbase regelmäßig mit Updates optimiert wird.
- Praktisch ist, dass die Anleger sich keine externe Wallet zulegen müssen. Denn Coinbase ist nicht nur ein Broker, sondern eben auch eine Wallet.
Allerdings gibt es hier eben ausschließlich Kryptowährungen und keine anderweitigen digitalen Assets.
Trade Republic
Auch Trade Republic gehört zu den besten Investment Apps für iPhone und Android gleichermaßen. Sieht man sich das Angebot des bekannten Brokers einmal genauer an, ist auch schnell klar, warum diese Investment App so beliebt ist. Zwar gibt es den Broker erst seit dem Jahr 2015, allerdings konnte der Service bereits viele Investoren begeistern.
- Denn die Investment App ist ganz auf die Bedürfnisse der Anleger abgestimmt. Und das merkt man der App an. Die Benutzerfreundlichkeit ist hoch, aber auch das Investment-Angebot kann sich sehen lassen.
- Hier gibt es über 800 Aktien und ETFs, 40.000 Optionsscheine, Knock-Out-Produkte und Faktor-Zertifikate, 300 ETF Sparpläne und alle gängigen Rohstoffe. Praktisch an einer solchen Multi-Asset-Plattform ist sicherlich, dass sich auf diese Weise ein extrem diversifiziertes Portfolio innerhalb nur einer App aufbauen lässt.
- Die Gebühren und Kosten bei Trade Republic sind ebenfalls wettbewerbsfähig. Bereits ab einem Euro kann es mit dem Investment losgehen.
Eine dazugehörige Software für den Computer gibt es nicht – hier liegt der Fokus ganz und gar auf das Investment per mobilem Endgerät.
Robinhood
Die Investment App Robinhood gehört für uns ebenfalls zu den besten Investment Apps. Leider ist es momentan so, dass das Angebot von Robinhood noch nicht für Investoren in Deutschland verfügbar ist. Das könnte sich allerdings im Laufe der Zeit ändern, denn international ist die beste Investment App Robinhood bereits äußerst beliebt. Es dürfte also lediglich eine Frage der Zeit sein, bis das Angebot auch für in Deutschland ansässige Investoren zur Verfügung steht.
- Bei Robinhood findet ihr vor allem US-Börsenaktien und ETFs, aber auch Kryptowährungen. Entsprechend könnt ihr hier ein breit gefächertes Portfolio aufbauen, ohne den Broker wechseln zu müssen.
- Praktisch ist auch, dass Robinhood über ein gebührenfreies, hochrentierliches Cash-Management-Konto verfügt. Dieses kommt mit einer Debitkarte und einer FDIC-Versicherung in Höhe von bis zu 1,25 Millionen US-Dollar daher.
In Bezug auf die Gebühren und Kosten geht es bei der besten Investment App für Android und iPhone moderat zu: Kryptowährungen könnt ihr hier ohne Gebühren kaufen und der Mindestbetrag für eine Investition beträgt lediglich 1 US-Dollar. Solltet ihr euch für das Daytrading entscheiden, möchte Robinhood allerdings mindestens 25.000 US-Dollar auf deinem Konto sehen.
Investment Apps bieten vielfältige Möglichkeiten zum Investieren
Die Welt des Investments ist groß und entsprechend habt ihr vielfältige Möglichkeiten in ganz unterschiedliche, interessante digitale Assets zu investieren. Einige davon sehen wir uns jetzt genauer an:
Aktien
Die meisten großen Investment Apps haben Aktien im Angebot. Schließlich gehören die Wertpapiere zu den beliebtesten Investmentobjekten weltweit. Und die Auswahl ist unüberschaubar groß. Hier könnt ihr im Idealfall in Unternehmen investieren, die aus unterschiedlichen Regionen und Wirtschaftsbereichen. Zu einem breit gefächerten Portfolio gehört auch, dass ihr euch Aktien verschiedener Unternehmen gönnt.
Achtet darauf, dass das Unternehmen etabliert ist, aber auch ausreichend innovative Kraft aufweist, um mit Veränderungen in der Zukunft nicht unterzugehen. Des Weiteren könnt ihr euch für Aktien mit Dividenden entscheiden – so entsteht ein passiver Einkommensstrom.
CFD
Die Abkürzung CFD steht für „contracts for difference“, also auf Deutsch sind das „Differenzkontrakte“. Die CFDs gehören zu den hochspekulativen Finanzderivaten, somit gilt hier mit ausreichend Risikobewusstsein ans Werk zu gehen. Ferner solltet ihr euch nur dann an CFDs wagen, wenn ihr tiefergehendes Wissen und schon Erfahrung in diesem Bereich aufweisen könnt.
Die Derivate, also CFDs, spiegeln die Entwicklung eines Basiswerts wider. Dieser Basiswert kann eine Aktie sein, aber auch ein Index, eine Währung oder eine Kryptowährung. Der Grundlegende Gedanke hinter CFD ist auf die Kursveränderung zu spekulieren. Dabei steht der Kauf des Assets nicht im Vordergrund.
Forex
Bei Forex handelt es sich um das Spekulieren auf die Veränderung von Werten in Bezug auf zwei Währungen. Nehmen wir beispielsweise den US-Dollar und den Euro. Diese beiden Währungen schwanken im Kurs zueinander und genau diese Differenz lässt sich leicht für die Spekulation ausnutzen. Forex ist ein Investment, was mit hohen Risiken einhergeht.
Die meisten Trader setzen hier Hebel ein, um das Investment auf die nächste Stufe zu heben und noch mehr Gewinn zu schöpfen. Allerdings sollte man hier ausreichend Handelserfahrung mitbringen. Denn so groß die Chance auf Gewinne ist, so groß sind auch die Verlustrisiken.
Kryptowährungen
Die digitalen Währungen sind der neuste Trend und sollten entsprechend im Portfolio nicht fehlen. Allerdings gilt hier größte Vorsicht. Denn das Investment in Kryptowährungen ist mit hohen Risiken verbunden. Zum einen, weil es die virtuellen Münzen noch nicht sonderlich lange gibt und somit die Regulierung noch nicht weit fortgeschritten ist und zum anderen, weil hier hohe Volatilität herrscht.
Wenn die eine digitale Währung heute ein kleines Vermögen wert ist, muss das morgen nicht mehr sein. In Kryptowährungen investieren, sollte also gut überlegt sein und mit ausreichend Risikomanagement einhergehen.
Versteckte Gebühren bei Investment Apps?
Um nicht auf versteckte Gebühren hereinzufallen oder von ihnen überrascht zu werden, solltet ihr euch vor der Nutzung eines Service immer genau über die anfallenden Gebühren und Kosten informieren. Nur so könnt ihr sicher sein, dass ihr die finanzielle Tragweite eures Investments auch überblickt.
Bei den von uns vorgestellten besten Investment Apps ist allerdings klar, dass es hier keine versteckten Gebühren gibt. Dennoch gilt es, dass ihr euch über monatliche Gebühren, Inaktivitätsgebühren, Provision und weitere Kosten individuell informieren müsst. Denn die Anbieter können die Kostenstruktur jederzeit ändern.
Fazit zu unseren Investment App Erfahrungen
Abschließend lässt sich sagen, dass die besten Investment Apps durchaus einen Mehrwert für den Alltag mitbringen. Schließlich ermöglichen sie es euch von überall und zu jeder Zeit auf euer Portfolio zuzugreifen. Dazu kommt, dass ihr über die besten Investment Apps wie beispielsweise Plus500 auch auf die aktuelle Marktlage zugreifen und basierend auf diesen Informationen die bestmöglichen Investment-Entscheidungen treffen könnt.
Diese Investment Apps machen den Handel und das Anlegen in die unterschiedlichsten digitalen Assets also zum Kinderspiel. Wichtig ist es, dass ihr für euer Investment auf einen seriösen Broker setzt, der reguliert und lizenziert ist!
Die beste Investment App für iPhone und Android
Die Welt des Investments ist durch die Digitalisierung weg von Institutionen und hinein in unsere eigenen vier Wände gelangt. Über die unterschiedlichen mobilen Endgeräte lassen sich die besten Investment Apps für das einfache und schnelle Anlegen in verschiedenste digitale Assets nutzen.
Grund dafür ist das einladende Angebot, die hohe Benutzerfreundlichkeit, das ansprechende Design der Plattform, die internationale Verfügbarkeit und die Seriosität der Anbieter. Als Nutzer erwartet euch hier ein Rundum-Paket mit vielen Besonderheiten.
FAQ
Wofür braucht man eine Investment App?
Eine Investment App vereinfacht euch das Investieren in die verschiedensten digitalen Assets. Praktisch an den von uns vorgestellten Apps ist, dass ihr hier jederzeit und von überall auf euer Portfolio und den Markt zugreifen könnt. Investieren und informiert bleiben, ist mit den Investment Apps unglaublich einfach.
Welche Investment Apps gibt es?
Die meisten seriösen Online Broker bieten passend zur Webseite eine Investment App an. Allerdings gibt es hier durchaus Beschränkungen, was die Benutzerfreundlichkeit und die Investment-Optionen angeht. Die von uns gekürten besten Investment Apps sind Trade Republic. Hier erwartet euch einfacher Zugang, sodass investieren per App zum Kinderspiel wird.
Wo kann ich die beste Investment App herunterladen?
Die besten Investment Apps für iPhone und die besten Investment Apps für Android gibt es beispielsweise im App Store. Alternativ könnt ihr euch die Applikationen für eure mobilen Endgeräte auch auf der Webseite der Anbieter selbst als Download holen.