Du möchtest ins Aktionärsdasein starten und fragst dich, ob die Allianz Aktie zu dir passt? Möglicherweise kennst du das Allianz Unternehmen bereits als Kunde und nun fehlen dir noch die Informationen aus „Aktionärssicht“? Kein Problem, denn die Aktienboard-Experten haben dir in diesem Artikel nicht nur eine kurze Anleitung zusammengestellt, wie du die Allianz Aktien kaufen kannst, sondern auch viele wichtige Informationen rund um das Allianz Unternehmen gesammelt.
Du erfährst also unter anderem etwas über die Geschichte des Allianz Unternehmens, das Pro und Kontra zur Allianz Aktie und die Prognose für die Allianz Aktie im Jahr 2019 – ob sich das Investment in die Allianz Aktie lohnt, weißt du nach der Lektüre dieses Artikels.
Lohnt sich ein Investment? Pros und Kontra zur Allianz Aktie
Sich mit dem Pro und Kontra einer Aktie vor dem Kauf auseinanderzusetzen, gehört zu deinen Aufgaben als Aktionär – vorausgesetzt du möchtest wissen, ob sich ein Investment in die Allianz Aktien lohnt.
Für die Allianz Aktie spricht vor allem, dass die Aktie in den letzten Jahren mit stabilem Wachstum glänzen konnte. Das ist vor allem für Langzeitleger eine wichtige Information. Aber auch Daytrader kamen in den letzten Jahren bei der Allianz Aktie auf ihre Kosten, denn es gab immer wieder handelbare Höhen.
Was viele weitere Aktionäre freuen dürfte ist, dass bei der Allianz Aktie überdurchschnittlich hohe Dividenden ausgeschüttet werden. Für das Jahr 2019 hat sich das Allianz Unternehmen nicht nur stolze Gewinnziele gesetzt, sondern peilt auch den massiven Rückkauf von Aktien an, damit der Aktienkurs weiterhin stabil bleibt.
Die Allianz gehört zu den größten Versicherern weltweit und schließt vor allem langjährig laufende Verträge ab. Es ist also durchaus gegeben, dass die Allianz auch in Zukunft ihre stolzen Gewinnziele erreicht und den Aktienwert stabil halten kann. Nicht nur die regelmäßigen Beitragszahlungen spielen bei dem Erfolg des Unternehmens eine wichtige Rolle, sondern auch die Zinsen der angelegten Prämien, die nicht zur Schadensregulierung benötigt werden, tragen maßgeblich zum Cashflow bei. Der Cashflow der Allianz konnte sich in den letzten Jahren definitiv sehen lassen. Somit ist das Allianz Unternehmen als durchaus sicheres Unternehmen zu bewerten, mit Sicherheit für die Aktionäre.
Aktionäre sollten sich fragen, ob die unternehmerische Ausrichtung und Vorgehensweise des Unternehmens mit den eigenen ethisch-moralischen Ansichten übereinstimmt. Wie schon Kostolany sagte:
Natürlich wollen wir an dieser Stelle das Kontra zur Allianz Aktie nicht vergessen. Wie bei jeder anderen Aktie gibt es auch für die Allianz Aktie keinerlei Garantie, dass es zukünftig Gewinne geben wird. Selbst der beste Analyst kann die Zukunft nicht voraussagen, sondern muss sich zur Einschätzung der Aktie auf vergangene Ereignisse stützen. Behalte also bei deinem Investment im Hinterkopf, dass es zu keiner Zeit eine Garantie für Gewinne gibt, denn der Aktienkurs kann massiv schon von scheinbar unbedeutenden Ereignissen und Nachrichten negativ beeinflusst werden.
Allianz Aktie: Aktuelle Kurse und Kennzahlen
Lass uns jetzt einen genaueren Blick auf den Kurs der Allianz Aktie werfen. Dazu betrachten wir zunächst einmal die letzten zwölf Monate der Allianz Aktie im Detail. Zunächst fallen einige Höhen und Tiefen auf (Daytrader dürften begeistert gewesen sein!), aber auch ein eher moderates Wachstum von lediglich 0,7%. Das allein sollte die meisten angehenden Aktionäre noch nicht davon überzeugen, dass die Allianz Aktie unbedingt ins Portfolio gehört.
Wie steht es also um die letzten Jahre? Seit dem Jahr 2016 hat sich bei der Allianz Aktie einiges getan, was sich an einem Wachstum von 41,1% zeigt. Auch hier zeigen sich wieder handelbare Höhen und Tiefen, also waren die letzten drei Jahre für Daytrader und Langzeitanleger gleichsam zufriedenstellend. Auch der Fünfjahresausblick zeigt ein Wachstum von 48,8% und… Höhen und Tiefen. Gehen wir noch weiter zurück in der Zeit und zwar zurück in das Jahr 1997. Seitdem ist der Kurs der Allianz Aktie um 62,2% gestiegen und hatte im Jahr 2000 rekordverdächtige Höhen mit einem Wachstum von über 200%!
Worauf können sich Aktionäre bei einem Investment in die Allianz Aktie verlassen? Handelbare Höhen und Gewinne aus Dividenden!
Kurs
Jetzt Allianz Aktien bei eToro handeln
Ihr Kapital ist im Risiko. Andere Gebühren können anfalle. Für mehr Informationen besuchen Sie etoro.com/trading/fees.
Kennzahlen
Allianz Aktien kaufen oder verkaufen in drei Schritten
Nachdem du jetzt die Allianz Aktie ein wenig besser kennenlernen durftest, begeben wir uns gemeinsam daran die Allianz Aktie konkret zu handeln. Unsere kleine nachstehende Anleitung wird dir dabei behilflich sein dein gedankliches Vorhaben in praktische Schritte umzusetzen, auch wenn du bis jetzt noch absolut keine Vorstellung hast. Eines vorweg: Die Allianz Aktien handeln ist alles, aber nicht kompliziert. Aber sieh es dir selbst an:
Schritt 1: Asset Allokation. Wie viel Allianz gehört ins Portfolio?
Wie viel Allianz in dein Portfolio gehört, hängt ganz von deiner momentanen Liquidität ab. Beachte dabei, dass du kein Geld investierst, das du in den nächsten fünf Jahren noch brauchen könntest oder dass du nicht verkraften kannst zu verlieren. Also – wie hoch ist dein zur Verfügung stehendes Investment?
Dann bleibt noch die Frage zu klären, ob die Allianz Aktie das alleinige Aufenthaltsrecht in deinem Portfolio zukommt oder ob du verschiedene Aktien in deine Planung miteinbeziehen möchtest. So könntest du beispielsweise noch die Apple Aktie mit aufnehmen oder die Software AG Aktie oder die Amazon Aktie. Der Vorteil der Diversifikation deines Portfolios ist ganz klar, dass du nicht vom Gewinn der Allianz Aktie abhängig bist, sondern das Risiko für Verluste und die Chancen für Gewinne auf mehrere Aktien/Unternehmen aufteilst. Das könnte dir im Zweifelsfall einige schlaflose Nächte ersparen!
Nachdem du für dich entschieden hast, wie viel Allianz in dein Portfolio passt – und dabei solltest du nicht den Preis der Allianz Aktie vernachlässigen, der zu Beginn des Jahres 2019 bei fast 200€ liegt – gehen wir zum nächsten Schritt über und klären die Frage, wo du deine Allianz Aktien kaufst!
Schritt 2: Die richtige Handelsplattform wählen
Wie versprochen nun Schritt 2 und die Antwort auf die Frage, wo du deine Allianz Aktien handeln kannst. Am einfachsten und schnellsten geht dies sicherlich über eine online Trading Plattform. Diese gibt es mittlerweile in Hülle und Fülle. Sich da mit den verschiedenen Angeboten ernsthaft auseinanderzusetzen und diese miteinander zu vergleichen, könnte dich einige Wochen kosten.
Wir haben also eine kleine Vorauswahl an empfehlenswerten online Anbietern für dich getroffen, damit dieser Schritt ein wenig einfacher für dich ist. Empfehlenswerte Plattformen sind flatex und eToro. Hier kommen sowohl Daytrader, als auch Langzeitanleger dank verschiedener Konditionen voll auf ihre Kosten. Das Konto hast du im Nu eingerichtet und kannst dann per verschiedener Zahlmethoden eine Einzahlung tätigen, die uns auch gleich zum nächsten Schritt führt.
Beste Trading Plattform für Daytrader | Beste Trading Plattform für langfristige Anleger | |
---|---|---|
eToro | flatex | |
Depotführungsgebühr | 0 € | 0 € |
Ordergebühr | Spread: Durchschnittlich 0,5 Pips | ab 5,80 Euro |
Zum Broker | Ihr Kapital ist im Risiko. Andere Gebühren können anfalle. Für mehr Informationen besuchen Sie etoro.com/trading/fees. |
Schritt 3: Die Order ausführen
Schau dich doch mal auf der Plattform um und suche nach der Order-Funktion. Durch das Eröffnen einer Order hast du die Chance Allianz Aktien zu handeln.
Die Order kannst du durch verschiedene Limits an deine Vorstellungen anpassen. Beispielsweise kannst du einen Maximalpreis und einen Minimalpreis angeben, wobei die Angabe eines Maximalpreises in Anbetracht der Preise der Allianz Aktie sinnvoller wäre. Zusätzlich kannst du deine Order noch zeitlich begrenzt oder unbegrenzt laufen lassen, wobei unbegrenzt hier vielmehr „maximal 90 Tage oder bis nach dem Tag der Hauptversammlung“ bedeutet!
Eine kurze Übersicht über die Geschichte von Allianz
Die Allianz wurde am 05. Februar 1890 in Berlin gegründet und hat ihren Sitz heute in München. Der deutsche Versicherungskonzern gehört aufgrund seines Umsatzes zu den weltweit größten Versicherungsunternehmen und belegte im Forbes Global 2000 Ranking Platz 22 der weltgrößten Unternehmen. Im Jahr 2018 erreichte die Allianz einen Börsenwert von ganzen 100 Milliarden US-Dollar. Seit Mai des Jahres 2015 wird das Unternehmen von Oliver Bäte geleitet.
Was angehende Aktionäre interessieren dürfte ist, dass das Grundkapital der Allianz Gesellschaft in 424,5 Millionen Stückaktien aufgeteilt ist, die an der Deutschen Börse in Frankfurt notiert sind. Ursprünglich waren die Aktien auch an der NYSE und den Börsen in Paris, London, Mailand und in der Schweiz notiert. Dies wird aufgrund des geringen Handelsvolumens an den ausländischen Börsenplätzen Stück für Stück eingestellt. Ende des Jahres 2018 befanden sich 99,7% der Allianz Aktien im Streubesitz und somit befindet sich die Allianz SE – gemessen am Grundkapital – zu 65,7% im Besitz ausländischer Investoren.
Einer der wichtigsten institutionellen Aktionären, die übrigens rund 82,8% ausmachen, ist die BlackRock Inc. mit 6,66% Anteil. Bezüglich der Dividenden fährt die Allianz eine für die Aktionäre erfreuliche Politik: Rund 50% des Jahresüberschusses soll an die Aktionäre ausgeschüttet werden und der Dividendenwert des Vorjahres soll möglichst nicht unterschritten werden. Es steht völlig außer Frage, dass die Allianz ein überaus erfolgreiches Unternehmen ist.
Dennoch gibt es immer wieder Kritik an der Vorgehensweise der Allianz. Unter anderem wurde der radikale Stellenabbau von 2006-2008 massiv kritisiert. Rund 7.500 Stellen sollten abgebaut werden, 11 Standorte sollten geschlossen werden und der Standort Frankfurt sollte stark verkleinert werden. Im Hinblick auf die 4,4 Milliarden Euro Gewinn im Geschäftsjahr 2005 stieß dieses Vorgehen auf Unverständnis und nach Verhandlungen mit der Gewerkschaft ver.di wurde auf betriebsbedingte Kündigungen bis zum Jahr 2009 verzichtet.
Ein weiterer häufiger Kritikpunkt sind die großzügigen Parteispenden. Rund 3,2 Millionen Euro wurden im Jahr 2000 an die Parteien vergeben, leer ausgegangen sind Die Linke und die AfD. Zudem wird auch das Vorgehen beim Abschließen, Berechnen und Ausführen der Versicherungen immer wieder kritisiert.
Die Allianz ist ganz klar ein starkes Unternehmen, das große Gewinne einfährt, aber auch viel Kritik einstecken muss. Wer sich als Aktionär mit der ethischenVorgehensweise des Unternehmens anfreunden kann, der darf sich auf Sicherheit und satte Gewinne durch Dividenden freuen!
Allianz Aktie: Prognose für 2019
Als angehender Aktionär wird dich vermutlich die Prognose für die Allianz Aktie 2019 interessieren, denn schließlich möchtest du wissen, ob du satte Gewinne erwarten kannst. Bis jetzt wurden die Allianz Aktionäre von der Allianz Aktie ganz schön verwöhnt. Allerdings war das Jahr 2019 nicht ganz so stark, wie es die Aktionäre von der Allianz Aktie gewöhnt sind. Dennoch ist die Stimmung unter den Analysten durchaus positiv und raten dazu die Aktie zu halten oder neu einzusteigen.
Der Zielkurs für das Jahr 2019 beträgt 216,36€. Das Unternehmen selbst zielt auf eine um 93% verbesserte Combined Ratio im Segment Schaden/Unfall an, wodurch deutlich mehr Beträge eingenommen werden könnten. Durch den Rückkauf von Aktien in Milliardenhöhe soll der Aktienkurs langfristig gestärkt werden. Die Dividende dürfte Anleger freuen, denn die fällt bei der Allianz Aktie recht großzügig aus. Alles in allem also eine durchaus positive Prognose für das Jahr 2019.
FAQ
Wo findet man aktuelle und historische Allianz Kurse?
Aktuelle und historische Kurse findest du beispielsweise auf finanzen.net oder wallstreet-online.de. Sich mit den aktuellen und historischen Kursen auseinanderzusetzen, gehört zu deinen Aufgaben als Aktionär, denn nur so kannst du dich umfassend über die Risiken und Chancen der Allianz Aktie informieren und entscheiden, ob diese Aktie zum Teil deines Portfolios werden soll.
Wie hoch ist die aktuelle Dividende?
Die Dividende betrug im Jahr 2018 stolze 9,00€ und wird im Jahr 2019 höchstwahrscheinlich 9,47€ betragen.
Wann wird die Dividende ausgezahlt?
Die Dividende wird immer nach der Hauptversammlung ausgezahlt. Die Hauptversammlung findet bei Allianz dieses Jahr vermutlich im Mai statt.
Wo und wie kann man die Allianz Aktie handeln?
Wo du die Allianz Aktie handelst, ist schnell beantwortet: Am besten bei einer Trading Plattform! Mittlerweile gibt es verschiedenste Anbieter, vergleichen lohnt sich also. Ein bereits ausgiebig getesteter Anbieter ist eToro. Hier gibt es sowohl für Daytrader, als auch für Langzeitanleger großartige Konditionen und eine benutzerfreundliche Plattform. Und so lässt sich auch klären, wie du die Allianz Aktie handelst: Über die Plattform deines Anbieters mit der „Order“ Funktion. Die Order kannst du durch verschiedene Limits an deine Vorstellungen anpassen.
Wichtige Kennzahlen zu Allianz?
Es gibt rund 424,46 Millionen Allianz Aktien, von denen sich keine im Streubesitz befinden. Analysten schätzen das Risiko der Allianz Aktien im unteren mittleren Bereich ein und gleichzeitig spricht sich die Mehrheit der Analysten für den Kauf der Allianz Aktie aus. Seit dem Beginn des Jahres 2018 konnte sich die Aktie lediglich um 0,7% im Wert steigern, hat aber für Daytrader interessante Höhen und Tiefen aufgezeigt. Aber auch für Langzeitanleger dürfte die Allianz Aktie mit einem Wachstum von 41,1% seit dem Jahr 2016 interessant sein. Der Wachstumstrend bleibt auch auf die letzten fünf Jahre, also seit dem Jahr 2014, mit einem Plus von 48,8% bestehen.
In welchen Indizes ist die Allianz Aktie enthalten?
Die Allianz Aktie ist in einigen Indizes enthalten, von denen die wichtigsten Indizes die Folgenden sind:
- DAX30
- Stoxx Europa50
- EURO STOXX 50
- EURO STOXX Insurance
- Prime All Share
- Late DAX
- HDAX
- CDAX
- DivDAX Kursindex
- NYSE International 100
- EURO STOXX
- Div DAX
- DAX Kursindex
- BX Swiss – Aktien EMEA – Europa und Afrika
- X-DAX
- L&S DAX Indikation
- DAXglobal Sarasin Sustainability Germany Index EUR
- QIX Deuschland
- DAX Global Sarasin Sustainability Germany EUR
- QIX Dividenden Europa
Die Alianz Aktie lohnt sich wirklich habe gerade erst einige gekauft und bisher ist sie im Wert sehr gut gestiegen.