Unser Testergebnis: Vorsicht bei Nutzung von Zenbot! In diesem Artikel zeigen wir, warum von diesem Kryptorobot abgeraten werden muss, wenn man nicht über erhebliche Programmierkenntnisse verfügt!
Möchte man in Kryptowährungen investieren, so stehen einem heute zahllose Möglichkeiten zur Verfügung. Immer beliebter wird der Einsatz von Kryptorobots. Diese Robots sind nichts anderes, als automatisierte Software, die dem Investor das eigentliche Trading mit den beliebten Coins abnimmt.
Kryptorobots bieten hier einige Vorteile. So soll die automatisierte Software dazu in der Lage sein, eine Vielzahl an Handelsentscheidungen pro Sekunde durchzuführen. Außerdem benötigt eine Software keine Pause und ist so dazu in der Lage, Tag und Nacht zu traden.
Mittlerweile haben sich unzählige Anbieter von Kryptorobots etabliert. Leider sind bei weitem nicht alle seriös. Entscheidet man sich dazu, auf einen Kryptorobot zurückzugreifen, empfiehlt es sich daher, den jeweiligen Anbieter genau unter die Lupe zu nehmen. Nur mit einem seriösen Partner ist es möglich, tatsächlich Profite aus dem automatischen Handel mit Kryptowährungen zu generieren.
Die einzelnen Kryptorobots unterscheiden sich. So wurden diesen verschiedene Strategien implementiert und es hängt letztendlich vom Anleger ab, für welche Art Kryptorobot er sich entscheiden möchte. Gerade Neueinsteiger werden oft von der Vielzahl an Möglichkeiten überrascht sein.
In diesem Review wollen wir uns einen Kryptorobot genauer ansehen, der auf mehreren Ebenen besonders zu sein scheint. Bei der Zenbot App handelt es sich nicht um eine kostenlose automatisierte Software, die fertig von einem Anbieter zur Verfügung gestellt wird. Vielmehr ist Zenbot ein Open Source Projekt. Das heißt, man hat als Investor Zugriff auf den Code und kann ihn nach Belieben verändern. Es versteht sich von selbst, dass dazu nicht geringe Programmierfertigkeiten vonnöten sind. Ob Zenbot seriös ist, oder ob es sich doch eher um einen Marketinggag handelt, soll in diesem Zenbot Review geklärt werden.
Contents
Ist Zenbot seriös? – die Website
Eine eigentliche Zenbot Website existiert nicht. Vielmehr wird dieser Kryptorobot zum freien Download auf verschiedenen Open Source Webseiten angeboten. Sucht man etwas im Netz nach dieser automatisierten Software, so findet man sich schnell auf unterschiedlichen Formen wieder, die den Code dieser automatisierten Software besprechen.
Zugegebenermaßen ist es ein interessantes Konzept, den Kryptorobot nicht einfach fertig ins Netz zu stellen, sondern die Programmierfähigkeiten der Community auszunutzen, um ihn immer weiter zu verbessern. Hier verbirgt sich aber auch gleich der Nachteil von der Zenbot App. Die Nutzung wird sich gerade für Anleger, die nicht gleichzeitig professionelle Coder sind, als schwierig gestalten. Man benötigt erhebliche Kenntnisse über Softwareprogrammierung, damit man mit der Zenbot App überhaupt etwas anfangen kann.
Letztendlich getradet wird anschließend auf einer Plattform, welche den Zenbot unterstützt. Hier wird sich dann zeigen, ob die eigenen hinzugefügten Codes die Zenbot App so weit verbessert haben, dass Trades zum Großteil gewinnbringend abgewickelt werden.
Der Download der Zenbot App ist kostenlos. Zusätzlich existieren einige Foren, die sich mit den Feinheiten der Kodierung dieses Kryptorobots auseinandersetzen. Unter Umständen kann dieser Kryptorobot daher für Anleger, die sehr erfahren mit Programmierung sind, durchaus nützlich sein.
Trotzdem ist sowohl die Einarbeitung in den Code, als auch die Testphase mit einem immensen Zeitaufwand verbunden. Eine Garantie, dass die eigentliche Strategie am Ende tatsächlich auf geht, gibt es natürlich nicht. Die Frage, ob Zenbot seriös ist, kann wohl kaum beantwortet werden. Schließlich wird nur ein Code zur Verfügung gestellt, den Bastler dann als Grundstein für ihre eigene Software legen könnten.
Die Ergebnisse des Tests in der Übersicht
- 1) aktienboard.com hat den Robot getestet. EXTREMES KNOWHOW NOTWENDIG!
- 2) Zenbot setzt HOHEN ARBEITSAUFWAND voraus!
- 3) Nur für Bastler interessant!
- 4) Wir empfehlen, diesen Robot zu meiden!
- 5) Im Test waren KEINE GEWINNE möglich.
- 6) Es wird empfohlen, einen anderen Kryptorobot zu nutzen
Unser Zenbot Test stellte uns vor große Herausforderungen. Da eine fertige automatisierte Software nicht existiert, sondern nur ein Muster zur Verfügung gestellt wird, auf dem man aufbauen kann, ist es sehr schwer ein generelles Urteil über diesen Kryptorobot zu fällen. Trotz existenter Programmierkenntnisse bedeutete es einen erheblichen Arbeitsaufwand, sich in den Code der Zenbot App einzuarbeiten und ihn anschließend zu modifizieren.
Neueinsteigern und Investoren, die nur mäßige Programmierkenntnisse besitzen, muss von dem Open Source Projekt Zenbot abgeraten werden. Es sollte erhebliches Know-how mitgebracht werden, um die Zenbot App erfolgreich zu programmieren. Unser Zenbot Test war nicht erfolgreich.
Wir konnten keine Gewinne mit diesem Kryptorobot realisieren. Man könnte natürlich davon ausgehen, dass dies daran läge, dass die von uns eingebrachten Codes nicht effizient genug waren. Ob andere Nutzer, mit der Programmierung dieser Open Source Software mehr Erfolg hatten, muss noch bestätigt werden. Dazu ist es nötig, verschiedene Zenbot Reviews andere Nutzer zu sichten.
Es ist zu sagen, dass der Verdacht, dass Zenbot Scam ist, ausgeschlossen werden kann. Es handelt sich dabei ja lediglich um einen Open Source Code, der kostenlos downloadbar ist. In der Konsequenz hängt es nur von den Fähigkeiten des Programmierers ab, inwieweit er diese Software erfolgreich modifizieren kann.
Obwohl das Prinzip Zenbot seriös erscheint, können wir trotzdem nur von der Nutzung abraten. Selbst wenn man erhebliche Kenntnisse im Bereich Softwareprogrammierung mitbringt, ist ein immenser Arbeitsaufwand nötig und keine Garantie gegeben, dass die eigene Modifikation letztendlich profitorientiert arbeiten kann. Letztendlich kann nur empfohlen werden, es mit einer fertig programmierten automatisierten Software zu versuchen, die ebenfalls kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Ein Anbieter, der einen kostenlosen Kryptorobot anbietet, heißt Bitcoin Revolution.
Die bessere Alternative: Bitcoin Revolution
Investoren, die keine Experten im Bereich Softwareprogrammierung sind, sind mit einem fertigen Kryptorobot besser beraten. Bitcoin Revolution bietet einen solchen an. Wir haben diesen Anbieter getestet und sind zu einem positiven Ergebnis gekommen. Wie man in Besitz eines eigenen Bitcoin Revolution Kontos gelangt, wird hier gezeigt.
Schritt 1: Die Registrierung
Die Registrierung erfolgt einfach in wenigen Schritten. Auf der Startseite wurde hierzu eine Box mit der Aufschrift “Ändere dein Leben heute!” Platziert. Hier gibt man seinen Vornamen, seinen Nachnamen und seine E-Mail-Adresse ein. Nun klickt man auf den Button “Beitreten”. Im nächsten Schritt wählt man ein geeignetes Passwort aus. Nach einem weiteren Klick auf den “Beitreten” Button wird noch die Angabe der Telefonnummer nötig. Hat man diesen Schritt abgeschlossen, so ist man bereits in den Besitz eines eigenen Bitcoin Revolution Kontos gelangt.
Schritt 2: Das Konto
Das Konto wird bei einem Partner erstellt. In unserem Fall war dies der Onlinetrader “Brokerz”. Hier sollen nun alle Funktionen der automatisierten Software zur Verfügung gestellt werden.
Schritt 3: Die Einzahlung
Bevor mit dem Trading begonnen werden kann, wird jedoch erst eine Einzahlung nötig. Die Mindesteinzahlungshöhe beträgt 250 $. Mehrere Einzahlungsmöglichkeiten stehen hierzu zur Verfügung. Unter anderem hat man die Möglichkeit, zwischen Kreditkarte, Bitcoin oder Vload zu wählen.
Schritt 4: Das Trading
Nun kann mit dem Trading begonnen werden. Wer sich noch unsicher ist, welche Funktionen er nutzen möchte, für den existiert ein eigener Bereich mit dem Namen “Education”. Dort werden alle Informationen über die Nutzung dieses Robots und auch über Kryptowährungen im Allgemeinen bereitgestellt.

Funktioniert die Zenbot App? – Meinungen der User
Unser Zenbot Test verlief wenig erfolgreich. Um zu sehen, ob andere Investoren erfolgreicher programmieren konnten, durchforsteten wir die Foren, die zum Thema Zenbot existieren. Wir wollten herausfinden, ob Zenbot seriös ist und ob es möglich sei, die Open Source Software so zu modifizieren, dass tatsächlich Gewinne möglich sind.
Die Zenbot Tester sind durchaus unterschiedlicher Meinung. Während ein Teil der Nutzer von sich selbst behauptet, den Code tatsächlich erfolgreich modifiziert zu haben, sind andere der Meinung es wäre Zeitverschwendung, sich weiter mit einem Zenbot Konto zu beschäftigen.
Um diese Zenbot Reviews wirklich zu verstehen, benötigt man erhebliches Vorwissen im Bereich Softwareprogrammierung. So werden häufig bestimmte Details besprochen, die es dem Fachfremden kaum möglich machen, zu verstehen, worüber gerade diskutiert wird.
Dass Zenbot seriös ist, darüber sind sich die Nutzer einig. Schließlich ist das eine reine Open Source Software, die mit keinerlei Kosten verbunden ist. Trotzdem birgt dieses Prinzip ein finanzielles Risiko. Funktioniert der Code, den man in diese Software eingebracht hat, nicht zu 100 %, so wird man wohl Verluste machen, sobald man den Robot in einem eigens modifizierten Zenbot Konto anwenden will.
Einigen Zenbot Erfahrungen, die im Netz geteilt wurden, ist zu entnehmen, dass das Prinzip Zenbot Scam sei. Hier wird zur Begründung angeführt, dass man nur dazu verleitet werden soll, auf dubiosen Brokern mithilfe dieser Software zu traden. Solche negativen Zenbot Reviews stellen aber eher die Ausnahme dar.
Ist Zenbot seriös oder ist Zenbot Betrug?
Der Verdacht, dass Zenbot Betrug wäre, konnte nicht bestätigt werden. Trotzdem ist von der Nutzung dieser Software abzuraten, wenn man kein Profi im Bereich Programmierung ist und zusätzlich noch eine Menge an Zeit mitbringen kann, um den Open Source Code effizient zu gestalten. Man kann davon ausgehen, dass nur die allerwenigsten interessierten Anleger von diesem Modell profitieren dürften.
Natürlich stellt das Prinzip Zenbot eine interessante Form eines Kryptorobots dar. Trotzdem ist von der Nutzung abzuraten, wenn man effizient arbeiten möchte. Es existieren mittlerweile schon einige seriöse Anbieter auf dem Markt, die einen fertig programmierten Kryptorobot anbieten, so zum Beispiel Cryptosoft.
Unseres Erachtens macht es daher wenig Sinn, sich mit einem unfertigen Robot auseinanderzusetzen. Natürlich steht es jedem frei, sich selbst ein Bild von der Zenbot App zu machen. Positive Zenbot Erfahrungen dürften jedoch hierbei eher begeisterten Hobbybastlern vorbehalten sein. Geht es einem aber nicht um Bastelei, sondern um profitorientiertes Trading, so dürften sich andere Anbieter als bessere Alternative erweisen.
Zwar kann man nicht sagen, dass Zenbot Scam ist, aber für potentiell positive Zenbot Erfahrungen ist ein enormer Arbeitsaufwand vonnöten. Selbst dann hat man keine Garantie dafür, dass die eigenen Modifikationen auch tatsächlich profitorientierte arbeiten. Natürlich ist jedes Investment in einen Kryptorobot immer mit dem Risiko eines Totalverlusts verbunden. Daher empfiehlt es sich allgemein, nur geringe Beträge einzusetzen, welche man tatsächlich liquide zur Verfügung hat.
Unser Fazit: Nur für Programmierexperten geeignet!
Die bessere Alternative! Jetzt ein Bitcoin Revolution Konto eröffnen
Zenbot Review – Das Fazit
In unserem Zenbot Review wollten wir uns der Frage nähern, ob Zenbot Betrug ist. Dieser Verdacht konnte zwar nicht bestätigt werden, dennoch kann den allermeisten interessierten Investoren vor der Nutzung der Zenbot App abgeraten werden. Um diesen Kryptorobot effektiv einsetzen zu können, wird nicht nur ein hoher Arbeitsaufwand fällig, sondern man muss auch ein sehr hohes Maß an Expertise im Bereich Programmierung mitbringen.
Das Konzept, eine Open Source Software unter die Leute zu bringen, die eigenständig mit Kryptowährungen handeln kann, ist als solches natürlich nur positiv zu bewerten. Am Ende zählt jedoch, ob man Gewinne erzielt und wie wahrscheinlich diese sind. Im letzteren Punkt konnte die Zenbot App nicht überzeugen, da es genügend andere Anbieter automatisierter Software gibt, welche einen fertig programmierten Kryptorobot zur Verfügung stellen. Anbieter, welche seriös sind, wie zum Beispiel Bitcoin Code, geben diese ebenfalls kostenlos heraus.
Versierte Programmierer können durchaus ihren Spaß mit der Zenbot App haben, besonders wenn es für sie einen Reiz darstellt, an dem Code zu basteln. Anleger, welche es aber vor allem darauf abgesehen haben, mithilfe einer automatisierten Software tatsächlich Gewinne zu generieren, sind mit einer Alternative besser beraten.
Zusammengefasst kann man sagen, dass unsere Zenbot Erfahrungen zwar interessant waren, aber letztendlich keine Gewinne gemacht wurden. Unter dem Strich wird daher vor der Nutzung der Zenbot App abgeraten.
FAQ zu Zenbot
Ist Zenbot Betrug?
Man kann sagen, dass Zenbot seriös ist. Trotzdem wird die Nutzung dieser Open Source Software nur für Anleger interessant sein, die sich im hohen Maße im Bereich Softwareprogrammierung auskennen. Den allermeisten Anlegern ist zu raten, es lieber mit einer Alternative zu versuchen.
Ist der Handel mit dem Robot legal?
Da es sich um Open Source Software handelt, ist die Programmierung und Modifikation des Codes legal. Ein eigentliches Zenbot Konto existiert nicht. Der Handel findet im Nachhinein bei einem Partner statt, der als Broker fungiert. Die Legalität dieser Broker muss hierbei im Speziellen geprüft werden.
Wie funktioniert der Robot?
Die Zenbot App ist ein unfertiges Codekonstrukt. Welche Funktionsweisen der Robot am Ende aufweist, hängt von der Modifikation ab, die man als Programmierer dieser Open Source Software implementiert. Je nach gewollter Strategie, können bestimmte automatisierte Prozesse in Zenbot integriert werden. Hierfür ist aber ein großes Maß an Programmierkenntnissen und Arbeitseinsatz vonnöten.
Kann man mit Zenbot Geld verdienen?
Es sollte nicht davon ausgegangen werden, mit der Zenbot App Geld zu verdienen. Dieser Kryptorobot sollte vor allem für Bastler interessant sein. Investoren, die nach einer Möglichkeit suchen, eine funktionstüchtige automatisierte Software einzusetzen, sollten es lieber bei einem alternativen Anbieter probieren. Ob Gewinne möglich sind, konnte nicht festgestellt werden. Es ist wahrscheinlicher, dass man sein gesamtes Investment verliert.