DAX bleibt in der Spur – Zinsgespenst zieht sich etwas zurück

Die Anleger starten mit der Hoffnung in die neue Börsenwoche, dass das amerikanische Zinsgespenst vorerst seinen größten Schrecken verloren haben könnte. Nach einem Renditehoch von 1,6 Prozent für zehnjährige US-Staatsanleihen sind die Zinsen nun schon wieder 0,2 Prozentpunkte zurückgekommen.

Und in Deutschland ist das Thema Zinsanstieg ohnehin kein allzu großes: Die Renditen der zehnjährigen Bundesanleihen liegen immer noch tief im negativen Bereich, aktuell bei minus 0,3 Prozent. Und bei aller aufkommender Inflations- und Zinsangst darf man auch nicht vergessen, dass steigende Zinsen am Ende des Tages die Erwartung eines höheren Wirtschaftswachstums ausdrücken. Das wiederum könnte dann den zyklischen Aktien helfen, ihre jüngst wiedergefundene Stärke zu behaupten.

Für den Deutschen Aktienindex lautet die Erkenntnis aus der vergangenen Woche: Volatilität ja, Trendwende nein. Die aktuell für eine solche Umkehrformation wichtige Unterstützung hat gehalten und rückt mit dem Sprung in die neue Woche von über 100 Punkten auch erst einmal wieder in etwas weitere Ferne.

Lesen Sie auch:

JinkoSolar Aktie – Ist die Korrektur endlich abgeschlossen?

Roblox Aktie IPO – Gaming liegt im Trend

Sie wollen sofort benachrichtigt werden, wenn etwas an der Börse passiert? Eröffnen Sie ein Demo-Konto und aktivieren Sie die “push notifications”!

Jochen Stanzl ist Chef-Marktanalyst bei CMC Markets in Frankfurt. Davor war er über 15 Jahre bei der BoerseGo AG als Finanzmarktanalyst tätig und hat unter anderem die Portale GodmodeTrader, Jandaya und die Investment- und Analyseplattform Guidants mit aufgebaut und als erfolgreiche Kanäle in der deutschen Trading-Community etabliert. Sein analytischer Fokus liegt auf der Kombination aus technischer und fundamentaler Analyse von Währungen, Rohstoffen, Anleihen und der weltweiten Aktienmärkte.

 

Jochen Stanzl auf: Twitter - LinkedIn - Facebook - Youtube - Website

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *