DAX vom Infektionsgeschehen eingeholt – Sektor-Rotation legt kurze Pause ein

Pünktlich zum heutigen Bund-Länder-Treffen zu den Corona-Maßnahmen ist die 7-Tage-Inzidenz in Deutschland wieder über die 100er Marke gestiegen. Statt Lockerungen dürfte also das Wann, Wo und Wie der „Notbremse“ die Gespräche dominieren. Und auch alle Mallorca-Urlauber könnten sich zu früh gefreut haben. Gestern noch hob der erste TUI-Flieger auf die Insel ab, heute fällt wegen wieder drohender Rück- und Einreisebeschränkungen die Aktie um weitere sieben Prozent. Die Rückkehr Deutschlands in zumindest ein bisschen mehr Normalität rückt beim derzeitigen Infektionsgeschehen um Wochen, wenn nicht gar Monate in die Zukunft.

Angesichts der anstehenden Verschärfungen der Lockdown-Maßnahmen könnte das Pendel am Aktienmarkt in der neuen Handelswoche kurzfristig wieder stärker in Richtung Technologie ausschlagen, während sich die Gewinnmitnahmen bei Value-Aktien zunächst fortsetzen dürften. Die Sektor-Rotation dürfte allerdings nur eine kurze Pause einlegen.

Denn übergeordnet bleibt das Umfeld für Value-Aktien positiv. Stärker als die Bund-Länder-Konferenz wiegt an der Börse noch immer die Angst vor Inflation. Zwar haben die Federal Reserve und die Europäische Zentralbank Signale ausgesendet, dass sie keine problematische Inflation erwarten. Die Märkte misstrauen aber dem Versprechen der Zentralbanken, bei weiter und irgendwann auch schneller steigenden Preisen wie versprochen die Füße tatsächlich still halten zu können. In den USA gibt es in dieser Woche mehrere große Anleiheauktionen. Diese könnten frischen Schwung in die Zinsentwicklung bringen, die derzeit von vielen Anlegern beäugt wird.

Charts zu den heutigen Themen am Finanzmarkt, weitere Videos und Marktkommentare von Jochen Stanzl finden Sie im Laufe des Tages auf cmcmarkets.com.

Sie wollen sofort benachrichtigt werden, wenn etwas an der Börse passiert? Eröffnen Sie ein Demo-Konto und aktivieren Sie die “push notifications”!

 

Jochen Stanzl ist Chef-Marktanalyst bei CMC Markets in Frankfurt. Davor war er über 15 Jahre bei der BoerseGo AG als Finanzmarktanalyst tätig und hat unter anderem die Portale GodmodeTrader, Jandaya und die Investment- und Analyseplattform Guidants mit aufgebaut und als erfolgreiche Kanäle in der deutschen Trading-Community etabliert. Sein analytischer Fokus liegt auf der Kombination aus technischer und fundamentaler Analyse von Währungen, Rohstoffen, Anleihen und der weltweiten Aktienmärkte.

 

Jochen Stanzl auf: Twitter - LinkedIn - Facebook - Youtube - Website

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *