Seit der Analyse von Dienstag dieser Woche hat der DAX seine am Montag gestartete Abwärtsbewegung fortgesetzt und damit den aus der Elliott-Wellen-Analyse abgeleiteten Kursverlauf fortgesetzt (roter Pfeil im folgenden Chart).…
Die Aktienmärkte zeigen sich weiterhin hin- und hergerissen zwischen den Gefahren, die durch die steigenden Neuinfektionszahlen entstehen können, und den Chancen, die sich durch die Verabschiedung eines weiteren Konjunkturpaketes durch die US-Regierung ergeben.…
Die Infektionszahlen in Europa und auch in Deutschland steigen weiter und damit bleibt die Corona-Pandemie an der Börse das beherrschende Thema.…
Durch den scharfen Kursrutsch vom Donnerstag vergangener Woche war die Gefahr, dass der DAX auf ein neues Korrekturtief fällt, deutlich höher als die Chance, dass er bald wieder auf über 13.000 Punkte steigen kann.…
Sehr verehrte Leserinnen und Leser,
im DAX blieb es in der Verfallstagswoche bei der von mir erwarteten Seitwärtsbewegung.…
Es scheint so, als ob zwei Belastungsfaktoren fast am selben Tag aufgelöst werden können.…
In der vergangenen Woche hat der Deutsche Aktienindex seine Grenzen getestet und sich von seinem Schwächeanfall in tiefere Gefilde schnell wieder erholen können.…
Auch gestern wurden wieder neue Rekorde in Sachen Corona gemeldet. Trotzdem haben sich die Aktienmärkte von den vorgestrigen Kursverlusten deutlich erholt.…
Es war ein bitterer Cocktail aus negativen Nachrichten, der den Anlegern gestern serviert und an der Frankfurter Börse mit einer rasanten Abwärtsdynamik in den Kursen quittiert wurde.…
Bis vorgestern noch haben die meisten Anleger die steigenden Infektionszahlen ignoriert, obwohl bereits immer neue Rekorde in Sachen Corona gemeldet und immer mehr Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus in Europa beschlossen wurden.…