Während die letzten Spätsommertage ausklingen, nahen nun Herbst und Winter.…
Nachdem sich die Anleger wochenlang darauf eingestellt hatten, die US-Notenbank würde wie gewohnt den notwendigen Schwung in die laufende konjunkturelle Erholung bringen, staunten viele von ihnen nicht schlecht, als die Fed gestern die Verantwortung der Fiskalpolitik übergab und noch viel größere Konjunkturprogramme forderte als die bislang bereits verabschiedeten.…
Apple vermochte es gestern auf der Keynote nicht, neuen Enthusiasmus bei den Anlegern zu entfachen.…
Die Hoffnung auf einen Impfstoff gegen das Coronavirus, der ein ganzes Stück mehr Normalität in Wirtschaft und Gesellschaft zurückbringt, lebt weiter.…
Am Donnerstag voriger Woche wurden in den USA die Inflationsdaten für den Monat August veröffentlicht.…
Für den Moment wartet die Börse eher auf weitere Fortschritte in der Entwicklung eines Impfstoffs gegen das Coronavirus statt auf neue geldpolitische Unterstützungsmaßnahmen.…
Die gestrige geldpolitische Entscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) brachte keine Überraschungen.…
Eine Abkühlung, aber keine Trendwende – so lässt sich die Marktentwicklung der vergangenen Tage vor allem bei den heiß gelaufenen US-Technologieaktien zusammenfassen.…
Anleger haben derzeit eine Reihe negativer Nachrichten zu verdauen: Bei dem in Spätstudien befindlichen Impfstoffkandidaten des Pharmakonzerns AstraZeneca ist es zu einem Zwischenfall gekommen.…
Es sind solche Nachrichten wie die von AstraZeneca über einen Rückschlag in der Impfstoff-Entwicklung, die der ohnehin leicht angeschlagene Aktienmarkt derzeit so gar nicht brauchen kann.…