Es gibt derzeit nichts, was den Markt vom Kurs abbringt von Sven Weisenhaus Da in der kommenden Woche die Europäische Zentralbank (EZB) über ihre Geldpolitik berät, waren die gestrigen Inflationsdaten der Eurozone durchaus wichtig.…
Ein Kurssprung, für den es keinen Grund gab USD/JPY löst das aufsteigende Dreieck nach unten auf Ein Kurssprung, für den es keinen Grund gab von Sven Weisenhaus Die Aktienmärkte haben gestern um 14:30 Uhr (MEZ) einen kräftigen Satz nach oben gemacht.…
Auch die Yen-Schwäche ist eine Übertreibung von Sven Weisenhaus Die Inflation in Japan ist zu Jahresbeginn deutlich gesunken und hat damit den bereits starken Abwärtstrend der Vormonate noch einmal beschleunigt.…
Steht der DAX bald schon bei 18.718 Punkten? von Sven Weisenhaus An den Börsen passiert derzeit insgesamt wenig Überraschendes.…
Wann der KI-Hype endet von Torsten Ewert Sehr verehrte Leserinnen und Leser, der Chefredakteur des Handelsblatts, Sebastian Matthes, antwortete neulich auf die Frage, welche Folgen die Künstliche Intelligenz für die Arbeit seiner Redaktion haben wird, das er zwar erwarte, dass „ein großer Teil der Arbeit, die heute in Redaktionen anfällt, zumindest teilweise automatisiert“ wird (vor allem PC-Routinetätigkeiten), aber er sei sich sicher, so Matthes weiter, dass ChatGPT und Co.…
NVIDIA & Co. verstärken die fundamentalen Diskrepanzen von Sven Weisenhaus Laut dem ifo-Geschäftsklima hat sich die Stimmung in den Chefetagen der deutschen Wirtschaft im Februar leicht aufgehellt.…
NVIDIA verleiht dem KI-Hype erneut Schub von Sven Weisenhaus Es ist der absolute Wahnsinn, wie sehr der Aktienmarkt gestern von nur einer einzigen Aktie getrieben wurde!…
Inwieweit ist der Kursanstieg des STOXX 600 gerechtfertigt? von Sven Weisenhaus Für den europäischen Aktienindex STOXX 600 war die Mittellinie bei 469,94 Punkten lange Zeit eine scheinbar unüberwindbare Hürde.…
Der Devisenmarkt wirkt deutlich sensibler als der Aktienmarkt von Sven Weisenhaus In dieser Woche gab es bislang nur zwei wichtige Informationen.…
Verfallstags-Nachlese und Übertreibung von Torsten Ewert Sehr verehrte Leserinnen und Leser, der DAX hat sich in der Vorwoche genau an eines der wahrscheinlichsten Szenarien gehalten – inklusive der erwarteten Fehlsignale.…