Sehr geehrte Leser/Innen,
Am Freitag, den 4.3.2022 notiert der DAX Index tiefer bei 13136.13 Punkten.…
Auch wenn der Brand im größten europäischen Atomkraftwerk in der Ukraine wieder gelöscht und keine erhöhte Strahlenbelastung messbar ist – der Vorfall zeigt, was alles in so einem Krieg passieren kann, wie groß die Gefahr für ganz Europa und die Welt ist und dass der Westen, sprich die Nato, auch nicht direkt angegriffen werden muss, um in den Krieg hineingezogen zu werden.…
Angesichts der aktuellen Entwicklungen in der Welt und an den Börsen lege ich Ihnen erneut ans Herz, sich im Zweifelsfall eine Weile vom Markt fernzuhalten.…
In der Hoffnung auf Fortschritte bei den neuen Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine und mit der Aussicht auf einen Waffenstillstand stabilisiert sich der Deutsche Aktienindex um 14.000 Punkte.…
Zunächst möchte ich mich den einleitenden Worten von Torsten Ewert von Montag anschließen.…
Sehr verehrte Leserinnen und Leser,
der Ukraine-Krieg bestimmt jetzt die Schlagzeilen.…
Während in Russland nicht gehandelt wird, weil die Aktienbörse geschlossen ist, gibt es in Frankfurt einen Käuferstreik, obwohl der Handel geöffnet ist.…
Aus der Auseinandersetzung zwischen Russland und der Ukraine ist nun ein Krieg geworden.…
Link: Zum Chart
DAX Index: Eine Stärke der Kurse blieb in der letzten Handelswoche aus und die Tagesschlusskurse notierten unterhalb der X-Sequentials Abwärtstrendmarke bei 15.455 Punkten, sodass der DAX Index mit einem Wochentief bei 13.807,28 Punkten die zuletzt prognostizierte vollständige X-Sequentials 5XZ Kurszielzone bei 14.280 Punkten – 14.100 Punkten – 13.920 Punkten erreichte und unterbot.…
Link:Â Zum Chart
Dow Jones Industrial Index (DJI):
Der Dow Jones Industrial Index formierte vom 6.10.2021 bis zum 24.1.2022 ein bullishes X-Sequentials Muster.…