ETFs sind eine der interessantesten Möglichkeiten, in verschiedene Märkte zu investieren, vor allem, weil sie – insbesondere im Vergleich zu wesentlich volatileren Instrumenten – recht großzügige Renditen bei relativ geringem Risiko ermöglichen.
Der Hauptvorteil börsengehandelter Fonds liegt darin, dass sie eine breite Streuung unserer Anlagen innerhalb eines bestimmten Sektors ermöglichen. Dadurch kommt eine Investition in börsengehandelte Fonds in gewisser Weise einer Investition in einen ganzen Sektor und nicht in spezifische Instrumente innerhalb dieses Sektors gleich.
Während ETFs vor einigen Jahren noch schwer zugängliche Instrumente waren, ist es heute möglich, über Online-Plattformen, die häufig über eine mobile App verfügen, ganz einfach in ETFs zu investieren. So können wir über unsere Investitionen stets auf dem Laufenden bleiben. Die flexiblen, kompakten und sicheren ETF Apps sind ideal für Investitionen in börsengehandelte Fonds und die Verwaltung unserer Anlagen von unterwegs aus.
78 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten abwägen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren
3 Schritte zur Verwendung der besten ETF App – eToro
Mit über 250 ETFs, die Ihnen in einer Vielzahl von Sektoren zur Verfügung stehen, und unschlagbaren Gebühren ist die App von eToro eindeutig die beste Wahl, um schnell, bequem und sicher in ETFs zu investieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das in wenigen Minuten schaffen:
1. Registrieren Sie Ihr Konto bei eToro
Sobald Sie die App installiert haben, müssen Sie als erstes Ihr Handelskonto bei eToro registrieren. Dazu müssen Sie nur das Begrüßungsformular ausfüllen, das Sie auf dem Bildschirm Ihres Smartphones sehen.
Dort geben Sie einfach einen Benutzernamen, ein Passwort und eine E-Mail-Adresse ein. Um fortzufahren, müssen Sie anschließend Ihre E-Mail-Adresse verifizieren.
2. Tätigen Sie Ihre erste Einzahlung
Sie haben nun erstmals Zugriff auf die App. Wenn Sie zum ersten Mal Geld einzahlen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche “Geld einzahlen” am unteren Rand des dreistufigen Menüs. Geben Sie anschließend jenen Betrag ein, den Sie überweisen möchten, und wählen Sie eine der verfügbaren Zahlungsmöglichkeiten aus.
3. ETFs kaufen
Jetzt können Sie Ihre ersten ETFs kaufen. Gehen Sie hierfür auf das Menü “Entdecken” im Navigationsmenü, um alle Instrumente zu sehen, die Ihnen bei eToro zur Verfügung stehen.
Da wir uns für ETFs interessieren, klicken Sie auf die Schaltfläche “Filter” und wählen Sie ETFs aus.
Dadurch werden Ihnen die mehr als 250 ETFs angezeigt, die eToro in seinem Katalog anbietet. Sie können entweder in diesem Katalog blättern, um das gewünschte Angebot auszuwählen, oder Sie verwenden die oberer Suchleiste, wenn Sie ein bestimmtes Angebot suchen möchten.
Sobald Sie auf einen bestimmten ETF klicken, werden Ihnen seine Statistiken sowie sein Kursdiagramm angezeigt.
Wenn Sie in einen ETF investieren möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche “Traden“. Sie können nun auswählen, wie viel Geld Sie für Ihr Vorhaben ausgeben möchten.
Bestätigen Sie mit einem Klick auf die Schaltfläche “Jetzt einzahlen” und schon haben Sie in den gewählten ETF investiert.
78 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten abwägen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren
Die beste ETF App – eToro: unser Testsieger
Wir empfehlen Ihnen die Handels-App von eToro, da diese in unserem Test bei weitem am besten bewertet wurde.
Zunächst einmal verfügt die eToro App über mehr als 250 ETFs in ihrem Katalog. Das sind doppelt so viele wie Sie auf com, der zweiten App auf unserer Liste, finden können.
Darüber hinaus hat eToro, im Vergleich zu com und anderen Brokern, viel wettbewerbsfähigere Preise. eToro berechnet nämlich keine Provisionen für den Kauf und Verkauf.
Zusätzlich zu seiner umfangreichen Auswahl an ETFs können Sie bei eToro auch in viele andere Instrumente, wie etwa Aktien, Kryptowährungen, Indizes oder Rohstoffe, investieren.
Die Handelsplattform eToro ist seit 2007 in Betrieb und weist eine tadellose Erfolgsbilanz in Bezug auf ihre Sicherheit auf.
Was ist ein ETF genau?
Ein ETF ist ein von einem Finanzinstitut verwaltetes Anlageinstrument, das gleichzeitig in eine Vielzahl von Unternehmen oder Fremdwährungen investiert. ETFs ermöglichen es Anlegern, ihr Kapital in einen bestimmten Sektor, z. B. in erneuerbare Energien oder Technologieunternehmen, zu investieren. Dabei haben sie die Gewissheit, dass ihr Kapital von einigen der weltweit führenden Spezialisten verwaltet wird.
Lohnt es sich, in ETFs zu investieren?
ETFs sind ein sehr interessantes Anlageinstrument, vor allem, weil sie es uns ermöglichen, die Verwaltung unseres Kapitals zu delegieren und uns eine große Diversifizierung unserer Anlagen garantieren. In dieser Hinsicht bieten ETFs die Möglichkeit, gute Renditen bei einem relativ geringen Risiko zu erzielen, da sie aufgrund ihrer Diversifizierung und ihres professionellen Managements nur sehr selten Verluste erleiden.
Investieren mit einer speziellen App für ETFs
Es ist nunmehr möglich, die Dienste einer mobilen App zu nutzen, um in ETFs zu investieren. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie nicht genügend Zeit haben, sich täglich vom Computer aus um Ihre persönlichen Anlagen zu kümmern. Mit einer App für die Geldanlage können wir uns jederzeit schnell über die Lage an den Märkten informieren, sodass wir Chancen schneller erkennen und unser Kapital sofort entsprechend einsetzen können.
78 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten abwägen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren
Vor- und Nachteile von Apps für ETFs
Hier haben wir die Vor- und Nachteile der Apps für ETFs aufgelistet:
Vorteile:
- Sie ermöglichen es uns, jederzeit und überall auf den Markt zuzugreifen.
- Sie ermöglichen es uns, Chancen schneller zu erkennen und unser Kapital entsprechend einzusetzen.
- Sie ermöglichen uns eine bessere Kontrolle über die Marktpreise, um den richtigen Zeitpunkt für den Verkauf eines Vermögenswerts zu ermitteln.
Nachteile:
- Sie verfügen über keine so umfangreiche Schnittstelle wie eine für den PC oder Mac konzipierte Online-Plattform, zeigen aber in der Regeltrotzdem die gleichen Informationen auf dem Bildschirman.
Woran erkennt man, ob eine App für die Anlage in ETFs geeignet ist?
Es gibt mehrere Faktoren, die bei der Bewertung einer App zu berücksichtigen sind, um feststellen zu können, ob sie für die Anlage in ETFs geeignet ist. Wir haben einige der wichtigsten für Sie aufgeschlüsselt, um Ihnen die Auswahl zu erleichtern.
Große Auswahl an verschiedenen ETFs, in die Sie investieren können
Wenn Sie in börsengehandelte Fonds investieren möchten, ist es wichtig, dass Ihre Handels-App eine große Auswahl an börsengehandelten Fonds anbietet, da nicht alle ETFs gleich sind und sie sich in der Regel nicht alle gleich entwickeln. In der App von eToro stehen Ihnen über 250 ETFs zur Auswahl. Es ist daher eine ideale Anwendung, da sie es uns ermöglicht, eine sehr breite Palette an börsengehandelten Fonds für den Handel an den Märkten zu erkunden.
Gebühren und Kosten
Ebenso wichtig ist es, die Gebühren zu beachten. Es macht nämlich keinen Sinn, in eine Handelsplattform zu investieren, die überhöhte Gebühren verlangt. Bei eToro müssen Sie, im Gegensatz zu den meisten anderen Handelsplattformen, keine Kauf- und Verkaufsgebühren zahlen. Außerdem müssen Sie auch nichts für die Finanzierung Ihres Kontos bezahlen.
eToro | Capital.com | Plus500 | |
Einzahlung | Gratis | Gratis | Gratis |
Kaufpreise | 0% | Etwa 1% | Etwa 1% |
Verkaufspreise | 0% | Etwa 1% | Etwa 1% |
Barabhebungen | 5 USD | Gratis | Gratis |
Inaktivitätsgebühr | 5 USD / 12 Monate | Nein | 10 USD / 3 Monate |
Funktionen und Besonderheiten
In Bezug auf die Funktionen bietet eToro eine Vielzahl an Funktionen wie eine Apple Watch-Kompatibilität, ein Echtzeit-Charting, eine mobile Handelsoption sowie eine umfangreiche Überwachungsliste.
Darüber hinaus bieten die preisgekrönte Benutzeroberfläche und der weltweit führende Social Trading-Service eToro einen einzigartigen Vorteil gegenüber seinen Hauptkonkurrenten Capital.com und Plus500.
eToro | Capital.com | Plus500 | |
iOS & Android | ✔ | ✔ | ✔ |
Kompatibel mit Apple Watch | ✔ | ✔ | ✔ |
Grafiken in Echtzeit | ✔ | ✔ | ✔ |
Preiswarnungen | ✔ | ✔ | ✔ |
Mobiler Handel | ✔ | ✔ | ✔ |
Kontoführung | ✔ | ✔ | ✔ |
Demo-Konto | ✔ | ✔ | ✔ |
Sozialer Handel | ✔ | ❌ | ❌ |
Sofortiger Zugriff auf das eingezahlte Geld
Ein weiteres wichtiges Merkmal einer ETF App ist die einfache Finanzierung von Handelskonten, denn Sie müssen Ihre Handelskonten schnell auffüllen können, um Marktchancen nutzen zu können, wenn sie sich unerwartet ergeben.
Auch in dieser Hinsicht hebt sich eToro von der Konkurrenz ab und bietet bis zu 8 verschiedene Zahlungsmethoden, darunter Debit- oder Kreditkarten, Skrill, Neteller, PayPal und viele andere.
eToro | Capital.com | Plus500 | |
Kreditkarten | ✔ | ✔ | ✔ |
PayPal | ✔ | ❌ | ❌ |
SOFORT Überweisung | ✔ | ✔ | ✔ |
Skrill | ✔ | ✔ | ✔ |
Neteller | ✔ | ✔ | ❌ |
Giropay | ❌ | ✔ | ❌ |
Banküberweisung | ✔ | ✔ | ✔ |
Andere | ✔ | ✔ | ❌ |
78 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten abwägen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren
Benutzerfreundlichkeit
Es macht keinen Sinn, eine App zu verwenden, die zu kompliziert zu bedienen ist, da dies zu Verwirrung und Verlusten führen kann. Dies können wir natürlich vermeiden, wenn wir genau wissen, wozu die einzelnen Vorgänge dienen und welche Risiken damit verbunden sind.
Kundenbetreuung
Schließlich ist es immer von Vorteil, Apps zu verwenden, die über einen ausgezeichneten Kundendienst verfügen, da es schließlich um unser Geld geht. Daher ist es ratsam, sich jederzeit an die Plattform wenden zu können, um etwaige Zweifel zu klären oder Probleme zu lösen.
Die besten ETF Apps bieten eine große Auswahl an börsengehandelten Fonds
Eine ETF-Handelsplattform, die nur zehn oder zwanzig börsengehandelte Fonds in ihrem Katalog hat, ist wirklich nicht sehr nützlich. Vor allem, da es eine Vielzahl verschiedener börsengehandelter Fonds gibt, in die Sie investieren können.
Eine der besten Möglichkeiten, dies zu tun, besteht darin, Ihr Portfolio so weit wie möglich zu diversifizieren. Deshalb ist es sinnvoll, eine Anwendung wie jene von eToro zu verwenden, die es Ihnen ermöglicht, in bis zu 250 verschiedene ETFs zu investieren.
Aktien ETFs
Die beliebtesten börsengehandelten Fonds auf dem Markt sind zweifellos diejenigen, die auf Aktien ausgerichtet sind. Diese börsengehandelten Fonds investieren in eine Vielzahl von Unternehmen, die in ihren jeweiligen Sektoren tätig sind.
Darunter z. B. Unternehmen, die in der Softwareproduktion tätig sind, wie Google, Microsoft und Adobe oder elektronische Geräte herstellen – wie Samsung, Xiaomi oder Sony. Sie sind eine der besten Möglichkeiten, um in den Aktienmarkt zu investieren.
Immobilien ETFs
Sie können auch in börsengehandelte Fonds investieren, die Ihr Kapital über verschiedene Immobilienanlagen streuen. Dies ist eine gute Möglichkeit, auf einen der stabilsten Märkte der Welt zu setzen, ohne dass Sie zu viel recherchieren oder eine zu hohe Anfangsinvestition tätigen müssen.
Rohstoff ETFs
Rohstoffe können eine der besten Möglichkeiten sein, Gewinne zu erzielen, vor allem wenn man in Erdöl- oder Erdgas-Termingeschäfte investiert. Diese können große Preisschwankungen aufweisen und bescheren ihren Anlegern in der Regel hohe Renditen, vor allem dann, wenn die Produktion zurückgefahren wird.
Anleihen ETFs
Anleihen können eine interessante Anlageform sein, da sie Erträge aus der Emission von Schuldtiteln ermöglichen. Allerdings ist dieser Markt für unerfahrene Anleger eher schwer zugänglich, sodass ETFs den Zugang zu solchen Instrumenten erheblich erleichtern können.
Alternative ETFs
Schließlich gibt es noch andere alternative ETFs, z. B. für Kryptowährungen, in die man ebenfalls investieren kann, um eine gute Rendite zu erzielen. Diese ETFs sind ideal, um neue Märkte zu erkunden, mit denen Sie nicht vertraut sind, die aber ein großes Potenzial haben, schnell Gewinne zu erzielen.
Besteht die Gefahr, dass bei ETF Apps versteckte Gebühren anfallen?
Nicht alle ETF Apps sind gleich oder gleichermaßen transparent. Daher können einige von ihnen durchaus versteckte Gebühren für die Anlage in ETFs enthalten, die unsere Geschäfte am Ende erheblich verteuern und uns daran hindern könnten, die Vorteile, auf die wir eigentlich Anspruch haben, voll auszuschöpfen. Aus diesem Grund empfehlen wir die Verwendung zuverlässiger Apps wie eToro, die keine Handels- oder Kontoaufladegebühren erheben und ihre Gebühren immer klar und unmissverständlich kommunizieren.
Die beste Investment App für iPhone und Android
Unserer Analyse zufolge ist die ideale App für Investitionen in ETFs und andere Instrumente die App von eToro – und zwar aus mehreren Gründen.
Die eToro App verfügt über einen Katalog von mehr als 250 verschiedenen ETFs und eine preisgekrönte Benutzeroberfläche, die den Zugriff auf diese erleichtert. Die App ist außerdem einer der preisgünstigsten auf dem Markt und vollständig kompatibel mit Android– und iOS-Mobilgeräten.
Fazit
Mobile Apps sind eine hervorragende Möglichkeit, sich über unsere Anlagen auf dem Laufenden zu halten und unser Kapital schneller zu verwalten. Dies vor allem deshalb, weil die Märkte immer volatiler werden und von den Anlegern mehr Präsenz verlangen, um ihr Kapital rechtzeitig umzuschichten und ihre Rendite zu maximieren.
Diesbezüglich haben wir festgestellt, dass die eToro App am meisten für Investitionen in ETFs und andere Instrumente wie Aktien, Kryptowährungen und Fremdwährungen geeignet ist. Neben einer preisgekrönten Benutzeroberfläche und einer riesigen Auswahl an ETFs und anderen Anlageinstrumenten ist die eToro App eine der günstigsten Handelsapps auf dem Markt und verfügt über einen bahnbrechenden sozialen Handelsservice. Dieser ermöglicht es Ihnen, Ihre Gewinne vom ersten Tag an zu maximieren, indem Sie die Geschäfte von einigen der besten Händler der Welt kopieren.
78 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten abwägen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren
Häufig gestellte Fragen – ETF App
Es handelt sich um eine Handelsanwendung, mit der Sie einfach und von Ihrem eigenen Smartphone aus in börsengehandelte Fonds wie ARK Invest oder iShares investieren können.
Es gibt eine Vielzahl an Apps, mit denen man in ETFs investieren kann. Viele dieser Apps verlangen jedoch überhöhte Gebühren, haben einen sehr schlechten Katalog oder sind schwer zu bedienen. Deshalb empfehlen wir die eToro App, mit der Sie ganz einfach ETFs kaufen können, wo immer Sie sind.
Nach unserer Analyse ist die beste App für den Kauf von ETFs jene von eToro, die über 250 verschiedene ETFs zur Auswahl hat und einige der wettbewerbsfähigsten Kurse auf dem Markt bietet. Außerdem ist sie eine der sichersten Anwendungen der Welt.
Es gibt mehrere Orten, an denen Sie ETF-Handelsapps wie jene von eToro erhalten können. Dennoch ist es am besten, sie ausschließlich aus dem Play Store oder dem App Store herunterzuladen, da dies die sichersten Plattformen für Android bzw. iOS sind.