Sehr geehrte Leser/Innen,
Die Technische-X-Analyse-Trading.
RBOB Gasoline: +2587 Ticks,
Nikkei 225 Index: +1360 Punkte,
MDAX Index: +973 Punkte,
RBOB Gasoline: +593 Ticks,
ULSD Heating Oil: +429 Ticks,
GBP/USD: +320 Pips,
Brent Oil: +281 Pips,
All Ordinaries Index: -83,42 Punkte,
Euro Stoxx 50: -26,69 Punkte.
DAX Index:
Der DAX Index eröffnete am Montag, den 22.2.2021 bei 13858.6 Punkten. Das Tagestief lag bei 13802.6 Punkten. Das Tageshoch lag bei 13975.1 Punkten. Der Schlusskurs lag bei 13966.0 Punkten.
Technische Situation:
Der DAX Index hat ein bullishes X-Sequentials X5 Muster ausgebildet.
Dieses lässt höhere Kurse bis auf 14215 Punkten bis 14355 Punkten (Kurszielzone “5XZ 1/2”) und 14735 Punkten bis 14900 Punkten (Kurszielzone “5XZ”) erwarten. Sollte jedoch das vorliegende bullishe X-Sequentials X5 Muster nicht greifen, dann ist mit einem Kursrückgang bis in die inversen Kurszielzonen bei 13445 Punkten bis 13292 Punkten (Kurszielzone “5XZ invers 1/2”) und 12900 Punkten bis 12745 Punkten (Kurszielzone “5XZ invers”) zu rechnen.
Strategie:
Mit dem Tagestief bei 13802.6 Punkten wurde nur die Hälfte eines Kursziels erreicht. Der DAX Index kehrte dort in Aufwärtsrichtung um. Dieses ist als Stärke des Basiswerts zu werten. Ein Kaufsignal ergibt sich, wenn die Marke von 14037 Punkten überboten wird und im Anschluss die Marke von 13918.2 Punkten nicht unterboten wird. Eine Aufwärtsbewegung bis in die zweite März Woche und bis Ende März ´21 kann sich erst etablieren, wenn die Schlusskurse auf 4 Stunden Basis oberhalb von 14061.6 Punkten liegen.
DAX Index 4 Stunden X-Sequentials Chart:
Link: Zur Grafik
Um im Trading richtig zu liegen, ist eine Analyse des Marktes notwendig, dem als Ergebnis eine Handelsentscheidung folgt. An der Börse sind Gewinne nur möglich, wenn man mit seiner Einschätzung über einen Markt oder einem Einzelwert richtig liegen und entsprechend investiert. Niemand kann jedoch im Trading ständig richtig liegen. Das Geheimnis im Trading ist es Risiken einzugehen und das Verlustrisiko in jedem einzelnen Risikofall zu begrenzen. Auf mittelfristige Sicht von ca. 3 Monaten bis 6 Monaten wird so das Konto im Gewinn stehen. Werden sie daher Technische-X-Analyse-Trading. Technische-X-Analyse-Trading. Die X-Sequentials Chartanalyse ist bekannt aus dem Buch ” Besser traden mit X-Sequentials” erschienen bei der Börsenmedien AG. Sie werden mit dem X-Sequentials Trading Börsenbrief zufrieden sein. Dieses sehen Sie an der Performance des X-Sequentials Trading Börsenbrief Musterdepots. Das Technische-X-Analyse-Trading. Technische-X-Analyse-Trading. ![]() Ihre Vorteile durch den X-Sequentials Trading Börsenbrief: Der X-Sequentials Trading Börsenbrief beinhaltet folgende Märkte: Link: Zur Grafik Mein Angebot ! Bestellen Sie noch formlos heute per E-Mail. Mit freundlichen Grüssen, |